Oldtimer-Bestand in Deutschland 2022
Noch nie waren unsere Autos so alt
Elf Prozent mehr Oldtimer und das deutsche Durchschnittsauto hat erstmals mehr als 10 Jahre auf dem Buckel, Roller, Mopeds und Motorräder sind fast 20 Jahre: Der Fahrzeugbestand altert rapide, resümiert der ADAC nach einer Analyse von KBA-Zahlen.
28.04.2022
Andreas Of-Allinger
Foto: Archiv
24 Bilder
1/24
Die beliebtesten Oldtimer in Deutschland. Platz 1: VW Käfer, 39.758 mit H-Kennzeichen, Veränderung gegenüber Vorjahr: +4%, Stand 1.1.2020. Quelle: KBA, VDA.
Foto: Hans-Dieter Seufert
2/24
Die beliebtesten Oldtimer in Deutschland. Platz 2: Mercedes W123 (200-280E/300D), 22.667 mit H-Kennzeichen, Veränderung gegenüber Vorjahr: +3%, Stand 1.1.2020. Quelle: KBA, VDA.
Foto: Arturo Rivas
3/24
Die beliebtesten Oldtimer in Deutschland. Platz 3: Mercedes SL R107, 21.320 mit H-Kennzeichen, Veränderung gegenüber Vorjahr: +12%, Stand 1.1.2020. Quelle: KBA, VDA.
Foto: Archiv
4/24
Die beliebtesten Oldtimer in Deutschland. Platz 4: Porsche 911, 18.985 mit H-Kennzeichen, Veränderung gegenüber Vorjahr: +15%, Stand 1.1.2020. Quelle: KBA, VDA.
Foto: Hans-Dieter Seufert
5/24
Die beliebtesten Oldtimer in Deutschland. Platz 5: Mercedes S-Klasse S-Klasse (W116/W126), 9474 mit H-Kennzeichen, Veränderung gegenüber Vorjahr: -2%, Stand 1.1.2020. Quelle: KBA, VDA.
Foto: Archiv
6/24
Die beliebtesten Oldtimer in Deutschland. Platz 6: Mercedes /8 /W 114/115, 200-280E), 9.766 mit H-Kennzeichen, Veränderung gegenüber Vorjahr: +2%, Stand 1.1.2020. Quelle: KBA, VDA.
Foto: Archiv
7/24
Die beliebtesten Oldtimer in Deutschland. Platz 7:
Mercedes W 124 (200-500E), 10.134 mit H-Kennzeichen, Veränderung gegenüber Vorjahr: +49%, Stand 1.1.2020. Quelle: KBA, VDA.
Foto: Mercedes
8/24
Die beliebtesten Oldtimer in Deutschland. Platz 8: W Golf, 8.136 mit H-Kennzeichen, Veränderung gegenüber Vorjahr: +21%, Stand 1.1.2020. Quelle: KBA, VDA.
Foto: Fact
9/24
Die beliebtesten Oldtimer in Deutschland. Platz 9: BMW 3er, 8.419 mit H-Kennzeichen, Veränderung gegenüber Vorjahr: +30%, Stand 1.1.2020. Quelle: KBA, VDA.
Foto: Archiv
10/24
Die beliebtesten Oldtimer in Deutschland. Platz 10: VW T3, 9.542 mit H-Kennzeichen, Veränderung gegenüber Vorjahr: +51%, Stand 1.1.2020. Quelle: KBA, VDA.
Foto: VW Reparaturleitfaden, Wünsche
11/24
Die beliebtesten Oldtimer in Deutschland. Platz 11: Mercedes 190 (W201), 7.724 mit H-Kennzeichen, Veränderung gegenüber Vorjahr: +26%, Stand 1.1.2020. Quelle: KBA, VDA.
Foto: Archiv
12/24
Die beliebtesten Oldtimer in Deutschland.Platz 12: Opel Rekord/Olympia: 3.704 mit H-Kennzeichen, H-Kennzeichen-Quote: 42,2%, Gesamtbestand über 30 Jahre: 8.786. (Stand: 2018, Quelle: KBA).
Foto: Arturo Rivas
13/24
Die beliebtesten Oldtimer in Deutschland. Platz 13: Audi 80/90: 2.993 mit H-Kennzeichen, H-Kennzeichen-Quote: 30,8%, Gesamtbestand über 30 Jahre: 9.733. (Stand: 2018, Quelle: KBA).
Foto: Archiv
14/24
Die beliebtesten Oldtimer in Deutschland. Platz 14: Sachsenring Trabant, 2.820 mit H-Kennzeichen, H-Kennzeichen-Quote: 14,0%, Gesamtbestand über 30 Jahre: 20.131. (Stand: 2018, Quelle: KBA).
Foto: Ingolf Pompe
15/24
Die Top 10 Oldtimer-Marken in Deutschland. Platz 1: VW, 143.937 Fahrzeuge über 30 Jahre, davon 80.369 mit H-Kennzeichen, Quote: 56%. (Stand: 2018, Quelle: KBA).
Foto: Dino Eisele
16/24
Die Top 10 Oldtimer-Marken in Deutschland. Platz 2: Mercedes, 135.294 Fahrzeuge über 30 Jahre, davon 101.397 mit H-Kennzeichen, Quote: 75%. (Stand: 2018, Quelle: KBA).
Foto: Hans-Dieter Seufert
17/24
Die Top 10 Oldtimer-Marken in Deutschland. Platz 3: Opel, 42.969 Fahrzeuge über 30 Jahre, davon 20.331 mit H-Kennzeichen, Quote: 56%. (Stand: 2018, Quelle: KBA).
Foto: Rossen Gargolov
18/24
Die Top 10 Oldtimer-Marken in Deutschland. Platz 4: Ford,39.449 Fahrzeuge über 30 Jahre, davon 24.626 mit H-Kennzeichen, Quote: 62%. (Stand: 2018, Quelle: KBA).
Foto: Uli Jooß
19/24
Die Top 10 Oldtimer-Marken in Deutschland. Platz 5: Porsche, 35.214 Fahrzeuge über 30 Jahre, davon 28.348 mit H-Kennzeichen, Quote: 81%. (Stand: 2018, Quelle: KBA).
Foto: Hans-Dieter Seufert
20/24
Die Top 10 Oldtimer-Marken in Deutschland. Platz 6: BMW, 33.772 Fahrzeuge über 30 Jahre, davon 17.817 mit H-Kennzeichen, Quote: 53%. (Stand: 2018, Quelle: KBA).
Foto: Arturo Rivas
21/24
Die Top 10 Oldtimer-Marken in Deutschland. Platz 7: Fiat, 24.181 Fahrzeuge über 30 Jahre, davon 12.375 mit H-Kennzeichen, Quote: 51%. (Stand: 2018, Quelle: KBA).
Foto: Ingolf Pompe
22/24
Die Top 10 Oldtimer-Marken in Deutschland. Platz 8: Sachsenring, 20.131 Fahrzeuge über 30 Jahre, davon 2.820 mit H-Kennzeichen, Quote: 14%. (Stand: 2018, Quelle: KBA).
Foto: Fact
23/24
Die Top 10 Oldtimer-Marken in Deutschland. Platz 9: Audi, 17.781 Fahrzeuge über 30 Jahre, davon 6.134 mit H-Kennzeichen, Quote: 34%. (Stand: 2018, Quelle: KBA).
Foto: Archiv
24/24
Die Top 10 Oldtimer-Marken in Deutschland. Platz 10: Citroen, 16.161 Fahrzeuge über 30 Jahre, davon 7.974 mit H-Kennzeichen, Quote: 49%. (Stand: 2018, Quelle: KBA).
Foto: Achim Hartmann, Kai Klauder
Die Anzahl der Oldtimer in Deutschland wächst, der Anteil am Gesamtbestand bleibt konstant. Und die Alltagsautos sind im Schnitt erstmals mehr als zehn Jahre alt. Das hat eine Auswertung des ADAC ergeben. Der Automobilclub hat die Bestandszahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) genauer angeschaut.
1,1 Prozent der Autos sind Oldtimer
In Deutschland sind 648.403 Autos älter als 30 Jahre. Das sind 10,9 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Zahl der Oldtimer – ob mit oder ohne historisches Kennzeichen – wächst also. Weil gleichzeitig auch neue Autos zugelassen werden, der Gesamtbestand also ebenfalls wächst, bleibt der Anteil der Oldtimer konstant. Der liegt wie im Vorjahr bei 1,1 Prozent. Nicht alle davon sind mit einem historischen Kennzeichen zugelassen.
Die meisten Oldtimer (160.741 Exemplare) sind zwischen 30 und 34 Jahren alt, stammen also aus den 80er-Jahren. Das könnten zum Beispiel ein Golf II oder ein Mercedes 190 sein. Die zweithäufigste Gruppe (154.598 Exemplare) ist 50 bis 59 Jahre alt, stammt also aus den 60er-Jahren – und könnte schon seit 1997 mit einem H-Kennzeichen herumfahren.
25 Jahre H-Kennzeichen
Das am 1. Januar 1997 eingeführte H-Kennzeichen gibt es inzwischen übrigens seit 25 Jahren. Die ersten Modelle, die eins bekommen konnten, waren Autos des Jahrgangs 1967, also zum Beispiel VW Käfer und Typ 3, Opel Kadett A und Rekord A, Ford Taunus 17 M oder Volvo Amazon und Buckel.
Autos nun 10,1 Jahre alt
Das durchschnittliche Alter der in Deutschland zugelassenen Autos steigt seit Jahren: Lag das 2012 noch bei 8,5 Jahren, so ist dies nun zum Stichtag 1. Januar 2022 erstmals zweistellig: 10,1 Jahre alt ist der in Deutschland zugelassene Durchschnitts-Pkw. Vor zehn Jahren war der Golf VI das meistverkaufte Auto.
Motorräder, Mopeds und Roller sind übrigens noch älter: Durchschnittlich 19,1 Jahre stehen bei Zweirädern auf der Lebensuhr.