
Mercedes-Benz 300 Adenauer Cabriolet D, W186
249.000 €
Technische Daten
- Bauart:
- Cabrio/Roadster
- Farbe:
- blau
- Erstzulassung:
- 07/1952
- Türen:
- 4
- Kilometerstand:
- 20.897 km
- Hubraum:
- 2.996 ccm
- Kraftstoff:
- Benzin
- Leistung:
- 116 PS(85 kW)
- Getriebe:
- Schaltgetriebe
Beschreibung
• Fahrzeugstandort: Bovenden
Bei Rückfragen Tel. +49 551/820224!
Farbe: blau
Leder: grau
Einer von nur 262 gebauten
Übereinstimmende Zahlen
Restauriert für über 200.000 EUR nach Concours Standard 2013-2014
Schweizer Import
Der 300, einer der ersten Entwürfe von Mercedes-Benz aus der Nachkriegszeit, debütierte 1951 auf der Frankfurter Automobilausstellung und konnte das Stuttgarter Unternehmen in der vordersten Reihe der renommierten Automobilhersteller wieder etablieren eine Rückkehr zur Tradition der Marke, Hochleistungs-Luxusautos von höchster Qualität zu bauen.
Das kreuzverstrebte Ovalrohr-Chassis des 300 folgte den Linien des 170S und 220 mit unabhängiger Allround- und Allrad-Trommelbremse, enthielt jedoch die zusätzlichen Verbesserungen des Hypoid-Kegel-Achsantriebs, der dynamisch ausbalancierten Räder und der elektrischen Fernbedienung der Hinterradaufhängung Fahrhöhe. Der 3, 0-Liter-Sechszylinder mit obenliegender Nockenwelle, der im Sportwagen 300 SL in Kraftstoffeinspritzung eingesetzt wurde und 115 PS leistete, wurde für die nachfolgenden Modelle 300b und 300c in der Leistung gesteigert und erhielt schließlich die Kraftstoffeinspritzung im Re 300d von 1957. Weitere Verbesserungen auf dem Weg waren größere Bremsen (mit Servounterstützung ab 1954), eine optionale Servolenkung (beim 300d) und die serienmäßige Einführung des Drei-Gang-Automatikgetriebes.
Der 300 war das Auto der Wahl unter westdeutschen Regierungsbeamten, und in ganz Europa und den USA wurde er von Geschäftsleuten, Finanziers und Politikern allgemein bevorzugt. In der Tat wurde Adenauer nach dem Bundeskanzler Konrad Adenauer, seinem berühmtesten Kunden, zum inoffiziellen Modellnamen des 300.
Dieses schöne Cabriolet D ist die seltenste der 300er-Varianten und eines von nur 262 Cabrio-Modellen, die 1952 aus einer Gesamtproduktion von 591 Stück gebaut wurden. Davon war nur eine relative Handvoll mit dieser hervorragend proportionierten viertürigen Cabriolet-Karosserie ausgestattet.
Diese Matching-Nummern Adenauer wurde von seinem Vorbesitzer in Concours-Zustand restauriert.
Die Restaurierung begann im September 2013 und wurde im März 2014 abgeschlossen. Die mechanischen Arbeiten des Umbaus wurden SIM Motoren aus Frauenkappelen, Schweiz, anvertraut. Dieser herausragende klassische Mercedes in Blau mit grauer Lederausstattung wird mit Swiss Carte Grise angeboten.
ZUBEHÖRANGABEN OHNE GEWÄHR, Änderungen, Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten!
powered by two Sales
Bei Rückfragen Tel. +49 551/820224!
Farbe: blau
Leder: grau
Einer von nur 262 gebauten
Übereinstimmende Zahlen
Restauriert für über 200.000 EUR nach Concours Standard 2013-2014
Schweizer Import
Der 300, einer der ersten Entwürfe von Mercedes-Benz aus der Nachkriegszeit, debütierte 1951 auf der Frankfurter Automobilausstellung und konnte das Stuttgarter Unternehmen in der vordersten Reihe der renommierten Automobilhersteller wieder etablieren eine Rückkehr zur Tradition der Marke, Hochleistungs-Luxusautos von höchster Qualität zu bauen.
Das kreuzverstrebte Ovalrohr-Chassis des 300 folgte den Linien des 170S und 220 mit unabhängiger Allround- und Allrad-Trommelbremse, enthielt jedoch die zusätzlichen Verbesserungen des Hypoid-Kegel-Achsantriebs, der dynamisch ausbalancierten Räder und der elektrischen Fernbedienung der Hinterradaufhängung Fahrhöhe. Der 3, 0-Liter-Sechszylinder mit obenliegender Nockenwelle, der im Sportwagen 300 SL in Kraftstoffeinspritzung eingesetzt wurde und 115 PS leistete, wurde für die nachfolgenden Modelle 300b und 300c in der Leistung gesteigert und erhielt schließlich die Kraftstoffeinspritzung im Re 300d von 1957. Weitere Verbesserungen auf dem Weg waren größere Bremsen (mit Servounterstützung ab 1954), eine optionale Servolenkung (beim 300d) und die serienmäßige Einführung des Drei-Gang-Automatikgetriebes.
Der 300 war das Auto der Wahl unter westdeutschen Regierungsbeamten, und in ganz Europa und den USA wurde er von Geschäftsleuten, Finanziers und Politikern allgemein bevorzugt. In der Tat wurde Adenauer nach dem Bundeskanzler Konrad Adenauer, seinem berühmtesten Kunden, zum inoffiziellen Modellnamen des 300.
Dieses schöne Cabriolet D ist die seltenste der 300er-Varianten und eines von nur 262 Cabrio-Modellen, die 1952 aus einer Gesamtproduktion von 591 Stück gebaut wurden. Davon war nur eine relative Handvoll mit dieser hervorragend proportionierten viertürigen Cabriolet-Karosserie ausgestattet.
Diese Matching-Nummern Adenauer wurde von seinem Vorbesitzer in Concours-Zustand restauriert.
Die Restaurierung begann im September 2013 und wurde im März 2014 abgeschlossen. Die mechanischen Arbeiten des Umbaus wurden SIM Motoren aus Frauenkappelen, Schweiz, anvertraut. Dieser herausragende klassische Mercedes in Blau mit grauer Lederausstattung wird mit Swiss Carte Grise angeboten.
ZUBEHÖRANGABEN OHNE GEWÄHR, Änderungen, Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten!
powered by two Sales
IHR KONTAKT ZUM HÄNDLER
Gassmann GmbH
Alte Bundesstraße 48
37120 Bovenden
Deutschland
Der Verkäufer interessiert sich dafür, wie Sie ihn gefunden haben. Erwähnen Sie Motor-Klassik!
Handelsregister: Amtsgericht Göttingen
Handelsregisternr: HRB 1396
Umsatzsteuer-Identifikationsnr.: DE 115314291
Vertretungsberechtigt: Helmut Gassmann