
CORVETTE C3 Convertible Good condition, great colour comb
57.500 €
Technische Daten
- Bauart:
- Cabrio
- Farbe:
- grün
- Erstzulassung:
- 01/1969
- Türen:
- 3
- Kilometerstand:
- 22.172 km
- Kraftstoff:
- Benzin
- Getriebe:
- Automatik
Beschreibung
Informationen auf Deutsch:
Die Erfolgsgeschichte der Corvette (The All American Sportscar) begann ein neues Kapitel, als 1967 der C3 bzw. das dritte Modell vorgestellt wurde. Ein robustes Design, das sofort und zweifellos als robustes Muscle-Car eingestuft werden sollte Zeit. Wenig Chrom, eine Silhouette, die mehr denn je an die klassische Coca-Cola-Flasche erinnert, und leistungsstarke Motoren: Damit war eine neue Erfolgsgeschichte der Marke geboren.
1969 war das erste Jahr, in dem der 350 cu auf den Markt kam, in diesem Fall mit 300 PS. Dieser 5, 7-Liter-V8-Motor ist mit einem hydraulischen Automatikgetriebe mit vier Gängen gepaart, so dass wir garantieren können, dass diese Corvette viel Spaß macht. Wir Europäer haben manchmal das Vorurteil, dass es in diesen großen Amerikanern keine Geschwindigkeit gibt, aber 1969 war ein Sprint auf 96 km/h (60 Meilen pro Stunde) in 6, 4 Sekunden alles andere als kindisch!
Diese sehr dunkelgrüne, fast schwarze Corvette wurde erstmals 1969 zugelassen und ist ein in diesem Jahr vorgestelltes Modelljahr 1970 mit Stingray-Logos auf den vorderen Stoßfängern und modifizierten Türverkleidungen. Nicht nur die Lackfarbe, sondern auch das Interieur, ausgeführt in Saddle (Farbcode 420), ist sehr stilvoll. Eine nicht sehr verbreitete Kombination, die in der Corvette überraschend gut funktioniert. Während ein C3 jahrelang vor allem in leuchtenden, leuchtenden Farben beliebt war, entwickelt sich der amerikanische Wagen mittlerweile zu einem echten Klassiker, und luxuriösere, dezentere Farbkombinationen werden immer gefragter.
Es zeigt sich schnell, dass diese Corvette vom Gesamtzustand her in einem sehr guten Zustand ist. In der Vergangenheit wurde die Corvette neu lackiert, und sie ist, gelinde gesagt, ordentlich. Die wenigen vorhandenen Karosserienähte sind schmal und gleichmäßig und die Türen schließen gut und leicht. Durch die dunkelgrüne Farbe kommt das im Vergleich zum C2 dezent präsente Chrom besonders gut zur Geltung.
Auch der Innenraum ist in ausgezeichnetem Zustand. Die Polsterung ist sauber und ohne Beschädigungen. Das Armaturenbrett und die Türverkleidungen sind alle sehr gepflegt. Zu den Optionen gehörten elektrische Fensterheber und Kopfstützen, wobei erstere für zusätzlichen Komfort und letztere für zusätzliche Sicherheit sorgten. Letzteres war damals besonders wichtig; Heutzutage fühlen sich nur noch wenige Menschen mit Kopfstützen, die bis zu den Schulterblättern reichen, unbesiegbar.
Während das Armaturenbrett des C2 eine Art Jukebox-Aussehen hatte, verfügt der C3 über viel weniger glänzendes Chrom und Aluminium. Zwei große Messgeräte, die ziemlich tief hinter dem Lenkrad platziert sind, und eine Gruppe kleiner Informationsgeber in einer schwarzen Kunststoffplatte in der Mitte des Armaturenbretts. Weiter rechts befinden sich Ablagefächer, die dafür sorgen, dass kleine Gepäckstücke im Auto bleiben und nicht vom Wind weggetragen werden.
Die Vette fährt sich wie eine Vette, mit laut brüllendem V8 und sehr angenehmen Fahreigenschaften, die eine Balance zwischen sportlich und komfortabel schaffen. Der 5, 7-Liter-Achtzylindermotor spricht sehr gut an.
Die Kombination aus Farbe und Ausführung machen dies zu einem sehr begehrenswerten C3. Wenn Sie noch den letzten Anstoß brauchen, laden wir Sie herzlich ein, nach Brummen zu kommen; in Wirklichkeit ist es sogar noch schöner!
Die Gallery Aaldering in den Niederlanden existiert seit 1975 und ist Marktführer in Europa im Bereich von klassischen Fahrzeugen. Es sind immer 400 klassische Fahrzeuge und Sportwagen auf Vorrat. Bitte besuchen Sie unsere Website www.gallery-aaldering.com für den aktuellen Vorrat und weitere Informationen. Alle gezeigte Fahrzeuge sind zu besichtingen in unseren Ausstellungsräumen. Wir haben unseren Sitz unweit der deutschen Grenze, 95 Km Entfernung von Düsseldorf und 90 Km Entfernung von Amsterdam, gut erreichbar mit dem Zug, Auto, Taxi und Flugzeug. Transport und Versand weltweit kann versorgt werden, innerhalb von Europa fallen keine Importsteuern oder Zollkosten an. Unsere Kerntätigkeiten sind Ankauf, Verkauf und Konsignationverkauf. (im Auftrag vom Kunde) Wir versorgen alle Zulassungsunterlagen (H-Kennzeichen, Fahrzeugbrief, Wertgutachten usw.) für unsere deutsche- und Beneluxkunden. Bei uns können Sie auch leasen oder finanzieren! Unser Leasingpartner bietet maßgeschneiderte Lösungen für private und gewerbliche Kunden. Gallery Aaldering, Arnhemsestraat 47, 6971 AP Brummen in den Niederlanden. T. 0031-575-564055 Qualität, Erfahrung und Transparenz sind unsere besondere Merkmale! Wir freuen und auf Ihren Besuch.
Gallery Aaldering Seit 1975 und ist Marktführer in Europa im Bereich von klassischen Fahzreugen Bis zu 150 Bilder auf www.gallery-aaldering.com 400 Exquisite klassische Automobiles
Kontakt Herr Nick Aaldering Rutger Wolf +31 575 564 055
Exportdienste Transport und Versand weltweit kann versorgt werden, i
Die Erfolgsgeschichte der Corvette (The All American Sportscar) begann ein neues Kapitel, als 1967 der C3 bzw. das dritte Modell vorgestellt wurde. Ein robustes Design, das sofort und zweifellos als robustes Muscle-Car eingestuft werden sollte Zeit. Wenig Chrom, eine Silhouette, die mehr denn je an die klassische Coca-Cola-Flasche erinnert, und leistungsstarke Motoren: Damit war eine neue Erfolgsgeschichte der Marke geboren.
1969 war das erste Jahr, in dem der 350 cu auf den Markt kam, in diesem Fall mit 300 PS. Dieser 5, 7-Liter-V8-Motor ist mit einem hydraulischen Automatikgetriebe mit vier Gängen gepaart, so dass wir garantieren können, dass diese Corvette viel Spaß macht. Wir Europäer haben manchmal das Vorurteil, dass es in diesen großen Amerikanern keine Geschwindigkeit gibt, aber 1969 war ein Sprint auf 96 km/h (60 Meilen pro Stunde) in 6, 4 Sekunden alles andere als kindisch!
Diese sehr dunkelgrüne, fast schwarze Corvette wurde erstmals 1969 zugelassen und ist ein in diesem Jahr vorgestelltes Modelljahr 1970 mit Stingray-Logos auf den vorderen Stoßfängern und modifizierten Türverkleidungen. Nicht nur die Lackfarbe, sondern auch das Interieur, ausgeführt in Saddle (Farbcode 420), ist sehr stilvoll. Eine nicht sehr verbreitete Kombination, die in der Corvette überraschend gut funktioniert. Während ein C3 jahrelang vor allem in leuchtenden, leuchtenden Farben beliebt war, entwickelt sich der amerikanische Wagen mittlerweile zu einem echten Klassiker, und luxuriösere, dezentere Farbkombinationen werden immer gefragter.
Es zeigt sich schnell, dass diese Corvette vom Gesamtzustand her in einem sehr guten Zustand ist. In der Vergangenheit wurde die Corvette neu lackiert, und sie ist, gelinde gesagt, ordentlich. Die wenigen vorhandenen Karosserienähte sind schmal und gleichmäßig und die Türen schließen gut und leicht. Durch die dunkelgrüne Farbe kommt das im Vergleich zum C2 dezent präsente Chrom besonders gut zur Geltung.
Auch der Innenraum ist in ausgezeichnetem Zustand. Die Polsterung ist sauber und ohne Beschädigungen. Das Armaturenbrett und die Türverkleidungen sind alle sehr gepflegt. Zu den Optionen gehörten elektrische Fensterheber und Kopfstützen, wobei erstere für zusätzlichen Komfort und letztere für zusätzliche Sicherheit sorgten. Letzteres war damals besonders wichtig; Heutzutage fühlen sich nur noch wenige Menschen mit Kopfstützen, die bis zu den Schulterblättern reichen, unbesiegbar.
Während das Armaturenbrett des C2 eine Art Jukebox-Aussehen hatte, verfügt der C3 über viel weniger glänzendes Chrom und Aluminium. Zwei große Messgeräte, die ziemlich tief hinter dem Lenkrad platziert sind, und eine Gruppe kleiner Informationsgeber in einer schwarzen Kunststoffplatte in der Mitte des Armaturenbretts. Weiter rechts befinden sich Ablagefächer, die dafür sorgen, dass kleine Gepäckstücke im Auto bleiben und nicht vom Wind weggetragen werden.
Die Vette fährt sich wie eine Vette, mit laut brüllendem V8 und sehr angenehmen Fahreigenschaften, die eine Balance zwischen sportlich und komfortabel schaffen. Der 5, 7-Liter-Achtzylindermotor spricht sehr gut an.
Die Kombination aus Farbe und Ausführung machen dies zu einem sehr begehrenswerten C3. Wenn Sie noch den letzten Anstoß brauchen, laden wir Sie herzlich ein, nach Brummen zu kommen; in Wirklichkeit ist es sogar noch schöner!
Die Gallery Aaldering in den Niederlanden existiert seit 1975 und ist Marktführer in Europa im Bereich von klassischen Fahrzeugen. Es sind immer 400 klassische Fahrzeuge und Sportwagen auf Vorrat. Bitte besuchen Sie unsere Website www.gallery-aaldering.com für den aktuellen Vorrat und weitere Informationen. Alle gezeigte Fahrzeuge sind zu besichtingen in unseren Ausstellungsräumen. Wir haben unseren Sitz unweit der deutschen Grenze, 95 Km Entfernung von Düsseldorf und 90 Km Entfernung von Amsterdam, gut erreichbar mit dem Zug, Auto, Taxi und Flugzeug. Transport und Versand weltweit kann versorgt werden, innerhalb von Europa fallen keine Importsteuern oder Zollkosten an. Unsere Kerntätigkeiten sind Ankauf, Verkauf und Konsignationverkauf. (im Auftrag vom Kunde) Wir versorgen alle Zulassungsunterlagen (H-Kennzeichen, Fahrzeugbrief, Wertgutachten usw.) für unsere deutsche- und Beneluxkunden. Bei uns können Sie auch leasen oder finanzieren! Unser Leasingpartner bietet maßgeschneiderte Lösungen für private und gewerbliche Kunden. Gallery Aaldering, Arnhemsestraat 47, 6971 AP Brummen in den Niederlanden. T. 0031-575-564055 Qualität, Erfahrung und Transparenz sind unsere besondere Merkmale! Wir freuen und auf Ihren Besuch.
Gallery Aaldering Seit 1975 und ist Marktführer in Europa im Bereich von klassischen Fahzreugen Bis zu 150 Bilder auf www.gallery-aaldering.com 400 Exquisite klassische Automobiles
Kontakt Herr Nick Aaldering Rutger Wolf +31 575 564 055
Exportdienste Transport und Versand weltweit kann versorgt werden, i
IHR KONTAKT ZUM HÄNDLER
Gallery Aaldering
Arnhemsestraat 47
06971 AP Brummen - Holland
Niederlande
Der Verkäufer interessiert sich dafür, wie Sie ihn gefunden haben. Erwähnen Sie Motor-Klassik!
Handelsregister: Kein Eintrag
Handelsregisternr: Kein Eintrag
Umsatzsteuer-Identifikationsnr.: Kein Eintrag
Vertretungsberechtigt: Kein Eintrag