
LAND ROVER Defender 90 2.0 16V
24.900 €
Technische Daten
- Bauart:
- Geländewagen
- Farbe:
- grau
- Erstzulassung:
- 07/1995
- Türen:
- 3
- Kilometerstand:
- 97.900 km
- Hubraum:
- 1.994 ccm
- Kraftstoff:
- Benzin
- Leistung:
- 136 PS(100 kW)
- Getriebe:
- Schaltgetriebe
Ausstattung
- Servolenkung
- Anhängerkupplung
Beschreibung
Außergewöhnlich schöner Defender mit seltenem Benzinmotor, der Dank G-Kat mit grüner Umweltplakette auch in die Innenstädte fahren darf.
Es handelt sich hier um eines von rund 800 gebauten Defender mit dem 2 Liter Benzinmotor, das als ehemaliges Fahrzeug der Carabinieri das auf Sardinien stationiert war und bereits 2012 nach Deutschland importiert wurde.
Da in Italien ein paar Freunde der Ordnungshüter nicht mit Ihrer Arbeit einverstanden waren, bekam der ehemals blaue Land Rover eines Nachts ein wunderbares Graffiti-Design. In Deutschland angekommen wurde der Wagen dann erst einmal komplett zerlegt und neu lackiert. Danach hatte der Vorbesitzer andere Dinge im Sinn und der Landy stand trocken und warm in einer Halle.
Vor knapp 2 Jahren nahm sich dann ein befreundeter Kollege dem Wagen an und mit zahlreichen neuen Teilen zusammengebaut. Hier wurde selbstverständlich auch gleich eine große Inspektion mit Wechsel von Zahnriemen und Wasserpumpe durchgeführt und zahlreiche Verschleißteile, wie z.B. der Hauptbremszylinder, die Benzinpumpe, Spurstangeköpfe gewechselt und der Kühler aufwendig revidiert.
Heute präsentiert sich der Land Rover in außergewöhnlich gutem Karosseriezustand, wie die Fahrzeuge bei uns schon meist nach wenigen Jahren nicht mehr aussahen. Der Unterboden und Rahmen sind makellos und frei von irgendwelchen verdeckendem Unterbodenschutz. Die Alukarosserie ist ebenfalls weit weg von den bei uns bekannten Korrosions-Erscheinungen.
Der bewährte Rover Motor ist ein robust klingender Geselle, der mit seiner etwas raueren Laufkultur bestens zum Defender passt, aber ein deutlich angenehmeres Innengeräusch hat als der träge und kernige TDI-Motor, der meist seinen Dienst darin verrichtet.
Die geringe Laufleistung merkt man dem Wagen nicht nur optisch deutlich an, auch die Technik fühlt sich so an. Der Motor startet kalt wie warm willig das Getriebe mit Untersetzung schaltet sauber und auch Fahrwerk mit Lenkung sind ohne Auffälligkeiten. Die wenige Elektrik funktioniert, ganz nach dem Motto, wo nichts drin, geht nichts kaputt.
Ausstattung:
• 6 Sitzplätze
• Allradantrieb mit Untersetzung und Mitteldifferentialsperre
• Anhängerkupplung
• Servolenkung
• G-Kat Euro 2 mit grüner Umweltplakette
• etc.
Das H-Kennzeichen ist im Jahr 2025 in Sichtweite, jedoch darf der Wagen, dank G-Kat Euro 2 mit grüner Umweltplakette auch heute schon in die Umweltzonen fahren und die KFZ-Steuer hält sich mit Euro 147, - im Gegensatz zu den Dieselfahrzeugen auch in Grenzen. Auch der Verbrauch ist verblüffend sparsam und kaum höher oder gar gleich zum Diesel.
In diesem Fall war die Ruhepause von über 10 Jahren kein Fehler, wenn Sie sich die Preisentwicklung für den einzig echten Abenteuer-tauglichen Wagen ansehen. Hier nochmals eine Möglichkeit einen ordentlichen Defender in der Urform zu erwerben.
Der Verkauf erfolgt im Kundenauftrag.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen, dies am besten, schnellsten und informativsten telefonisch.
Eine detaillierte Beschreibung und Bildergalerie über 43 größeren Bildern finden Sie auf unserer Homepage www.brooklands-automobile.de unter der Rubrik Fahrzeuge.
Inzahlungnahme von PKW, Oldtimer, Wohnmobil, Motorrad, etc. evtl. möglich.
Anmerkung:
Die hier gemachten Angaben sind unverbindliche Beschreibungen, die nach bestem Wissen und Gewissen erstellt wurden. Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar und sie entbindet den Käufer nicht vor persönlicher Inaugenscheinnahme und Prüfung. Wir bitten vor Besichtigung um Terminvereinbarung.
Es handelt sich hier um eines von rund 800 gebauten Defender mit dem 2 Liter Benzinmotor, das als ehemaliges Fahrzeug der Carabinieri das auf Sardinien stationiert war und bereits 2012 nach Deutschland importiert wurde.
Da in Italien ein paar Freunde der Ordnungshüter nicht mit Ihrer Arbeit einverstanden waren, bekam der ehemals blaue Land Rover eines Nachts ein wunderbares Graffiti-Design. In Deutschland angekommen wurde der Wagen dann erst einmal komplett zerlegt und neu lackiert. Danach hatte der Vorbesitzer andere Dinge im Sinn und der Landy stand trocken und warm in einer Halle.
Vor knapp 2 Jahren nahm sich dann ein befreundeter Kollege dem Wagen an und mit zahlreichen neuen Teilen zusammengebaut. Hier wurde selbstverständlich auch gleich eine große Inspektion mit Wechsel von Zahnriemen und Wasserpumpe durchgeführt und zahlreiche Verschleißteile, wie z.B. der Hauptbremszylinder, die Benzinpumpe, Spurstangeköpfe gewechselt und der Kühler aufwendig revidiert.
Heute präsentiert sich der Land Rover in außergewöhnlich gutem Karosseriezustand, wie die Fahrzeuge bei uns schon meist nach wenigen Jahren nicht mehr aussahen. Der Unterboden und Rahmen sind makellos und frei von irgendwelchen verdeckendem Unterbodenschutz. Die Alukarosserie ist ebenfalls weit weg von den bei uns bekannten Korrosions-Erscheinungen.
Der bewährte Rover Motor ist ein robust klingender Geselle, der mit seiner etwas raueren Laufkultur bestens zum Defender passt, aber ein deutlich angenehmeres Innengeräusch hat als der träge und kernige TDI-Motor, der meist seinen Dienst darin verrichtet.
Die geringe Laufleistung merkt man dem Wagen nicht nur optisch deutlich an, auch die Technik fühlt sich so an. Der Motor startet kalt wie warm willig das Getriebe mit Untersetzung schaltet sauber und auch Fahrwerk mit Lenkung sind ohne Auffälligkeiten. Die wenige Elektrik funktioniert, ganz nach dem Motto, wo nichts drin, geht nichts kaputt.
Ausstattung:
• 6 Sitzplätze
• Allradantrieb mit Untersetzung und Mitteldifferentialsperre
• Anhängerkupplung
• Servolenkung
• G-Kat Euro 2 mit grüner Umweltplakette
• etc.
Das H-Kennzeichen ist im Jahr 2025 in Sichtweite, jedoch darf der Wagen, dank G-Kat Euro 2 mit grüner Umweltplakette auch heute schon in die Umweltzonen fahren und die KFZ-Steuer hält sich mit Euro 147, - im Gegensatz zu den Dieselfahrzeugen auch in Grenzen. Auch der Verbrauch ist verblüffend sparsam und kaum höher oder gar gleich zum Diesel.
In diesem Fall war die Ruhepause von über 10 Jahren kein Fehler, wenn Sie sich die Preisentwicklung für den einzig echten Abenteuer-tauglichen Wagen ansehen. Hier nochmals eine Möglichkeit einen ordentlichen Defender in der Urform zu erwerben.
Der Verkauf erfolgt im Kundenauftrag.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen, dies am besten, schnellsten und informativsten telefonisch.
Eine detaillierte Beschreibung und Bildergalerie über 43 größeren Bildern finden Sie auf unserer Homepage www.brooklands-automobile.de unter der Rubrik Fahrzeuge.
Inzahlungnahme von PKW, Oldtimer, Wohnmobil, Motorrad, etc. evtl. möglich.
Anmerkung:
Die hier gemachten Angaben sind unverbindliche Beschreibungen, die nach bestem Wissen und Gewissen erstellt wurden. Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar und sie entbindet den Käufer nicht vor persönlicher Inaugenscheinnahme und Prüfung. Wir bitten vor Besichtigung um Terminvereinbarung.
IHR KONTAKT ZUM HÄNDLER
Brooklands Automobile e.Kfm.
Talstrasse 9
73650 Winterbach
Deutschland
Der Verkäufer interessiert sich dafür, wie Sie ihn gefunden haben. Erwähnen Sie Motor-Klassik!
Handelsregister: Amtsgericht Stuttgart
Handelsregisternr: HRA 733870
Umsatzsteuer-Identifikationsnr.: DE 253573252
Vertretungsberechtigt: Achim Rossmann