100 Bilder und weitere Info:
http://gallery-aaldering.shop/de/Car/VW/golf-syncro-country-4x4-1-8-cl-full-service-history-very-original/1991/NTkwOA/MjAzMDk3NQ/
Gallery Aaldering Seit 1975 und ist Marktführer in Europa im Bereich von klassischen Fahzreugen Bis zu 100 Bilder auf www.gallery-aaldering.com 350 Exquisite klassische AutomobilesKontakt Herr Nick Aaldering Danny Buitelaar Vincent Polman 31 575 564 055Whatsapp31 626 709 994Exportdienste Transport und Versand weltweit kann versorgt werden, innerhalb von Europa fallen keine Importsteuern oder Zollkosten an. Wir versorgen alle Zulassungsunterlagen (H-Kennzeichen, Fahrzeugbrief, Wertgutachten usw.) für unsere deutsche- und Beneluxkunden.Standort Brummen (NL) Wir haben unseren Sitz unweit der deutschen Grenze, 95 Km Entfernung von Düsseldorf und 90 Km Entfernung von Amsterdam, gut erreichbar mit dem Zug, Auto, Taxi und Flugzeug.Über uns Unsere Kerntätigkeiten sind Ankauf, Verkauf und Konsignationverkauf. Bei uns können Sie auch leasen oder finanzieren. Qualität, Erfahrung und Transparenz sind unsere besondere Merkmale. Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Zusätzliche Informationen:
Super original Golf Syncro Land 1.8 CL. Diese Kopie wurde am 10. Oktober 1991 in den Niederlanden neu geliefert und befindet sich in einem sehr originalen Zustand. Der Syncro ist vollständig dokumentiert und verfügt über einen kompletten Kartonordner mit vollständig frankiertem Serviceheft. Der Golf ist technisch in einem ausgezeichneten Zustand und wurde immer von einem autorisierten Volkswagen / Audi-Spezialisten gewartet. Der letzte Service ist weniger als 1.000 Kilometer zurück Der Körper ist schön und die Passungen des Blechs sind eng. Die Lackierung ist weitgehend original, aber nicht perfekt. Die Unterseite ist original und absolut rostfrei. Das Interieur ist sehr originell und macht einen gepflegten Eindruck. Dies ist ein spezieller Country Syncro mit Allradantrieb und einem 1.8 Cl Motor mit 98 PS. Diese Versionen kamen als normaler Golf II zum Reifen und wurden direkt zum Steyr-Daimler-Puch-Werk in Österreich transportiert. Dort wurde beispielsweise auch die Mercedes G-Klasse gebaut. In Österreich wurde der Golf dann mit mehr als 348 Teilen voll angezogen. Mit einem Rohrchassis wurde das Auto im Vergleich zu einem normalen Golf um mehr als 18 cm vergrößert. Der Allradantrieb Syncro sorgt in Kombination mit einer Viskosekupplung dafür, dass serienmäßig 95% der Antriebskräfte nach vorne gehen und die Kräfte unter rutschigen Bedingungen auf alle vier Räder verteilt werden. Das Syncro Country ist nur ein Jahr in Produktion und es wurden nur 7.735 Exemplare hergestellt. Einzigartiger Golf Syncro mit einer klaren Geschichte
Dieser VW Golf Syncro Country 1.8 CL wurde am 10. Oktober 1991 neu in den Niederlanden geliefert und befindet sich in einem sehr originalen Zustand. Das Auto ist gut dokumentiert und verfügt über die komplette Bordmappe inkl. das gepflegte Serviceheft. Die Technik ist tipptopp in Ordnung, sie wurde immer gewartet von einem anerkannten VW/Audi Spezialisten. Der letzte Service war erst vor 1000 Km Die schöne Karosserie hat korrekte Passungen und der Lack ist größtenteils original, diese Lackierung ist aber nicht mehr perfekt. Der originale Unterboden ist absolut rostfrei. Das originale Interieur wurde immer gut gepflegt. Es handelt sich hier um den besonderen Country Syncro mit Allrad und dem 1.8 CL 98 PS Motor. Der im Mai 1990 eingeführte und bis Dezember 1991 produzierte Golf Country ist eine Ausstattungsvariante des Golf CL syncro mit vier Türen. Es wurden nur 7735 Exemplare produziert. Die Serienfertigung bei Steyr-Daimler-Puch (jetzt Magna Steyr) in Graz (Österreich) begann im April 1990. Hierzu wurde jeweils ein komplett vormontierter Golf CL syncro mit einem 72-kW-Motor nach Graz geliefert und dort zum Golf II Country umgerüstet. Im Einzelnen wurde die Karosserie mittels Leiterrahmen um 120 mm höhergesetzt, vorne ein Schutzrohrrahmen (Rammbügel) mit integriertem Triebwerkunterschutz montiert und am Heck links und rechts des abklappbaren Reserveradhalters zwei Schutzrohrrahmen in den Stoßfänger eingesetzt. Um den Antriebsstrang möglichst wenig zu ändern, wurde der Motor nach unten versetzt. Daraus resultierte eine im Vergleich zum normalen Golf (Syncro) um mindestens 63 mm erhöhte Bodenfreiheit (auf 180 mm). Die Technik hat permanenter Allradantrieb über einen Visco-Kupplung. Im Syncro nun sorgte die Technik dafür, dass die Motorkraft automatisch immer so auf die Vorder- und Hinterachse verteilt wurde, dass in jeder Situation maximaler Vortrieb gesichert war. Ein einzigartiger VW Golf Syncro mit transparenter Historie
Die Gallery Aaldering in den Niederlanden existiert seit 1975 und ist Marktführer in Europa im Bereich von klassischen Fahzreugen. Es sind immer 300- 350 klassische Fahzreuge und Sportwagen auf Vorrat. Bitte besuchen Sie unsere Website www.gallery-a