TVR Andere Tasmin Rechtslenker RHD SCHNAPPER

TVR Andere Tasmin Rechtslenker RHD SCHNAPPER

6.999 €

HÄNDLER KONTAKTIEREN
DE

Bitte korrekt ausfüllen
Bitte korrekt ausfüllen
Bitte korrekt ausfüllen
Drucken
Melden

Technische Daten

Bauart:
Cabrio
Farbe:
blau
Erstzulassung:
07/1982
Kilometerstand:
132.000 km
Hubraum:
2.772 ccm
Kraftstoff:
Benzin
Leistung:
150 PS(110 kW)
Getriebe:
Schaltgetriebe

Ausstattung

  • Leichtmetallfelgen
  • Fensterheber elektrisch
  • Radio / CD

Beschreibung

Obacht: Auf Grund mehrerer Standorte haben wir keine Prsenz vor und keine geregelten ffnungszeiten !
Besichtigungen ausschlielich nach telefonischer Terminvereinbarung !
Sie rgern sich unntig wenn Sie uns nicht antreffen.
Ein Termin ist fr Sie nur von Vorteil:
Mit einem Termin widmen wir uns exklusiv voll und ganz Ihnen und Ihren Wnschen zu.

PROLOG: Wir mchten darauf hinweisen, dass das angebotene Fahrzeug zu einem reduzierten Preis und im gegenwrtigen Zustand ohne gltige TV-Prfung verkauft wird. Es richtet sich an Bastler oder Kenner dieser Fahrzeuge. Eine Anfrage bezglich weiterer Fahrzeughistorie oder der notwendigen Manahmen fr die TV-Abnahme ist nicht erforderlich, da wir hierzu keine Auskunft geben knnen. Wir empfehlen Ihnen, sich persnlich und mit fachkundiger Untersttzung ein Bild vom aktuellen Zustand des Fahrzeugs vor Ort zu machen. Verkauft wird das Fahrzeug als Projekt fr Bastler, als Ersatzteilspender oder zur Restaurierung.
Nochmals: Die Hauptuntersuchung (TV) fr dieses Fahrzeug ist abgelaufen. Das Fahrzeug wird im aktuellen Zustand zum angegebenen Preis (stark reduzierten) verkauft. Der Kufer kann eine neue Hauptuntersuchung selbst durchfhren zu lassen. Die Kosten fr die Hauptuntersuchung sowie alle eventuell notwendigen Reparaturen oder Instandsetzungsarbeiten, die fr das Bestehen der Prfung erforderlich sind, trgt der Kufer in voller Hhe. Der Verkufer bernimmt keine Garantie fr das Bestehen der Hauptuntersuchung und keine Kosten fr damit verbundene Arbeiten.


Laufleistung: 80.000 Miles 132.000 km

Aus Wikipedia:
Entstehungsgeschichte

Nach dem Grantura, dem Vixen und der M-Serie begann mit dem 1979 vorgestellten Tasmin die vierte Generation von TVR-Modellen. Die zu ihr gehrenden Fahrzeuge werden inoffiziell als TVR Wedges bezeichnet. Die Reihe wurde ab 1977 unter der Leitung von Martin Lilley entwickelt, der TVR 1965 bernommen hatte. Eine neue Baureihe war ntig geworden, weil viele der Groserienteile, die TVR fr die M-Serie von Ford of Britain und von British Leyland bezog, in der zweiten Hlfte der 1970er-Jahre nicht mehr produziert wurden. Mit den neuen Modellen wollte Martin Lilley TVR in einer hheren Marktnische positionieren. Potentielle Konkurrenten waren Lotus und Porsche.1 Die Kosten der Entwicklung des neuen Modells und der Produktionsvorbereitung summierten sich bis 1980 auf 550.000 .2 Sie berforderten die Leistungsfhigkeit der Inhaber und fhrten letztlich dazu, dass das Unternehmen 1980 an Peter Wheeler verkauft wurde. Wheeler baute den Wedge im Laufe der Jahre zu einer breit gefcherten Modellfamilie aus.

Mit der Einfhrung des 350i im Jahr 1983 wurde der (Tasmin) 280i zum Basismodell im TVR-Programm. Whrend der er fr die Exportmrkte noch bis 1988 produziert wurde, entfiel die rechtsgelenkte Version des 280i, die sich in Grobritannien deutlich schlechter verkaufte als der 350i, bereits im Sommer 1986. Die Rolle des Einsteigermodells bernahm danach die neu entwickelte S-Serie, die vergleichbar motorisiert war.

Modellbezeichnung
Bei ihrer Einfhrung 1979 die Autos die Modellbezeichnung Tasmin, die je nach Quelle auf den Vornamen einer Freundin Martin Lilleys, 4 auf die australisch-neuseelndische Tasman-Rennsportserie5 bzw. auf eine Kombination daraus6 oder auf einen zufllig in einem Lexikon gefundenen Begriff7 zurckzufhren ist. An den Begriff Tasmin waren zur weiteren Differenzierung die Zahlen 200 und 280i angehngt, die auf den jeweiligen Hubraum (2, 0 bzw. 2, 8) Bezug nahmen. Ab Sommer 1984 entfiel der Name Tasmin, seitdem verwendete TVR nur noch dreistellige Zahlencodes zur Unterscheidung der einzelnen Fahrzeuge (200 bzw. 280i).

Technik
Wie alle TVR hatte der Tasmin einen Gitterrahmen aus Stahlrohr, der aber lnger und steifer war als der der M-Serie. Die meisten Antriebsteile stammen von zeitgenssischen Ford. Radaufhngung und L

IHR KONTAKT ZUM HÄNDLER

Hasselberg GmbH
Schnackenburgallee 58
22525 Hamburg
Deutschland

Verkäufer anrufen
Der Verkäufer interessiert sich dafür, wie Sie ihn gefunden haben. Erwähnen Sie Motor-Klassik!

Handelsregister: Kein Eintrag
Handelsregisternr: Kein Eintrag
Umsatzsteuer-Identifikationsnr.: DE118518280
Vertretungsberechtigt: Dipl. Kauffrau Anette C. Hasselberg