
Sonstige Sonstige Rambler Classic 770 Cross Country Station Wagon
24.900 €
Technische Daten
- Bauart:
- Kombi
- Farbe:
- weiss
- Erstzulassung:
- 06/1965
- Türen:
- 4
- Kilometerstand:
- 42.200 km
- Hubraum:
- 3.802 ccm
- Kraftstoff:
- Benzin
- Leistung:
- 147 PS(108 kW)
- Getriebe:
- Schaltgetriebe
Ausstattung
- HU & AU neu
Beschreibung
Zur amerikanischen Kultur gehörte in den fünfziger und sechziger Jahren der Familienurlaub in Lodges und ländlichen Ferienresorts, wie z.B. dem Kellerman?s im Film Dirty Dancing. Die weite Anreise erfolgte oft mit der Bahn, wobei die Lodges Ihre Gäste am Bahnhof (englisch ?Sation?) mit einem großen bequemen Kombi abholten, dem Station Wagon. Der musste ausreichend Platz für eine Familie mit Gepäck bieten, daher fast schon serienmäßig mit Dachgepäckträger. Hier sogar mit bildschönen Verzurrösen, damit das Gepäck bei Ankunft auch noch möglichst vollzählig war.
Wir bieten wir Ihnen im Auftrag seines Eigentümers einen solchen Station Wagon. Einen Rambler Classic 770 Cross Country. Die Marke Rambler entstand aus der Fusion der Marken Nash und Hudson und ging in der Marke AMC auf, die später wiederum in Chrysler aufging. Der Rambler Classic 770 Cross Country war die Luxusausführung unter den Station Wagon. Ein aufwendig verarbeitetes Interieur mit metallicblauen Vinyl-und-Stoffsitzbezügen, bei denen raffiniert eingewebte Fäden einen metallischen Schimmer erzeugen. Dazu detailverliebte Türbeläge und eine prächtige Armaturentafel, die in verchromten Knöpfen, Schaltern, Drückern, Drehern, Schiebern und Chromrähmchen schwelgt ? alles fein säuberlich beschriftet, alles in Aluminium, verchromtem Stahl und blauem Kunststoff. Allein die Armaturentafel ist eine Ikone amerikanischer Automobilkultur. Das muss mal ein schönes lang gewesen sein, dieses Amerika.
Das schönste aber ist der Originalzustand dieses Exemplars. Er ist in den vergangenen 58 Jahren offensichtlich immer in guten Händen gewesen, die ihn wertgeschätzt und bestens gepflegt haben. Das Auto ist nicht restauriert, hat noch seine originalen Teppiche und Innenausstattung und könnte sogar noch im Originallack sein. Ein deutscher Auto-Scout, der in Kalifornien eigentlich nur nach guten Ford Mustang suchte, stieß 2008 zufällig auf dieses sagenhafte Exemplar, erkannte den authentischen Spirit und die vielen schönen Details des Rambler Classic 770 Cross Country, kaufte ihn vom Fleck weg und holte ihn nach Deutschland. Das bestätigt auch meine eigene Erfahrung als Oldtimerhändler: An die schönsten Autos tappt man zufällig hin und dann darf man nicht rumeiern sondern muss zuschlagen. Wenn Sie so ein Auto gezielt suchen, finden Sie nichts in dieser Qualität. Für Laien ist eine Gelegenheit ein vermeintlich günstiger Preis. Für Profis ist eine Gelegenheit ein seltener Zustand wie dieser.
Die Zeitschrift ?TRÄUME WAGEN? widmete im Heft 4/2009 genau dem hier angebotenen Rambler einen begeisterten, sechsseitigen Artikel. 2011 erwarb ein Schweizer Zahnarzt den Edelkombi und importierte ihn in die Schweiz. Akribisch wie die Schweizer sind, wurde der Rambler technisch umfassend überarbeitet und bekam u.a. eine maßgefertigte Auspuffanlage aus rostfreiem Edelstahl. 2013 wurde das Fahrzeug in einer Oldtimerauktion einem deutschen Bieter zugeschlagen, der ihn bis heute besitzt.
Der Rambler Classic 770 Cross Country ist mit 4, 95 Meter Länge kürzer und handlicher als er aussieht. Er ist kürzer als ein Mercedes 280 SE (W116) und auch leichter. Er wird von einem sparsamen straight six ? einem Sechszylinder Reihenmotor mit 3, 8 Liter Hubraum und 108kW/147 PS angetrieben. Das 3-Gang-Schaltgetriebe verfügt über Freilauf und Overdrive und ist damit eigentlich ein 5-Gang. Die Klimaanlage ist nicht aktiv, was kein Problem ist, weil sich über die Ausstell- und Kurbelfenster, sowie die elektrisch betätigte und voll versenkbare Heckscheibe sehr angenehme Lüftungseinstellungen vornehmen lassen. Wer unbedingt eine Klimaanlage möchte, kann sie überholen und wieder in Gang setzen lassen, die Hardware ist vorhanden. Als kleines Highlight verfügt dieser Rambler sogar über eine äußerst seltene, deutschsprachige Originalbetriebsanleitung, ein Werkstatthandbuch und einen Ordner mit einer Fülle an Dokumenten und Unterlagen zur Historie und Werkstatthistorie .Er ist sofort startklar, hat das H-Kennzeichen und bek
Wir bieten wir Ihnen im Auftrag seines Eigentümers einen solchen Station Wagon. Einen Rambler Classic 770 Cross Country. Die Marke Rambler entstand aus der Fusion der Marken Nash und Hudson und ging in der Marke AMC auf, die später wiederum in Chrysler aufging. Der Rambler Classic 770 Cross Country war die Luxusausführung unter den Station Wagon. Ein aufwendig verarbeitetes Interieur mit metallicblauen Vinyl-und-Stoffsitzbezügen, bei denen raffiniert eingewebte Fäden einen metallischen Schimmer erzeugen. Dazu detailverliebte Türbeläge und eine prächtige Armaturentafel, die in verchromten Knöpfen, Schaltern, Drückern, Drehern, Schiebern und Chromrähmchen schwelgt ? alles fein säuberlich beschriftet, alles in Aluminium, verchromtem Stahl und blauem Kunststoff. Allein die Armaturentafel ist eine Ikone amerikanischer Automobilkultur. Das muss mal ein schönes lang gewesen sein, dieses Amerika.
Das schönste aber ist der Originalzustand dieses Exemplars. Er ist in den vergangenen 58 Jahren offensichtlich immer in guten Händen gewesen, die ihn wertgeschätzt und bestens gepflegt haben. Das Auto ist nicht restauriert, hat noch seine originalen Teppiche und Innenausstattung und könnte sogar noch im Originallack sein. Ein deutscher Auto-Scout, der in Kalifornien eigentlich nur nach guten Ford Mustang suchte, stieß 2008 zufällig auf dieses sagenhafte Exemplar, erkannte den authentischen Spirit und die vielen schönen Details des Rambler Classic 770 Cross Country, kaufte ihn vom Fleck weg und holte ihn nach Deutschland. Das bestätigt auch meine eigene Erfahrung als Oldtimerhändler: An die schönsten Autos tappt man zufällig hin und dann darf man nicht rumeiern sondern muss zuschlagen. Wenn Sie so ein Auto gezielt suchen, finden Sie nichts in dieser Qualität. Für Laien ist eine Gelegenheit ein vermeintlich günstiger Preis. Für Profis ist eine Gelegenheit ein seltener Zustand wie dieser.
Die Zeitschrift ?TRÄUME WAGEN? widmete im Heft 4/2009 genau dem hier angebotenen Rambler einen begeisterten, sechsseitigen Artikel. 2011 erwarb ein Schweizer Zahnarzt den Edelkombi und importierte ihn in die Schweiz. Akribisch wie die Schweizer sind, wurde der Rambler technisch umfassend überarbeitet und bekam u.a. eine maßgefertigte Auspuffanlage aus rostfreiem Edelstahl. 2013 wurde das Fahrzeug in einer Oldtimerauktion einem deutschen Bieter zugeschlagen, der ihn bis heute besitzt.
Der Rambler Classic 770 Cross Country ist mit 4, 95 Meter Länge kürzer und handlicher als er aussieht. Er ist kürzer als ein Mercedes 280 SE (W116) und auch leichter. Er wird von einem sparsamen straight six ? einem Sechszylinder Reihenmotor mit 3, 8 Liter Hubraum und 108kW/147 PS angetrieben. Das 3-Gang-Schaltgetriebe verfügt über Freilauf und Overdrive und ist damit eigentlich ein 5-Gang. Die Klimaanlage ist nicht aktiv, was kein Problem ist, weil sich über die Ausstell- und Kurbelfenster, sowie die elektrisch betätigte und voll versenkbare Heckscheibe sehr angenehme Lüftungseinstellungen vornehmen lassen. Wer unbedingt eine Klimaanlage möchte, kann sie überholen und wieder in Gang setzen lassen, die Hardware ist vorhanden. Als kleines Highlight verfügt dieser Rambler sogar über eine äußerst seltene, deutschsprachige Originalbetriebsanleitung, ein Werkstatthandbuch und einen Ordner mit einer Fülle an Dokumenten und Unterlagen zur Historie und Werkstatthistorie .Er ist sofort startklar, hat das H-Kennzeichen und bek
IHR KONTAKT ZUM HÄNDLER
Classic-Cars-Dornstetten GmbH
Freudenstädter Straße 2832
72280 Dornstetten
Deutschland
Der Verkäufer interessiert sich dafür, wie Sie ihn gefunden haben. Erwähnen Sie Motor-Klassik!
Handelsregister: null
Handelsregisternr: HRB: 725910
Umsatzsteuer-Identifikationsnr.: DE 259339239
Vertretungsberechtigt: Horst Randecker