
RENAULT R4 4CV Cremeschnittchen
9.900 €
Technische Daten
- Bauart:
- Limousine
- Erstzulassung:
- 12/1957
- Türen:
- 5
- Kilometerstand:
- 75.376 km
- Hubraum:
- 700 ccm
- Kraftstoff:
- Benzin
- Leistung:
- 20 PS(15 kW)
- Getriebe:
- Schaltgetriebe
Beschreibung
Schöner 1950er Jahre Klassiker: Renault 4 CV Cremeschnittchen, das französische Gegenstück zum Käfer, jedoch mit vier Türen.
Dieser Wagen wurde einmal von einem Oldtimer-Enthusiasten schön hergerichtet und präsentiert sich noch immer in sehr gepflegten Zustand. Das Auto ist rostfrei und scheint ungeschweisst. Das Fahrzeug hat eine sehr schöne Lackierung. Auch das Interieur ist noch sehr schön und ohne Beschädigungen. Der Motor startet gut und läuft prima. Bremsen, Elektrik usw sind in Ordnung. Die Michelin Bereifung ist noch gut für viele tausend Kilometer.
Zum Wagen gibt es niederländische Fahrzeugpapiere, sowie die alten französischen Papiere.
Besichtigung ist nach Terminabsprache gerne möglich.
Weitere Klassiker im Bestand.
We speak English, please feel free to ask any question.
Dieser Wagen wurde einmal von einem Oldtimer-Enthusiasten schön hergerichtet und präsentiert sich noch immer in sehr gepflegten Zustand. Das Auto ist rostfrei und scheint ungeschweisst. Das Fahrzeug hat eine sehr schöne Lackierung. Auch das Interieur ist noch sehr schön und ohne Beschädigungen. Der Motor startet gut und läuft prima. Bremsen, Elektrik usw sind in Ordnung. Die Michelin Bereifung ist noch gut für viele tausend Kilometer.
Zum Wagen gibt es niederländische Fahrzeugpapiere, sowie die alten französischen Papiere.
Besichtigung ist nach Terminabsprache gerne möglich.
Weitere Klassiker im Bestand.
We speak English, please feel free to ask any question.
IHR KONTAKT ZUM HÄNDLER
Klassische Fahrzeuge Mario Engels
Jackeratherstraße 3a
50189 Elsdorf
Deutschland
Der Verkäufer interessiert sich dafür, wie Sie ihn gefunden haben. Erwähnen Sie Motor-Klassik!
Handelsregister: Kein Eintrag
Handelsregisternr: Kein Eintrag
Umsatzsteuer-Identifikationsnr.: DE 251371199
Vertretungsberechtigt: Mario Engels