
ALFA ROMEO Andere Zagato 1300 GT Junior
49.900 €
Technische Daten
- Bauart:
- Coupé
- Farbe:
- rot
- Erstzulassung:
- 07/1970
- Türen:
- 3
- Kilometerstand:
- 14.567 km
- Hubraum:
- 1.281 ccm
- Kraftstoff:
- Benzin
- Leistung:
- 88 PS(65 kW)
- Getriebe:
- Schaltgetriebe
Ausstattung
- Sportfahrwerk
- HU & AU neu
Beschreibung
DerAlfa Romeo Junior Zagatoist ein zweitürigesFließheckSportcoup, das von 1969 bis 1975 von dem italienischen KarosserieherstellerZagatoproduziert worden ist. Der Entwurf des Fahrzeugs stammte von dem EntwicklungsleiterErcole Spada. Hergestellt wurde dieKarosserie bei Zagato, dort erfolgte auch die Endmontage. Die Technik stammte im Wesentlichen von derAlfa Romeo Giulia. Das Fahrzeug wurde erstmals auf demTuriner Autosalon1969 vorgestellt.
Das Design war seiner Zeit deutlich voraus. Der Entwurf war geprägt durch glatte, schnörkellose Flächen und eine große, verglaste Heckklappe. Beide Elemente wurden später von zahlreichen Kompaktwagen und sportlichen Coups übernommen (z.B.:Alfa Romeo GTV1oderHonda CRX). Außergewöhnlich war die Verkleidung der gesamten Wagenfront aus einem durchsichtigen Kunststoff, wobei nur das Alfa-Herz ausgespart wurde. Die Gestaltung des ovalen Armaturenbretts wiederholte Elemente des Frontdesigns.
Die erste Serie mit der Bezeichnung GT 1300 (Typ 105.93) wurde bis 1972 mit einer Stückzahl von 1108 Exemplaren gebaut. Dank guter Aerodynamik erzielte das Fahrzeug eine Höchstgeschwindigkeit von 175km/h.
Der Junior Zagato basiert auf der Bodengruppe desAlfa Spider, dessen Radstand um zehn Zentimeter kürzer ist als bei derGiulia Sprint GT, auch Bertone genannt. Bei der Serie 1 wurde die Bodengruppe nur bis zu den Hinterrädern verwendet, das Heckteil war spezifisch für den Zagato und benutzte einen demAlfa Montrealähnlichen Tank.
Dieser Alfa Romeo Zagato 1300 GT Junior stammt aus der ersten Serie und hatte nur 3 Besitzer !
Der jetzige Besitzer hat über 20.000.-EUR in die Technik investiert, inklusive einer großen Wartung. Die Rechnungen liegen vor.
ZB.: Fahrwerk complett, Bremsanlage, neue Vergaser, Kühlsystem usw.
1987 wurde das Auto einmal im Originallack lackiert und ist ungeschweißt !
TÜV/HU vor Übergabe neu !
Tachostand abgelesen 14.567 KM, die tatsächliche Laufleistung ist nicht genau bekannt.
Lackierung und Innenausstatung in sehr schönem Zustand
Ein sehr seltener Alfa, der viel Fahrspass bereitet.
H-Kennzeichen
Im Kundenauftrag
Besichtigung gern nach Terminvereinbarung
Die Fahrzeugbeschreibung ist unverbindlich, dient nur der allgemeinen Identifizierung des Fahrzeuges und stellt keine zugesicherten Eigenschaften, einen Anspruch darauf oder eine Gewährleistung im kaufrechtlichen Sinne dar. Irrtümer, Eingabefehler und Zwischenverkauf vorbehalten.
Gerne kümmern wir uns auch um den Transport zu Ihnen.
Angebote zu Leasing oder Finanzkauf erhalten Sie über (unseren Partner) AIL Leasing München AG / Classic Leasing -
Den Kontakt stelle ich gerne für Sie her.
Das Design war seiner Zeit deutlich voraus. Der Entwurf war geprägt durch glatte, schnörkellose Flächen und eine große, verglaste Heckklappe. Beide Elemente wurden später von zahlreichen Kompaktwagen und sportlichen Coups übernommen (z.B.:Alfa Romeo GTV1oderHonda CRX). Außergewöhnlich war die Verkleidung der gesamten Wagenfront aus einem durchsichtigen Kunststoff, wobei nur das Alfa-Herz ausgespart wurde. Die Gestaltung des ovalen Armaturenbretts wiederholte Elemente des Frontdesigns.
Die erste Serie mit der Bezeichnung GT 1300 (Typ 105.93) wurde bis 1972 mit einer Stückzahl von 1108 Exemplaren gebaut. Dank guter Aerodynamik erzielte das Fahrzeug eine Höchstgeschwindigkeit von 175km/h.
Der Junior Zagato basiert auf der Bodengruppe desAlfa Spider, dessen Radstand um zehn Zentimeter kürzer ist als bei derGiulia Sprint GT, auch Bertone genannt. Bei der Serie 1 wurde die Bodengruppe nur bis zu den Hinterrädern verwendet, das Heckteil war spezifisch für den Zagato und benutzte einen demAlfa Montrealähnlichen Tank.
Dieser Alfa Romeo Zagato 1300 GT Junior stammt aus der ersten Serie und hatte nur 3 Besitzer !
Der jetzige Besitzer hat über 20.000.-EUR in die Technik investiert, inklusive einer großen Wartung. Die Rechnungen liegen vor.
ZB.: Fahrwerk complett, Bremsanlage, neue Vergaser, Kühlsystem usw.
1987 wurde das Auto einmal im Originallack lackiert und ist ungeschweißt !
TÜV/HU vor Übergabe neu !
Tachostand abgelesen 14.567 KM, die tatsächliche Laufleistung ist nicht genau bekannt.
Lackierung und Innenausstatung in sehr schönem Zustand
Ein sehr seltener Alfa, der viel Fahrspass bereitet.
H-Kennzeichen
Im Kundenauftrag
Besichtigung gern nach Terminvereinbarung
Die Fahrzeugbeschreibung ist unverbindlich, dient nur der allgemeinen Identifizierung des Fahrzeuges und stellt keine zugesicherten Eigenschaften, einen Anspruch darauf oder eine Gewährleistung im kaufrechtlichen Sinne dar. Irrtümer, Eingabefehler und Zwischenverkauf vorbehalten.
Gerne kümmern wir uns auch um den Transport zu Ihnen.
Angebote zu Leasing oder Finanzkauf erhalten Sie über (unseren Partner) AIL Leasing München AG / Classic Leasing -
Den Kontakt stelle ich gerne für Sie her.
IHR KONTAKT ZUM HÄNDLER
Hallier Classic Cars GmbH
Gut Stellmoor Brauner Hirsch
22926 Ahrensburg
Deutschland
Der Verkäufer interessiert sich dafür, wie Sie ihn gefunden haben. Erwähnen Sie Motor-Klassik!
Handelsregister: Amtsgericht Lübeck
Handelsregisternr: HRB 12841 HL
Umsatzsteuer-Identifikationsnr.: DE 288272376
Vertretungsberechtigt: Wilfried Hallier