MERCEDES-BENZ 300 S Roadster (W188)
599.900 €
Technische Daten
- Bauart:
- Cabrio
- Erstzulassung:
- 07/1955
- Türen:
- 3
- Kilometerstand:
- 17.274 km
- Hubraum:
- 2.996 ccm
- Kraftstoff:
- Benzin
- Leistung:
- 150 PS(110 kW)
- Getriebe:
- Schaltgetriebe
Beschreibung
Die intern W188 genannten zweitürigen Wagen wurden im Oktober1951 auf demSalon de lAutomobilein Paris vorgestellt.
Die Mercedes-Benz 300S haben einen gegenüber dem Limousinen-Chassis 15cm kürzeren Radstand. Mit insgesamt 760 produzierten Einheiten ist ein W188 seltener als der berühmte Flügeltürer300 SL. Über den gesamten Produktionszeitraum hinweg war der W 188 das teuerste Fahrzeug im Mercedes-Programm.
Zusammen mit der 300er Limousine waren diese Modelle die letzten Pkw von Daimler-Benz, die noch auf einem Rahmen (Fahrgestell) aufbauten.
Die Fahrzeuge waren als Coup, Cabriolet A und Roadster lieferbar. Sie hatten den Sechszylindermotor der W 186-Limousine mit 2996 cm Hubraum, der mit drei Solex-Vergasern nun 150 PS (110 kW) entwickelte und die Fahrzeuge bis auf 175 km/h beschleunigte. Von Juni 1952 bis Juli 1955 wurden 141 Roadster (voll versenkbares, einfaches Verdeck ohne Sturmbügel hergestellt.
Unser 300 S Roadster wurde komplett (Karosserie, Motor, Getriebe, Aggregate) restauriert und neu aufgebaut. Ein Classic Data Gutachten aus dem September 2013 bescheinigt einen Gesamtzustand 1-.
---
Unser Angebot umfasst eine einjährige Oldtimer-Garantie ohne Aufpreis.
Probefahrt und Sichtprüfung des Fahrzeuges auf der Hebebühne sind selbstverständlich nach kurzer Absprache möglich.
Als versierter Fachbetrieb verfügen wir über eine eigene Werkstatt. Unser erfahrenes und speziell geschultes Mechaniker-Team steht bereit für Service, Reparaturen und individuelle Änderungswünsche am Fahrzeug.
Wir freuen uns auf Sie!
Die Mercedes-Benz 300S haben einen gegenüber dem Limousinen-Chassis 15cm kürzeren Radstand. Mit insgesamt 760 produzierten Einheiten ist ein W188 seltener als der berühmte Flügeltürer300 SL. Über den gesamten Produktionszeitraum hinweg war der W 188 das teuerste Fahrzeug im Mercedes-Programm.
Zusammen mit der 300er Limousine waren diese Modelle die letzten Pkw von Daimler-Benz, die noch auf einem Rahmen (Fahrgestell) aufbauten.
Die Fahrzeuge waren als Coup, Cabriolet A und Roadster lieferbar. Sie hatten den Sechszylindermotor der W 186-Limousine mit 2996 cm Hubraum, der mit drei Solex-Vergasern nun 150 PS (110 kW) entwickelte und die Fahrzeuge bis auf 175 km/h beschleunigte. Von Juni 1952 bis Juli 1955 wurden 141 Roadster (voll versenkbares, einfaches Verdeck ohne Sturmbügel hergestellt.
Unser 300 S Roadster wurde komplett (Karosserie, Motor, Getriebe, Aggregate) restauriert und neu aufgebaut. Ein Classic Data Gutachten aus dem September 2013 bescheinigt einen Gesamtzustand 1-.
---
Unser Angebot umfasst eine einjährige Oldtimer-Garantie ohne Aufpreis.
Probefahrt und Sichtprüfung des Fahrzeuges auf der Hebebühne sind selbstverständlich nach kurzer Absprache möglich.
Als versierter Fachbetrieb verfügen wir über eine eigene Werkstatt. Unser erfahrenes und speziell geschultes Mechaniker-Team steht bereit für Service, Reparaturen und individuelle Änderungswünsche am Fahrzeug.
Wir freuen uns auf Sie!
IHR KONTAKT ZUM HÄNDLER
MIRBACH Schuttenbach Automobile GmbH & Co. KG
Gutenbergstraße 11
85646 Anzing bei München
Deutschland
Der Verkäufer interessiert sich dafür, wie Sie ihn gefunden haben. Erwähnen Sie Motor-Klassik!
Handelsregister: AG München
Handelsregisternr: HRB 199082
Umsatzsteuer-Identifikationsnr.: DE273142871
Vertretungsberechtigt: Mathias Leitner