
FERRARI 456 GTM A, Verde Zeltweg Grünmetallic
74.900 €
Technische Daten
- Bauart:
- Coupé
- Farbe:
- grün (metallic)
- Erstzulassung:
- 06/1999
- Türen:
- 3
- Kilometerstand:
- 94.691 km
- Hubraum:
- 5.474 ccm
- Kraftstoff:
- Benzin
- Leistung:
- 442 PS(325 kW)
- Getriebe:
- Automatik
Ausstattung
- ABS
- Leichtmetallfelgen
- Wegfahrsperre
- Servolenkung
- Wegfahrsperre
- Zentralverriegelung
- Außenspiegel elektrisch
- Klimaautomatik
- Fensterheber elektrisch
- Fahrersitz elektr. verstellbar
- Radio / CD
Beschreibung
Ferrari 456 GTM A
Sehr seltene Farbe, original Dunkelgrün Metallic Verde Zeltweg 610
Leder Tan
Erstzulassung 30.6.1999 in Belgien
94.611 KM
Regelmässig gewartet
komplette Bordmappe inkl. Service Buch und Bordwerkzeug vorhanden
Keine Reparaturstau !
Nächste HU Juli 2022
Gut dokumentiert mit diversen Rechnungen
Sehr gepflegter Garagenwagen !
Anfangs wurde er als 456 GT und 456 GTA (mit Automatikgetriebe) vermarktet und kam 1998 als modifizierte Version 456M (M steht für Modificato) auf den Markt. Dabei handelte es sich um eine bezüglich Aerodynamik, Komfort und Ergonomie im Innenraum verbesserte Version des GT. Ebenso wurde die Karosserie von Pininfarina weiterentwickelt. Der Name Ferrari 456 leitet sich aus dem Hubraum eines Zylinders mit 456 cm ab.
Im Herbst 1998 wurde der überarbeitete 456M vorgestellt. Er war wahlweise mit Schalt- oder Automatikgetriebe erhältlich und mit versenkbaren Scheinwerfern und einer rundlicheren Frontpartie mit Integralspoiler ausgestattet. Die Motorhaube bestand aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff. Der Kühlergrill mit integrierten Nebelscheinwerfern war überarbeitet worden, um die Motorkühlung und die Belüftung der Bremsen zu verbessern. Der Motor des 456M lieferte bedingt durch eine veränderte Motorsteuerung (Bosch Motronic 5.2) eine im Vergleich zum Vorgänger geringfügig höhere Leistung von 325 kW (442 PS) bei 6250/min. Der 456M hatte belüftete Bremsscheiben mit Bremssätteln aus Aluminium und 4-Kanal-ABS, das mit ASR und EBD (einer elektronischen Bremskraftregelung) verbunden war. Die Zahnstangenlenkung war mit einem geschwindigkeitsabhängigen Servo ausgestattet. Der 456M war der bislang letzte Serien-Ferrari mit Klappscheinwerfern.
Dieser gepflegte 456 GTM A stammt aus Privatbesitz und hat deutsche Papiere.
In der Farbe Verde Zeltweg wurde nur ca.10 Ferrari 456 bei Ferrari lackiert, unter anderem hatte auch König Carl Gustav von Schweden einen 456 M GT in gleicher Farbkombination !
Im Kundenauftrag
Besichtigung gern nach Terminvereinbarung
Die Fahrzeugbeschreibung ist unverbindlich, dient nur der allgemeinen Identifizierung des Fahrzeuges und stellt keine zugesicherten Eigenschaften, einen Anspruch darauf oder eine Gewährleistung im kaufrechtlichen Sinne dar. Irrtümer, Eingabefehler und Zwischenverkauf vorbehalten.
Gerne kümmern wir uns auch um den Transport zu Ihnen.
Angebote zu Leasing oder Finanzkauf erhalten Sie über (unseren Partner) AIL Leasing München AG / Classic Leasing -
Den Kontakt stelle ich gerne für Sie her.
Sehr seltene Farbe, original Dunkelgrün Metallic Verde Zeltweg 610
Leder Tan
Erstzulassung 30.6.1999 in Belgien
94.611 KM
Regelmässig gewartet
komplette Bordmappe inkl. Service Buch und Bordwerkzeug vorhanden
Keine Reparaturstau !
Nächste HU Juli 2022
Gut dokumentiert mit diversen Rechnungen
Sehr gepflegter Garagenwagen !
Anfangs wurde er als 456 GT und 456 GTA (mit Automatikgetriebe) vermarktet und kam 1998 als modifizierte Version 456M (M steht für Modificato) auf den Markt. Dabei handelte es sich um eine bezüglich Aerodynamik, Komfort und Ergonomie im Innenraum verbesserte Version des GT. Ebenso wurde die Karosserie von Pininfarina weiterentwickelt. Der Name Ferrari 456 leitet sich aus dem Hubraum eines Zylinders mit 456 cm ab.
Im Herbst 1998 wurde der überarbeitete 456M vorgestellt. Er war wahlweise mit Schalt- oder Automatikgetriebe erhältlich und mit versenkbaren Scheinwerfern und einer rundlicheren Frontpartie mit Integralspoiler ausgestattet. Die Motorhaube bestand aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff. Der Kühlergrill mit integrierten Nebelscheinwerfern war überarbeitet worden, um die Motorkühlung und die Belüftung der Bremsen zu verbessern. Der Motor des 456M lieferte bedingt durch eine veränderte Motorsteuerung (Bosch Motronic 5.2) eine im Vergleich zum Vorgänger geringfügig höhere Leistung von 325 kW (442 PS) bei 6250/min. Der 456M hatte belüftete Bremsscheiben mit Bremssätteln aus Aluminium und 4-Kanal-ABS, das mit ASR und EBD (einer elektronischen Bremskraftregelung) verbunden war. Die Zahnstangenlenkung war mit einem geschwindigkeitsabhängigen Servo ausgestattet. Der 456M war der bislang letzte Serien-Ferrari mit Klappscheinwerfern.
Dieser gepflegte 456 GTM A stammt aus Privatbesitz und hat deutsche Papiere.
In der Farbe Verde Zeltweg wurde nur ca.10 Ferrari 456 bei Ferrari lackiert, unter anderem hatte auch König Carl Gustav von Schweden einen 456 M GT in gleicher Farbkombination !
Im Kundenauftrag
Besichtigung gern nach Terminvereinbarung
Die Fahrzeugbeschreibung ist unverbindlich, dient nur der allgemeinen Identifizierung des Fahrzeuges und stellt keine zugesicherten Eigenschaften, einen Anspruch darauf oder eine Gewährleistung im kaufrechtlichen Sinne dar. Irrtümer, Eingabefehler und Zwischenverkauf vorbehalten.
Gerne kümmern wir uns auch um den Transport zu Ihnen.
Angebote zu Leasing oder Finanzkauf erhalten Sie über (unseren Partner) AIL Leasing München AG / Classic Leasing -
Den Kontakt stelle ich gerne für Sie her.
IHR KONTAKT ZUM HÄNDLER
Hallier Classic Cars GmbH
Gut Stellmoor Brauner Hirsch
22926 Ahrensburg
Deutschland
Der Verkäufer interessiert sich dafür, wie Sie ihn gefunden haben. Erwähnen Sie Motor-Klassik!
Handelsregister: Amtsgericht Lübeck
Handelsregisternr: HRB 12841 HL
Umsatzsteuer-Identifikationsnr.: DE 288272376
Vertretungsberechtigt: Wilfried Hallier