
FERRARI 250 GT Berlinetta Boano Period racing career, Cl
1.250.000 €
Technische Daten
- Bauart:
- Coupé
- Farbe:
- schwarz
- Erstzulassung:
- 01/1956
- Türen:
- 3
- Kilometerstand:
- 45.000 km
- Kraftstoff:
- Benzin
- Getriebe:
- Schaltgetriebe
Beschreibung
Informationen auf Deutsch:
Ende der 1950er-Jahre wusste Ferrari, dass straßentaugliche Serienmodelle für die Zukunft der Marke unerlässlich waren. Damit ist der 250er das erste Modell, das in relativ größeren Stückzahlen gebaut wird. Die Marke arbeitet viel mit Pinin Farina zusammen. Die Firma war damals eine Art fester Partner für Modelle die in höheren Stückzahlen gebaut werden sollten. Die große Frage kann Pinin Farina allerdings kaum beantworten und so kann auch die Carrozzeria Boano Ferrari helfen, die Nachfrage zu decken.
Mario Felice Boano, früher Angestellter bei Farina und Ghia, gründete 1954 zusammen mit Sohn Gian Paolo und Partner Luciano Pollo die Carrozzeria Boano. Etwa 130 250 GTs verlassen zwischen 1956 und 1958 das Boano Werk, die ihren Namen etwa zur Hälfte der Produktion in Carrozzeria Ellena änderte, als Schwiegersohn Ezio Ellena im Unternehmen kam. Etwa 80 Exemplare wurden unter dem Namen der Firma Boano gebaut, weitere 50 werden unter der neuen Flagge produziert.
Das Modell zeichnet sich durch einen bemerkenswerten Luxus aus. Es ist fast das erste Mal für Ferrari, dass Komfort und Luxus für Fahrer und Beifahrer im Mittelpunkt stehen. Breitere Sitze, mehr Schallschutz und eine fantastische Verarbeitung waren damals nicht bei allen Ferraris selbstverständlich. Ein synchronisiertes Getriebe, ein komfortableres Fahrwerk und die leichtgängigere Lenkung waren damals genau die Wünsche wohlhabender Kunden. Da die Technik des 250GT Boano natürlich direkt von anderen, sehr sportlichen und beliebten 250ern stammte, wurden im Laufe der Jahre etliche Exemplare geopfert oder umgebaut. Das bedeutet, dass Originalexemplare heutzutage nur noch selten angeboten werden.
Dieser fantastische 250GT Boano war am 16. Juli 1956 zur Auslieferung bereit und war damit das 56. produzierte Auto. Ursprünglich war das Auto silbergrau mit beiger Innenausstattung. Das Auto wurde in Paris ausgeliefert und verließ aber fast gleichzeitig das Land um ein wenig später in Amerika aufzutauchen. 1958 trat der 250 bei verschiedenen Rennveranstaltungen auf, darunter Palm Springs und Santa Barbara in Kalifornien und Dillingham Fields auf Hawaii. Danach wurde dem Auto ein ruhigeres Leben beschert und der Ferrari wurde nicht mehr für Rennzwecke eingesetzt.
Vor etwa 15 Jahren wurde der 250GT Boano gründlich restauriert, wobei das Auto in der schönen schwarzen Lackierung bei verschiedenen Wettbewerben zum Einsatz kam. Nach über 50 Jahren kam das Auto zurück nach Europa. Vor einigen Jahren wurde die ohnehin schon sehr gründliche Restaurierung auf ein noch höheres Niveau gehoben, indem die Karosserie in Italien von Experten komplett überholt und auch der Innenraum von einem sehr renommierten Spezialisten in Modena neu bezogen und renoviert wurde. Auch die Technik ließ der belgische Eigentümer von einem Spezialisten in Belgien komplett revidieren und auf Neuzustand bringen.
Rechnungen, die zusammen belegen, dass mehrere Tonnen Euro in das Auto investiert wurden, unterstreichen, dass es sich um ein Exemplar der Spitzenklasse handelt.
Dieser 250GT 'by Boano' ist von Ferrari Classiche zertifiziert und wurde 2016 beim Villa d'Este Concorso d'Eleganza gezeigt. Bei einem Auto wie diesem ist es fast selbstverständlich, dass ein Bericht von Marcel Massini vorhanden ist.
Eine einmalige Gelegenheit um einen der wenig verbleibenden 250GT in phänomenalem Zustand zu erwerben!
Die Gallery Aaldering in den Niederlanden existiert seit 1975 und ist Marktführer in Europa im Bereich von klassischen Fahrzeugen. Es sind immer 400 klassische Fahrzeuge und Sportwagen auf Vorrat. Bitte besuchen Sie unsere Website www.gallery-aaldering.com für den aktuellen Vorrat und weitere Informationen. Alle gezeigte Fahrzeuge sind zu besichtingen in unseren Ausstellungsräumen. Wir haben unseren Sitz unweit der deutschen Grenze, 95 Km Entfernung von Düsseldorf und 90 Km Entfernung von Amsterdam, gut erreichbar mit dem Zug, Auto, Taxi und Flugzeug. Transport und Versand weltweit kann versorgt werden, innerhalb von Europa fallen keine Importsteuern oder Zollkosten an. Unsere Kerntätigkeiten sind Ankauf, Verkauf und Konsignationverkauf. (im Auftrag vom Kunde) Wir versorgen alle Zulassungsunterlagen (H-Kennzeichen, Fahrzeugbrief, Wertgutachten usw.) für unsere deutsche- und Beneluxkunden. Bei uns können Sie auch leasen oder finanzieren! Unser Leasingpartner bietet maßgeschneiderte Lösungen für private und gewerbliche Kunden. Gallery Aaldering, Arnhemsestraat 47, 6971 AP Brummen in den Niederlanden. T. 0031-575-564055 Qualität, Erfahrung und Transparenz sind unsere besondere Merkmale! Wir freuen und auf Ihren Besuch.
Gallery Aaldering Seit 1975 und ist Marktführer in Europa im Bereich von klassischen Fahzreugen Bis zu 150 Bilder auf www.gallery-aaldering.com 400 Exquisite klassische Automobiles
Kontakt Herr Nick Aaldering Rutger Wolf +31 575 564 055
Exportdienste Transport und Versand weltweit kann versorgt werden, innerhalb von Europa fallen keine Importsteuern o
Ende der 1950er-Jahre wusste Ferrari, dass straßentaugliche Serienmodelle für die Zukunft der Marke unerlässlich waren. Damit ist der 250er das erste Modell, das in relativ größeren Stückzahlen gebaut wird. Die Marke arbeitet viel mit Pinin Farina zusammen. Die Firma war damals eine Art fester Partner für Modelle die in höheren Stückzahlen gebaut werden sollten. Die große Frage kann Pinin Farina allerdings kaum beantworten und so kann auch die Carrozzeria Boano Ferrari helfen, die Nachfrage zu decken.
Mario Felice Boano, früher Angestellter bei Farina und Ghia, gründete 1954 zusammen mit Sohn Gian Paolo und Partner Luciano Pollo die Carrozzeria Boano. Etwa 130 250 GTs verlassen zwischen 1956 und 1958 das Boano Werk, die ihren Namen etwa zur Hälfte der Produktion in Carrozzeria Ellena änderte, als Schwiegersohn Ezio Ellena im Unternehmen kam. Etwa 80 Exemplare wurden unter dem Namen der Firma Boano gebaut, weitere 50 werden unter der neuen Flagge produziert.
Das Modell zeichnet sich durch einen bemerkenswerten Luxus aus. Es ist fast das erste Mal für Ferrari, dass Komfort und Luxus für Fahrer und Beifahrer im Mittelpunkt stehen. Breitere Sitze, mehr Schallschutz und eine fantastische Verarbeitung waren damals nicht bei allen Ferraris selbstverständlich. Ein synchronisiertes Getriebe, ein komfortableres Fahrwerk und die leichtgängigere Lenkung waren damals genau die Wünsche wohlhabender Kunden. Da die Technik des 250GT Boano natürlich direkt von anderen, sehr sportlichen und beliebten 250ern stammte, wurden im Laufe der Jahre etliche Exemplare geopfert oder umgebaut. Das bedeutet, dass Originalexemplare heutzutage nur noch selten angeboten werden.
Dieser fantastische 250GT Boano war am 16. Juli 1956 zur Auslieferung bereit und war damit das 56. produzierte Auto. Ursprünglich war das Auto silbergrau mit beiger Innenausstattung. Das Auto wurde in Paris ausgeliefert und verließ aber fast gleichzeitig das Land um ein wenig später in Amerika aufzutauchen. 1958 trat der 250 bei verschiedenen Rennveranstaltungen auf, darunter Palm Springs und Santa Barbara in Kalifornien und Dillingham Fields auf Hawaii. Danach wurde dem Auto ein ruhigeres Leben beschert und der Ferrari wurde nicht mehr für Rennzwecke eingesetzt.
Vor etwa 15 Jahren wurde der 250GT Boano gründlich restauriert, wobei das Auto in der schönen schwarzen Lackierung bei verschiedenen Wettbewerben zum Einsatz kam. Nach über 50 Jahren kam das Auto zurück nach Europa. Vor einigen Jahren wurde die ohnehin schon sehr gründliche Restaurierung auf ein noch höheres Niveau gehoben, indem die Karosserie in Italien von Experten komplett überholt und auch der Innenraum von einem sehr renommierten Spezialisten in Modena neu bezogen und renoviert wurde. Auch die Technik ließ der belgische Eigentümer von einem Spezialisten in Belgien komplett revidieren und auf Neuzustand bringen.
Rechnungen, die zusammen belegen, dass mehrere Tonnen Euro in das Auto investiert wurden, unterstreichen, dass es sich um ein Exemplar der Spitzenklasse handelt.
Dieser 250GT 'by Boano' ist von Ferrari Classiche zertifiziert und wurde 2016 beim Villa d'Este Concorso d'Eleganza gezeigt. Bei einem Auto wie diesem ist es fast selbstverständlich, dass ein Bericht von Marcel Massini vorhanden ist.
Eine einmalige Gelegenheit um einen der wenig verbleibenden 250GT in phänomenalem Zustand zu erwerben!
Die Gallery Aaldering in den Niederlanden existiert seit 1975 und ist Marktführer in Europa im Bereich von klassischen Fahrzeugen. Es sind immer 400 klassische Fahrzeuge und Sportwagen auf Vorrat. Bitte besuchen Sie unsere Website www.gallery-aaldering.com für den aktuellen Vorrat und weitere Informationen. Alle gezeigte Fahrzeuge sind zu besichtingen in unseren Ausstellungsräumen. Wir haben unseren Sitz unweit der deutschen Grenze, 95 Km Entfernung von Düsseldorf und 90 Km Entfernung von Amsterdam, gut erreichbar mit dem Zug, Auto, Taxi und Flugzeug. Transport und Versand weltweit kann versorgt werden, innerhalb von Europa fallen keine Importsteuern oder Zollkosten an. Unsere Kerntätigkeiten sind Ankauf, Verkauf und Konsignationverkauf. (im Auftrag vom Kunde) Wir versorgen alle Zulassungsunterlagen (H-Kennzeichen, Fahrzeugbrief, Wertgutachten usw.) für unsere deutsche- und Beneluxkunden. Bei uns können Sie auch leasen oder finanzieren! Unser Leasingpartner bietet maßgeschneiderte Lösungen für private und gewerbliche Kunden. Gallery Aaldering, Arnhemsestraat 47, 6971 AP Brummen in den Niederlanden. T. 0031-575-564055 Qualität, Erfahrung und Transparenz sind unsere besondere Merkmale! Wir freuen und auf Ihren Besuch.
Gallery Aaldering Seit 1975 und ist Marktführer in Europa im Bereich von klassischen Fahzreugen Bis zu 150 Bilder auf www.gallery-aaldering.com 400 Exquisite klassische Automobiles
Kontakt Herr Nick Aaldering Rutger Wolf +31 575 564 055
Exportdienste Transport und Versand weltweit kann versorgt werden, innerhalb von Europa fallen keine Importsteuern o
IHR KONTAKT ZUM HÄNDLER
Gallery Aaldering
Arnhemsestraat 47
06971 AP Brummen - Holland
Niederlande
Der Verkäufer interessiert sich dafür, wie Sie ihn gefunden haben. Erwähnen Sie Motor-Klassik!
Handelsregister: Kein Eintrag
Handelsregisternr: Kein Eintrag
Umsatzsteuer-Identifikationsnr.: Kein Eintrag
Vertretungsberechtigt: Kein Eintrag