Sonstige Sonstige HORCH 853 a Spezial Roadster

Sonstige Sonstige HORCH 853 a Spezial Roadster

790.000 €

HÄNDLER KONTAKTIEREN
DE

Bitte korrekt ausfüllen
Bitte korrekt ausfüllen
Bitte korrekt ausfüllen
Drucken
Melden

Technische Daten

Bauart:
Cabrio/Roadster
Farbe:
schwarz
Erstzulassung:
07/1940
Türen:
2
Kilometerstand:
1.001 km
Hubraum:
4.944 ccm
Kraftstoff:
Benzin
Leistung:
120 PS(88 kW)
Getriebe:
Schaltgetriebe

Ausstattung

  • Radio

Beschreibung

• Fahrzeugstandort: Bovenden
Radio, Schalter 5




Fahrwerksnummer. 854402
Auergewhnlich schne Karosserie
Unter den letzten 853A-Chassis von Horch
Ausgestattet mit Autobahn Schnellgang

Anfang 1936 beschloss Horch, eine Alternative zum 500K-Spezial-Roadster von Mercedes-Benz auf den Markt zu bringen.
Insgesamt wurden nur rund 7 Fahrzeuge des Typs 853/855 Roadster produziert. Weltweit sind 6 Originalexemplare bekannt.

Dieser Horch von 1940, Fahrgestellnummer 854402, ist eine Sportcabriolet, der auch allgemein als Spezial Roadster bezeichnet wird. Das Fahrgestell einschlielich der Technik wurde umfassend und sehr detailliert restauriert, die gesamte Restauration dauerte etwa 5 Jahre. Deutscher Fahrzeugbrief und TV-Gutachten vorhanden.

In den 1930er Jahren wurden drei separate Serien diesen Stils gebaut, einige von der Horch-Fabrik, z.B. von Glser und anderen.

Das Fahrgestell und der Motor dieses Wagens wurden Berichten zufolge vor ca. 29 Jahren in der Nhe von Moskau aufgefunden, wo es mit sechs anderen Fahrzeugen hinter einer Mauer versteckt wurde. Vermutlich sollte es dort whrend oder unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg vor den Kommunisten versteckt werden. Am interessantesten ist die hohe Fahrgestellnummer. Es bildete die perfekte Basis, um den Traum eines Hamburger Gentlemans zu erfllen, der sich schon immer ein eigenes Sportcabriolet gewnscht hatte. Das Fahrgestell kam um 1998 nach Deutschland, und der Besitzer begann, Teile zu erwerben. Bei der Instandsetzung des Fahrwerks und des Antriebsstrangs soll er auf ein Netzwerk bekannter Spezialisten zurckgegriffen haben, um Teile und Fachwissen zusammenzufgen. Es handelt sich hierbei um eines der letzten 853A-Chassis, die Horch vor dem Krieg hergestellt hatte.

Die Arbeiten wurden mit dem Aufbau der Karosserie ernsthaft aufgenommen, und das Auto wurde 2008 fertiggestellt, als es fr die Strae zugelassen wurde.
Das elegante cremefarbene Interieur ist besonders schn, insbesondere das hervorragend restaurierte serienmige 853-Armaturenbrett mit einem darunter angebrachten Radio im antiken Stil und das prchtige, spezielle Interieur mit schwarzen Paspeln, das zum wunderschnen schwarzen Auenlack des Autos passt. Er ist mit dem ber 120 PS starken Reihenachtzylindermotor und dem begehrten Fnfgang-Schaltgetriebe mit Autobahn Schnellgang ausgestattet.

Wie auch bei anderen Sonderkarosserien steigen die Preise fr die originalen Horch 853 Sportcabriolets, wobei die letzten Verkufe mehr als 5 Millionen EUR einbrachten. Diese Vision eines Mannes, der sein eigenes Sportcabriolet in auergewhnlichem Design kreiert hat, ist zu einem Bruchteil des Preises erhltlich. Das Ergebnis ist einfach umwerfend. Besonders hervorzuheben ist das abfallende Heck, das rund um den Reserveradtrger geformt ist und die stromlinienfrmige Form der Tragflchen zustzlich betont. Das hintere Deck verfgt auerdem ber drei Trittbretter auf beiden Seiten, die zu dem bekannten ?Schwiegermuttersitz? fhren.


Chassis No. 854402
Extraordinarily handsome coachwork
Amongst the last 853A chassis produced by Horch
Equipped with overdrive transmission

At the beginning of 1936, Horch decided to launch an alternative to the 500K special roadster from Mercedes-Benz. In total, only about 7 vehicles of the type 853/855 Roadster were produced. Worldwide 6 original copies are known.

This 1940 Horch is an astounding Sportcabriolet, which is also commonly referred to as a Spezial Roadster. The chassis including the technology has been extensively restored the entire work has taken a period of approximately 5 years to complete. German papers and TV approval are available.



In the 1930s, there were three separate series of this style built, some by the Horch factory, Glser, and others.

The chassis and engine of this car were reportedly discovered 25 years ago near Moscow, where it was with six other cars, hiding behind a w

IHR KONTAKT ZUM HÄNDLER

Gassmann GmbH
Alte Bundesstraße 48
37120 Bovenden
Deutschland

Verkäufer anrufen
Der Verkäufer interessiert sich dafür, wie Sie ihn gefunden haben. Erwähnen Sie Motor-Klassik!

Handelsregister: Amtsgericht Göttingen
Handelsregisternr: HRB 1396
Umsatzsteuer-Identifikationsnr.: DE 115314291
Vertretungsberechtigt: Helmut Gassmann