
Mercedes-Benz SL-Klasse 300 SL
Technische Daten
- Bauart:
- Cabrio
- Farbe:
- blau
- Erstzulassung:
- 09/1986
- Türen:
- 2
- Kilometerstand:
- 42.340 km
- Hubraum:
- 2.962 ccm
- Kraftstoff:
- Benzin
- Leistung:
- 179 PS(132 kW)
- Getriebe:
- Automatik
Ausstattung
- Servolenkung
Beschreibung
Dieser Mercedes Benz 300 SL der Baureihe r107 ist wirklich ein Stück Zeitgeschichte. Ausgeliefert am 15.09.1986 an Frau Waltrude Schleyer, die Witwe des verstorbenen Politikers und Wirtschaftsfunktionärs Hanns Martin Schleyer. Der zweite Eintrag führt den 300 SL nach Biberach, wohin Frau Schleyer den Wagen im Jahr 1988 verkaufte. Der neue Eigentümer behält den Wagen für die nächsten 30 Jahre und verkauft ihn im Jahr 2018 mit ca. 36.000 Kilometern an den dritten und heutigen Eigentümer. Somit hat der Wagen die Stuttgarter Umgebung noch nie verlassen. Auch der heutige Besitzer ist nur wenige Kilometer gefahren, wodurch dieser 300 SL in seinem bisherigen Leben gerade einmal 42.340 Kilometer gelaufen ist. Die dazugehörige Dokumentation des Fahrzeuges ist sehr umfangreich. Es liegen unzählige Rechnungen, Hauptuntersuchungen und Gutachten vor welche das Leben dieses Fahrzeuges lückenlos belegen.
Die Farbkombination Nautic Blau (929) mit dem darauf abgestimmten grauen Lederinterieur (278)ist ein absoluter Eyecatcher. Der Wagen befindet sich nahezu vollständig im ersten Lack und das Lederinterieur ist wie zu erwarten in einem Makellosen Zustand.
Dieser 300 SL ist nicht nur ein traumhafter Begleiter für die schönen Sommertage und ein super Einsteiger-Oldtimer, darüber hinaus ist er auch noch eine sichere Wertanlage. Vergleichbare Fahrzeuge zu finden wird von Jahr zu Jahr schwieriger, da auch diese mittlerweile in Sammlungen verschwinden. Heute „knackt“ der 300 SL sogar schon wieder seinen Anschaffungspreis i.H.v. ca.70.000, 00 DM.
Ausstattung und Besonderheiten
- Hardtop in Wagenfarbe
- Automatikgetriebe mit Mittelschaltung
- Elektrische Fensterheber.
- Automatische Antenne
- Elektrische Fensterheber
- Außentemperaturanzeige
- Windschott
- Feuerlöscher
Unterlagen und Dokumentation
- Originale Daimler-Benz Datenkarte
- Gepflegtes Scheckheft
- Pappdeckelbrief – Erstbesitzerin Waltrude Schleyer
- Alle Rechnungen seit Auslieferung
- Classic Data Gutachten von Horst Wolf (2017) Note 1-
Historie der Baureihe
Im September 1985 auf der IAA in Frankfurt vorgestellt, schaffte es Mercedes ein vollständig überarbeitetes Mercedes Benz SL-Typenprogramm vorzustellen. Neben den Änderungen am Frontspoiler und den Rädern, fokussierte sich Mercedes bei dem Facelift viel mehr auf die Umstrukturierung der Motorenpalette.
Hoch spannend war der neu entwickelte 3 Liter Sechszylinder Motor welcher nur kurze Zeit vorher im W124 sein Debüt hatte. Durch diesen 3, 0 Liter Motor gab es nach einer 22 Jährigen Unterbrechung endlich wieder einen Sportwagen mit der Bezeichnung „300 SL“ im Mercedes Programm. Neben dem 3, 0 Liter Motor wurde ebenso der 4, 2 L, 5, 0 L, und 5, 6 Liter Achtzylinder entwickelt. Wovon die größte Maschine 272 PS auf die Straße bringt. Der 560 SL war in Deutschland allerdings nicht lieferbar. Dieser war für den Exportmarkt gedacht; Japan, USA und Australien.
Nach dem Sommer 1989 stellte Mercedes Benz die Produktion der SL Typen nach 18 Jahren nun endgültig ein. Mit dieser Bauzeit stelle die Baureihe einen Mercedes-Internen Rekord auf, welche heute unangefochten bestehen bleibt.
Als Nachfolger kamen drei unterschiedliche Typen der Baureihe r129 auf den Markt. Diese wurde bereits im März 1989 vorgestellt und produziert.
Das Fahrzeug befindet sich in unserem Showroom in Stuttgart-Plieningen, in der Nähe von Flughafen/Messe. Eine Probefahrt inkl. Besichtigung auf der Bühne sind nach Absprache möglich.
Der Verkauf erfolgt auf Wunsch mit neuer Inspektion, Kundendienst und TÜV. Außerdem bieten wir Ihnen umfangreiches Zubehör für Ihren
IHR KONTAKT ZUM HÄNDLER
Carola Daimler Cars CaBo GmbH
In den Entenäckern 14 ab
70599 Stuttgart-Plieningen
Deutschland
Handelsregister: AG Stuttgart
Handelsregisternr: HRB-734694
Umsatzsteuer-Identifikationsnr.: DE 273779971
Vertretungsberechtigt: Nils Pfeifer