
ANDERE Andere Singer Nine Special Speed PRICE REDUCTION, Body
49.000 €
Technische Daten
- Bauart:
- Cabrio
- Farbe:
- rot
- Erstzulassung:
- 01/1937
- Türen:
- 3
- Kilometerstand:
- 3.025 km
- Kraftstoff:
- Benzin
- Getriebe:
- Schaltgetriebe
Beschreibung
Informationen auf Deutsch:
Manche Geschichten verlaufen etwas anders als ursprünglich beabsichtigt war, die Geschichte von diesem Auto ist typisch eine davon. Der Erstbesitzer, ein Franzose, bestellte bei Singer ein 9SPP Rolling Chassis. Er brachte das Ganze zum französischen Karosseriebauer Lemaitre, um eine aerodynamische Karosserie montieren zu lassen. Der Eigentümer hatte große Pläne, er wollte das Auto für die Teilnahme an den damals schon sehr berühmten 24 Stunden von Le Mans vorbereiten. Während Lemaitre an der Karosserie arbeitete, arbeitete der Franzose am Motor. Er baute eine andere Nockenwelle ein und erhöhte die Verdichtung. Der Umbau war in vollem Gange und alle Anzeichen deuteten darauf hin, dass dies ein sehr konkurrenzfähiger Singer werden konnte, bis die Frau des Franzosen Wind von seinen Plänen bekam und der Le-Mans-Traum brutal zerschmettert wurde. Das Auto wurde natürlich fertig gebaut und der französische Erstbesitzer hatte trotzdem lange Freude daran, wenn auch nicht auf dem heiligen Gelände von La Sathre. Über den Singer ist für die Zeit von 1935 bis 1951 nicht viel überliefert, aber danach ist jedoch die gesamte Historie bekannt. Das Auto wurde von dem bekannten Professor Maurice Elzas gekauft, er besaß das Auto von 1951 bis zu seinem Tod im Jahr 2020. Er genoss den schrulligen kleinen britischen Sportwagen über 68 Jahre lang. Die Dokumentation zu diesem Auto kann daher nicht anders als doch noch außergewöhnlich bezeichnet werden.
Der Zustand des Autos ist sehr gut, es wurde in schon mal komplett restauriert und revidiert. Der Singer wurde immer sorgfältig gepflegt und befindet sich daher noch immer in einem schönen Zustand. Der Karosserie sieht ordentlich gepflegt aus, der französische Entwurf auf dem britischen Chassis ist eine sehr stilvolle Kombination und sieht wunderschön aus. Die Karosserie hat dünnes und originales Blech und auch das Chassis befindet sich in gutem Zustand. Der Lack hat Gebrauchsspuren, welche passen zum Gesamtbild des Autos. Das Auto hat seine originale Felgen mit guten Reifen in den richtigen Größen. Es ist eindrucksvoll zu sehen, dass der wunderbare originale Look des Autos über die Jahre so gut erhalten geblieben ist. Für das gewisse Extra an Geschwindigkeit oder Aerodynamik lässt sich die Windschutzscheibe herunterklappen. Wenn man an einem Sonntag auf Tour geht, kann natürlich die Scheibe einfach hochgefahren werden und wenn es anfängt zu regnen, können auch die Scheibenwischer eingeschaltet werden.
Der Innenraum hat zwei Sitze und ist spartanisch ausgelegt. Die originale Instrumente sind gut ablesbar, es ist sofort klar, dass es sich um einen echten Sportwagen handelt. Die Sitze bieten viel Halt und sind bequem, die Teppiche befinden sich in gutem Zustand und die Holzeinlagen am Armaturenbrett wurden gut gepflegt. Die Sitze sind mit wunderschönem blauem Leder bezogen, das sich in gutem Zustand befindet.
Die Technik des Singer wurde tipptopp gepflegt und bereits komplett revidiert, das Auto wurde immer mit Liebe gefahren und befindet sich dementsprechend noch in einem sehr guten Zustand. Nach heutigen Maßstäben mag ein 972-ccm Motor mit rund 40 PS als äußerst bescheiden gelten, aber die Zahlen waren damals attraktiv, insbesondere wenn man das geringe Autogewicht von nur 650 Kilo berücksichtigt. Der Singer ist also nicht dafür gebaut, möglichst schnell geradeaus zu fahren, sondern um Kurven anzugreifen. Um das Beste aus dem Auto herauszuholen, gilt es, so wenig wie möglich zu bremsen und so viel Schwung wie möglich mitzunehmen. Es ist ein echter Sport und dabei hilft Ihnen die gute Sitzposition und das berechenbare Fahrverhalten. Wenn wir uns die Dokumentation ansehen, sehen wir viele Rechnungen und Korrespondenzen zu neuen Teilen, die das Auto erhalten hat. Der Motor ist
mit einem präzise schaltenden 3-Gang Schaltgetriebe gekoppelt. Die Bremsen und das Fahrwerk haben eine einfache Konstruktion, aber befinden sich in gutem Zustand.
Jetzt liegt nur noch die Frage vor, wer die fantastische Reise von diesem eindrucksvollen Singer fortsetzen wird. Das Auto wird mit einem vollen Ordner geliefert, die verschiedene Bücher und technische Informationen über die Marke Singer enthält. Darüber hinaus sind viele Rechnungen und Korrespondenz sowie Schemas vorhanden um das Auto in einem Topzustand zu halten. Kurz gesagt, nicht nur dank der Lemaitre-Karosserie ein sehr seltener Singer 9HP Special, sondern auch ein fantastisches Auto, das sich sowohl optisch als auch technisch in einem hervorragenden Zustand befindet. Dieses Auto kann zu Recht als einzigartig angesehen werden. Schließlich ist es erwähnenswert, dass dieses Auto für Veranstaltungen wie Le Mans Classic angemeldet werden kann.
Die Gallery Aaldering in den Niederlanden existiert seit 1975 und ist Marktführer in Europa im Bereich von klassischen Fahzreugen. Es sind immer 400 klassische Fahrzeuge und Sportwagen auf Vorrat. Bitte besuchen Sie unsere Website www.gallery-aaldering.com für den aktuellen Vorrat und weitere Informationen. Alle gezeigte Fahrzeuge si
Manche Geschichten verlaufen etwas anders als ursprünglich beabsichtigt war, die Geschichte von diesem Auto ist typisch eine davon. Der Erstbesitzer, ein Franzose, bestellte bei Singer ein 9SPP Rolling Chassis. Er brachte das Ganze zum französischen Karosseriebauer Lemaitre, um eine aerodynamische Karosserie montieren zu lassen. Der Eigentümer hatte große Pläne, er wollte das Auto für die Teilnahme an den damals schon sehr berühmten 24 Stunden von Le Mans vorbereiten. Während Lemaitre an der Karosserie arbeitete, arbeitete der Franzose am Motor. Er baute eine andere Nockenwelle ein und erhöhte die Verdichtung. Der Umbau war in vollem Gange und alle Anzeichen deuteten darauf hin, dass dies ein sehr konkurrenzfähiger Singer werden konnte, bis die Frau des Franzosen Wind von seinen Plänen bekam und der Le-Mans-Traum brutal zerschmettert wurde. Das Auto wurde natürlich fertig gebaut und der französische Erstbesitzer hatte trotzdem lange Freude daran, wenn auch nicht auf dem heiligen Gelände von La Sathre. Über den Singer ist für die Zeit von 1935 bis 1951 nicht viel überliefert, aber danach ist jedoch die gesamte Historie bekannt. Das Auto wurde von dem bekannten Professor Maurice Elzas gekauft, er besaß das Auto von 1951 bis zu seinem Tod im Jahr 2020. Er genoss den schrulligen kleinen britischen Sportwagen über 68 Jahre lang. Die Dokumentation zu diesem Auto kann daher nicht anders als doch noch außergewöhnlich bezeichnet werden.
Der Zustand des Autos ist sehr gut, es wurde in schon mal komplett restauriert und revidiert. Der Singer wurde immer sorgfältig gepflegt und befindet sich daher noch immer in einem schönen Zustand. Der Karosserie sieht ordentlich gepflegt aus, der französische Entwurf auf dem britischen Chassis ist eine sehr stilvolle Kombination und sieht wunderschön aus. Die Karosserie hat dünnes und originales Blech und auch das Chassis befindet sich in gutem Zustand. Der Lack hat Gebrauchsspuren, welche passen zum Gesamtbild des Autos. Das Auto hat seine originale Felgen mit guten Reifen in den richtigen Größen. Es ist eindrucksvoll zu sehen, dass der wunderbare originale Look des Autos über die Jahre so gut erhalten geblieben ist. Für das gewisse Extra an Geschwindigkeit oder Aerodynamik lässt sich die Windschutzscheibe herunterklappen. Wenn man an einem Sonntag auf Tour geht, kann natürlich die Scheibe einfach hochgefahren werden und wenn es anfängt zu regnen, können auch die Scheibenwischer eingeschaltet werden.
Der Innenraum hat zwei Sitze und ist spartanisch ausgelegt. Die originale Instrumente sind gut ablesbar, es ist sofort klar, dass es sich um einen echten Sportwagen handelt. Die Sitze bieten viel Halt und sind bequem, die Teppiche befinden sich in gutem Zustand und die Holzeinlagen am Armaturenbrett wurden gut gepflegt. Die Sitze sind mit wunderschönem blauem Leder bezogen, das sich in gutem Zustand befindet.
Die Technik des Singer wurde tipptopp gepflegt und bereits komplett revidiert, das Auto wurde immer mit Liebe gefahren und befindet sich dementsprechend noch in einem sehr guten Zustand. Nach heutigen Maßstäben mag ein 972-ccm Motor mit rund 40 PS als äußerst bescheiden gelten, aber die Zahlen waren damals attraktiv, insbesondere wenn man das geringe Autogewicht von nur 650 Kilo berücksichtigt. Der Singer ist also nicht dafür gebaut, möglichst schnell geradeaus zu fahren, sondern um Kurven anzugreifen. Um das Beste aus dem Auto herauszuholen, gilt es, so wenig wie möglich zu bremsen und so viel Schwung wie möglich mitzunehmen. Es ist ein echter Sport und dabei hilft Ihnen die gute Sitzposition und das berechenbare Fahrverhalten. Wenn wir uns die Dokumentation ansehen, sehen wir viele Rechnungen und Korrespondenzen zu neuen Teilen, die das Auto erhalten hat. Der Motor ist
mit einem präzise schaltenden 3-Gang Schaltgetriebe gekoppelt. Die Bremsen und das Fahrwerk haben eine einfache Konstruktion, aber befinden sich in gutem Zustand.
Jetzt liegt nur noch die Frage vor, wer die fantastische Reise von diesem eindrucksvollen Singer fortsetzen wird. Das Auto wird mit einem vollen Ordner geliefert, die verschiedene Bücher und technische Informationen über die Marke Singer enthält. Darüber hinaus sind viele Rechnungen und Korrespondenz sowie Schemas vorhanden um das Auto in einem Topzustand zu halten. Kurz gesagt, nicht nur dank der Lemaitre-Karosserie ein sehr seltener Singer 9HP Special, sondern auch ein fantastisches Auto, das sich sowohl optisch als auch technisch in einem hervorragenden Zustand befindet. Dieses Auto kann zu Recht als einzigartig angesehen werden. Schließlich ist es erwähnenswert, dass dieses Auto für Veranstaltungen wie Le Mans Classic angemeldet werden kann.
Die Gallery Aaldering in den Niederlanden existiert seit 1975 und ist Marktführer in Europa im Bereich von klassischen Fahzreugen. Es sind immer 400 klassische Fahrzeuge und Sportwagen auf Vorrat. Bitte besuchen Sie unsere Website www.gallery-aaldering.com für den aktuellen Vorrat und weitere Informationen. Alle gezeigte Fahrzeuge si
IHR KONTAKT ZUM HÄNDLER
Gallery Aaldering
Arnhemsestraat 47
06971 AP Brummen - Holland
Niederlande
Der Verkäufer interessiert sich dafür, wie Sie ihn gefunden haben. Erwähnen Sie Motor-Klassik!
Handelsregister: Kein Eintrag
Handelsregisternr: Kein Eintrag
Umsatzsteuer-Identifikationsnr.: Kein Eintrag
Vertretungsberechtigt: Kein Eintrag