
MERCEDES-BENZ 220 SE
189.000 €
Technische Daten
- Bauart:
- Cabrio
- Farbe:
- grau
- Erstzulassung:
- 09/1959
- Türen:
- 3
- Kilometerstand:
- 385 km
- Hubraum:
- 2.195 ccm
- Leistung:
- 120 PS(88 kW)
- Getriebe:
- Schaltgetriebe
Ausstattung
- HU & AU neu
- Radio
Beschreibung
Die Baureihe " W 128 , auch " Ponton " genannt , war im Verhältnis zu dem Vorgänger, dessen Konstruktion noch auf die 30iger Jahre zurückging, ein wirklicher Fortschritt. Die erstmals rahmenlose, selbstragende Konstruktion ermöglichte deutliche Verbesserungen in der passiven Sicherheit. Knautschzonen und Lenkräder, die sich im Unfallschaden vom Fahrer hinweg bewegten, waren echtes Neuland.
Besonders anspruchsvoll und aufwendig war diese Bauweise beim Kabriolet, da das Dach als tragendes Element fehlte. Das schlug sich auch im Preis nieder, so kostete das Kabriolet rund 9.000, - DM mehr, als die vergleichbare Limousine. Das war der Gegenwert von zwei neuen VW Käfern. Im Hinblick auf die verarbeiteten Materialen, heute würde man von " Haptik " sprechen, war Mercedes-Benz mit dieser ersten S - Klasse weltspitze.
Die Datenkarte liegt vor. Am 11.9. 1959 wurde das Fahrzeug an einen deutschen Kunden geliefert. Motor- und Fahrgestellnummern passen zusammen. Nach einem Zwischenaufenthalt in den USA kam das Fahrzeug zurück und wurde vollumfänglich in der Farbkombination " DB 186 Zementgrau mit schwarzem Interieur "restauriert.
Ein zeitgenössisches Becker Mexico Radio, feste Fondsitzbank, ein Koffersatz und Nebelscheinwerfer runden das Angebot ab.
Das Ergebnis liegt auf Neuwagenniveau. Ein Gutachten für die Versicherung wird mitgeliefert.
Wir gewähren 1 Jahr Garantie.
Besonders anspruchsvoll und aufwendig war diese Bauweise beim Kabriolet, da das Dach als tragendes Element fehlte. Das schlug sich auch im Preis nieder, so kostete das Kabriolet rund 9.000, - DM mehr, als die vergleichbare Limousine. Das war der Gegenwert von zwei neuen VW Käfern. Im Hinblick auf die verarbeiteten Materialen, heute würde man von " Haptik " sprechen, war Mercedes-Benz mit dieser ersten S - Klasse weltspitze.
Die Datenkarte liegt vor. Am 11.9. 1959 wurde das Fahrzeug an einen deutschen Kunden geliefert. Motor- und Fahrgestellnummern passen zusammen. Nach einem Zwischenaufenthalt in den USA kam das Fahrzeug zurück und wurde vollumfänglich in der Farbkombination " DB 186 Zementgrau mit schwarzem Interieur "restauriert.
Ein zeitgenössisches Becker Mexico Radio, feste Fondsitzbank, ein Koffersatz und Nebelscheinwerfer runden das Angebot ab.
Das Ergebnis liegt auf Neuwagenniveau. Ein Gutachten für die Versicherung wird mitgeliefert.
Wir gewähren 1 Jahr Garantie.
IHR KONTAKT ZUM HÄNDLER
Pyritz Classics GmbH
Orberstrasse 4a
60386 Frankfurt/Main
Deutschland
Der Verkäufer interessiert sich dafür, wie Sie ihn gefunden haben. Erwähnen Sie Motor-Klassik!
Handelsregister: Kein Eintrag
Handelsregisternr: Kein Eintrag
Umsatzsteuer-Identifikationsnr.: DE273887445
Vertretungsberechtigt: Rainer Dschüdow