Juni 2023
-
Old- und Youngtimertreffen im Autokino
Datum: 10.06.2023Ort: RoßtalAdresse:Sportplatzweg 1
90574 Roßtal
DeutschlandBeschreibung:Old- und Youngtimer Treffen zum 3. Benefiz-Autokino-Roßtal presented by Rostalgie® von Noris-Classic-Cars Zugunsten der Tafel Fürth e.V. der Bürgerstiftung Roßtal und des Frauenhaus Fürth Einlass: 18:30 Uhr - Filmbeginn ca. 21:30 Uhr Zufahrt zum Gelände nur mit Fahrzeugen bis Baujahr 2003! Prämierung des schönsten Oldtimers und tolles Rahmenprogramm Live-Musik mit den Brassbound Rockets Das Filmhighlight des Abends: Coming Soon!!! American Food - Hot and Cold Drinks - Chillout Zone - Cocktails - Popcorn Weitere Infos auf der Website: www.Benefiz-Autokino-Rosstal.de
www.Benefiz-Autokino-Rosstal.deAnsprechpartner:Ackerstraße 11
90574 Roßtal -
1. Roßtal Classic Rostalgie®-Cup
Datum: 10.06.2023Ort: RoßtalAdresse:Sportplatzweg 1
90574 Roßtal
DeutschlandBeschreibung:Am Samstag den 10.06.23 startet der 1. Roßtal Classic Rostalgie®-Cup für alle Old- und Youngtimer bis Baujahr 2003 Das Motto: Gutes Tun und Spaß dabei haben Etwas besonderes für Alle - die schon immer einmal an einer solchen Veranstaltung teilnehmen wollten. Es braucht kein besonderes Equipment. Der Tageskilometerzähler vom Auto und ggf. eine Stoppuhr helfen beim fahren der Strecke und den Prüfungen. Es wird einige Geschicklichkeitsaufgaben, sowie eine Bildersuche und Stempelkontrollen geben. Zeitmessungen machen das ganze noch etwas spannender. Gefahren wird nach einem gut ausgearbeitetem Roadbook, daß jeder lesen kann. Start und Ziel ist das Alte Tuspogelände in Roßtal, von hier aus geht es auf einen ca. 2 1/2 stündigen Rundkurs durch den schönen Landkreis Fürth. Zugelassen sind alle PKW bis Baujahr 2003 Die Technische Pflichtabnahme aller Fahrzeuge, erfolgt durch die Firma: Janda & Dorrer Unternehmensgruppe Nenngeld (als Spende): Meldung bis 31.03.2023 99.- € für Fahrer und Beifahrer Meldung bis 15.05.2023 115.- € für Fahrer und Beifahrer Meldung ab 16.05.2023 bis Start 125.- € für Fahrer und Beifahrer Im Nenngeld enthalten sind die technische Pflichtabnahme, ein leckerer Snack mit einem Getränk vor dem Start, Kaffee und Mineralwasser, Hauptgericht mit einem Getränk, Roadbook, Rallyeschilder, Aufkleber, Siegerehrung mit Pokalen usw. Der Überschuss aus dem Nenngeld geht in vollem Umfang in unseren Spendentopf! Meldeformular Bitte per Mail unter: rosstal-classic@gmx.de anfordern. Parallel zu unserer Rallye findet ein Treffen für alle Fahrzeuge bis Baujahr 2003 statt. Ausgewählte Händler und Aussteller befinden sich vor Ort und informieren über Ihre Produkte und Dienstleistungen. Weitere Infos finden Sie unter www.Benefiz-Autokino-Rosstal.de
www.Benefiz-Autokino-Rosstal.deAnsprechpartner:Ackerstraße 11
90574 Roßtal -
Elsass Tour
Datum: 10.06.2023Ort: Schweigen-RechtenbachAdresse:Küferweg 4
76889 Schweigen-Rechtenbach
FrankreichBeschreibung:Deutsches Weintor, Start 9 Uhr, wir passieren sofort die Grenze zu Frankreich und erkunden das Elsass. Auf malerischen kleinen Sträßchen durch Ortschaften wie Climbach, Croettwiller, Dalhunden, Kuhlendorf, Lobsann, Mothern oder Roeschwoog sind wir meist auf französischer Seite unterwegs. Eine Fährpassage bringt uns kurz zurück nach Deutschland, bevor wir wieder im Elsass im Les Semailles in La Wantzenau die elsässische Küche genießen. Viele kurvenreiche Strecken später sind wir gegen 18 Uhr wieder zurück am Deutschen Weintor.
www.mmsd-genusstouren.deAnsprechpartner:Küferweg 4
72655 Altdorf -
Carrada Grischa 2023
Datum: 10.06.2023Ort: TrunAdresse:7166 Trun
SchweizBeschreibung:Kosten: CHF 90.-- inkl. Mittagessen In einer für Oldtimerfahrer weniger bekannten Region in Graubünden, der Surselva, gibt es viel zu entdecken und erkunden. Wir treffen uns um 9.00 Uhr in Trun. Das Oldtimerhotel Casa Tödi in Trun bietet für den Anlass die "Oldtimer Weekend Grischa" Pauschale an. Die Strecke führt durch die schöne Landschaft der Surselva Richtung Rheinquelle, unterwegs biegen wir ab, auf für den öffentlichen Verkehr gesperrten Strassen erreichen wir einen Staudamm und erhalten einen interessanten Einblick in die, für die Region wichtige Energiegewinnung durch Wasserkraft. Weiter geht es Richtung Rheinquelle bis zur Passhöhe auf dem Oberalppass. Dem einzigem Pass in der Schweiz mit einem Leuchtturm als Attraktion. Der zehn Meter hohe Turm ist eine Nachbildung des ehemaligen Unterfeuers Hoek van Holland, das 70 Jahre lang die Mündung des Rheins in die Nordsee bezeichnete und seit 1990 im Maritiem Museum in Rotterdam aufgestellt ist.
www.oldtimerland-graubuenden.comAnsprechpartner: -
Les Lavandes / Provence
Datum: 11.06.2023 - 17.06.2023Ort: Grignan / Drôme ProvençalAdresse:Grignan / Drôme Provençal
FrankreichBeschreibung:Für Genussmenschen: Fahrspass pur auf südlichen französischen Traumstrassen. Sie verfügen über einen Klassiker mit Jahrgang 1950 – 1980. Die Fahrt startet ab dem Genfersee, ab Chambéry begleitet Sie ein Servicefahrzeug zu unsererm Host, wo Sie ganze fünf Tage Ferien auf einer schönen provenzalischen Domaine machen. Am Montag, Mittwoch und Donnerstag Morgen touren Sie jeweils in der Gruppe mit ihrem Klassiker, ein gutes Mittagessen unterwegs runden den Tag ab. Der anschliessende Rest des Nachmittags gehört dann alleine Ihnen. Sie geniessen die Domaine mit dem Pool, Gartenanlage, Petanque-Anlage oder den 9-Loch Golfplatz wenige Minuten von der Domaine entfernt. Am Dienstag ruhen die Motoren auch am Morgen, sie bestimmen den Tag, das Mittagessen steht ihnen natürlich in der Domaine zur Verfügung. Am Abend erwartet Sie entweder in der Domaine, in auswärtigen Restaurants oder direkt beim Vigneron gute französische Küche mit bestem Tischwein in der Gruppe. Die kurvenreiche Rückreise am sechsten Tag – mit Servicefahrzeug bis nach Grenoble - führt Sie in das wunderschöne Annecy in das modernste 4-Stern Hotel. Dort geniessen Sie gemeinsam den Ausklang einer unvergesslichen Ferienwoche mit ihrem Klassiker. Am nächsten Morgen begleiten wir Sie bis zum Ausgangspunkt in der Schweiz zurück. Ein Muss für Lavendelliebhaber und Erholungssuchende.
www.classicpassion.chAnsprechpartner:Lilienweg 7
3263 Büetigen / Schweiz -
Older Classics Motorworld Manufaktur Region Zürich
Datum: 11.06.2023Ort: KemptthalAdresse:Kemptpark 3
8310 Kemptthal
SchweizBeschreibung:Car & Bike Treffen
https://event.motorworld.de/event/older-classics-car-bike-treffen-5/Ansprechpartner:Ferdinand-Dünkel-Straße 5
88433 Schemmerhofen -
Rheingauer Oldtimer Picknick plus Spotlight "Bella Italia"
Datum: 11.06.2023Ort: Erbach, Draiser HofAdresse:Erbacher Str 22-26
65346 Erbach, Draiser Hof
DeutschlandBeschreibung:Bei jedem "Rheingauer Oldtimer Picknick" sind neben den Fahrzeugen für die "Spotlight"-Sonderfläche immer ausdrücklich alle Arten und Marken von Autos, historischen Rollern und Motorrädern willkommen. In den 50er-Jahren war Italien das Traumreiseziel der Deutschen. Mit Italien verbanden sie Sonne, Strand und Meer. Aber auch Kunst, Kultur und Dolce Vita. Gerade was das Essen angeht, war Italien ein Land voller Exotik. Noch gab es nur sehr vereinzelt italienische Restaurants in Deutschland, und so war das Essen ein Abenteuer. Spaghetti und Pizza waren etwas vollkommen Neues für die deutschen Touristen. Auch Basilikum und Gemüse wie Brokkoli und Zucchini waren noch weitgehend unbekannt. Der Automobilbau Die Geschichte der italienischen Automobilindustrie reicht bis in die 1880er Jahre zurück - als Ingenieur Enrico Bernardi den ersten Benzinmotor zusammenbaute und auf ein Dreirad montierte. Die ersten Autos kamen jedoch erst 1898 in diesem Land auf- als die Brüder Matteo und Ernesto Ceyrano die Firma Ceirano GB & C gründeten und ihren ersten Pkw unter dem Namen „Welleyes“ bauten. Bereits 1899 stand sie unter der Schirmherrschaft einer neu gebildeten Investorengruppe unter der Leitung von Giovanni Agnelli von der Firma FIAT, die im selben Jahr das erste Auto produzierte und anschließend der größte italienische Autohersteller wurde. Im Herbst 1906 legte der berühmte Rennfahrer Vincenzo Lancia, der mit seinem Begleiter Claudio Fogolin prahlte, den Grundstein für eine weitere legendäre Firma - „Lancia“. Und ihr erstes Auto ließ nicht lange auf sich warten - es kam am 23. September 1907 „auf die Welt“. Drei Jahre später begann die Geschichte der nicht weniger bekannten italienischen Firma Alfa Romeo - damals wurde die „Societa Anonima Italiana Darracq“ gegründet, die 1906 vom französischen Ingenieur Alexander Darracca unter Verwendung von Investitionen italienischer Geschäftsleute ins Leben gerufen wurde. 1914 beschloss Alfieri Maserati, eine eigene Werkstatt in der Nähe von Bologna zu errichten, und nach einer Weile schlossen sich ihm seine jüngeren Brüder Bindo und Ernesto an - zusammen bauten sie einen Sportwagen mit einem 2-Liter-Motor und gründeten zwölf Jahre später mit Hilfe externer Investoren die Firma Maserati. Einer der bekanntesten italienischen Hersteller, Ferrari, erschien 1929, und der talentierte Designer und Rennfahrer Enzo Ferrari wurde sein Gründungsvater. Zunächst spezialisierte sich das Unternehmen jedoch auf die Produktion von Rennwagen und trat erst 1946 in den "zivilen Sektor" ein. Dank der Mängel bei den Ferrari-Modellen kam ein weiterer italienischer Autohersteller auf den Markt - Lamborghini. In den 1960er Jahren entdeckte Ferruccio Lamborghini, der zu dieser Zeit mit der Herstellung von Traktoren beschäftigt war, eine Kupplungsstörung im 250 GT und beschloss unter dem Eindruck dieses Augenblicks, eine eigene Firma für die Herstellung von Supersportwagen zu gründen. Während des Ersten und Zweiten Weltkriegs und der Wirtschaftskrise der 1970er Jahre verließen viele italienische Marken die Bühne, die „Hauptakteure“ blieben jedoch am Markt, einige von ihnen standen allerdings unter der Schirmherrschaft von FIAT. In der Folge begann die rasante Entwicklung der italienischen Automobilindustrie, dank derer dieses Land in den 1990er Jahren zum drittwichtigsten Akteur dieser Branche in Europa wurde. Wie immer freuen wir uns auf Eure Picknick-Equipments, zeitgenössische Kleidung und Accessoires, die der Veranstaltung immer noch eine ganz persönliche Note geben. Euer ROP-Team Udo und Reinhard Der Draiser Hof (www.baron-knyphausen.de) bietet neben dem Gutshotel, der Vinothek auch die Weinlounge, die uns mit erlesenen Weinen und leckeren Speisen verwöhnt! Für alle die von weiter kommen und ein langes Wochenende machen wollen, seien hier ein paar Unterkünfte genannt: JULIAS Gutshotel www.julias-gutshotel.de,, julias@gutshotel-rheingau.de, 06123.93-49954, 0172.9593400 Residenz Weingut Schloss Reinhartshausen www.residenz-schloss-reinhartshausen.de,, info@residenz-schloss-reinhartshausen.de, 06123.7504825 Hotel Tillmanns www.Hotel-Tillmanns.de, info@hotel-tillmanns.de, 06123.92330 oder aber über das Touristbüro der Stadt Eltville:https: https://www.eltville.de/freizeit-tourismus/aufenthalt-service/uebernachten/
www.rop-eltville.deAnsprechpartner: -
Oldtimer BBQ im Steigenberger Hotel Treudelberg
Datum: 11.06.2023Ort: HamburgAdresse:Lemsahler Landstr. 45
22397 Hamburg
DeutschlandBeschreibung:Kommen, Schauen, Staunen und Genießen. Das Treudelberg lädt zum Oldtimer Barbecue am 11. Juni zwischen 13:00 und 16:00 Uhr ein. Wir bieten eine bunte Auswahl von weit über 40 hochwertigen klassischen Fahrzeugen. In unserem schönen Innenhof erleben Sie die tollen Raritäten und ihre Besitzer hautnah. Da sind Benzingespräche garantiert. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. An verschiedenen Ständen bieten wir ein umfangreiches Getränke- und Speisenangebot. Genießen Sie Leckeres vom Grill sowie kühle Getränke und tauschen sich aus. Der Eintritt ist frei!
https://www.treudelberg.com/fileadmin/hotel_treudelberg/Dokumente/kulinarischer-kalender/Oldtimer_BBQ.pdfAnsprechpartner:Karolinger Weg 2
21357 Hamburg -
Austrian Classic 2023
Datum: 11.06.2023 - 17.06.2023Ort: St. Wolfgang am WolfgangseeAdresse:5360 St. Wolfgang am Wolfgangsee
ÖsterreichBeschreibung:Der Name 'Austrian Classic' steht für einen Klassiker in unserem Programm. Österreich ist so vielfältig, dass man immer wieder interessante neue Reiseziele und Routen findet. 2023 wird diese Reise erstmalig vom Salzkammergut, durch Oberösterreich in die Wachau gehen. Das Salzkammergut bietet eine atemberaubende Kulisse mit zahlreichen verspiegelten Seen und den direkt daran anschließenden Alpen. Die Wachau hingegen ist vom Weinanbau und der Donau geprägt und bietet dadurch ein gänzlich anderes Bild. Für die Reise haben wir zwei Hotels ausgewählt, in denen wir jeweils drei Nächte bleiben. Unser Startpunkt ist das edle 4-Sterne Hotel Seevilla Wolfgangsee, das traumhaft am See gelegen ist. Von hier aus starten wir je eine Tagestour Richtung Süden und Nordwesten. Auf dem Programm der beiden Tage stehen geographische Highlights, wie z.B. der Gaisberg sowie interessante kulturelle Stopps (z.B. Holzinstrumentenmanufaktur in Hallstatt). Auf der Überfahrt zu unserem zweiten Hotel Schachner im Donautal werden wir das Mostviertel und das 'Eisenzentrum' Österreichs erkunden. Dabei sind Stopps bei absoluten handwerklichen Geheimtipps eingeplant. Ein autofreier Tag ist ebenfalls im Programm, an dem man die Wellnessoase nutzen oder die Weinregion erkunden kann. Natürlich darf dann ein Abend beim traditionellen Heurigen nicht fehlen! Der letzte Reisetag steht im Zeichen der Weinreben - mit Erkundung der traumhaften Wachau sowie Stopps bei einem der besten Restaurants des Landes und einem Weingut. Die Tagesetappen sind zwischen 130km und 180km, lediglich die Überführungsetappe ist ca. 200km. Die Strecken sind kurvig, enthalten aber nicht zu anspruchsvolle Steigungen. Einzelzimmer sind auf Nachfrage möglich, ebenfalls die Mitnahme von Hunden.
www.oldtimer-urlaubsreisen.deAnsprechpartner: -
Motorworld Trackdays Hockenheimring
Datum: 15.06.2023Ort: HockenheimAdresse:Am Motodrom 1
68766 Hockenheim
DeutschlandBeschreibung:Bei Motorworld Trackdays erleben Rookies und Experts, wie aus mobiler Leidenschaft echte und bleibende Erfahrungen werden. Gefahren wird mit dem eigenen Sport- oder Rennwagen auf permanenten Rennstrecken mit hohem Sicherheitsstandard. Bei allen Veranstaltungen stehen auf Wunsch erfahrene Instruktoren zur Verfügung. Das Ziel: Mit Fokus und voller Konzentration an den eigenen fahrerischen und motorischen Fähigkeiten zu arbeiten, und dabei das Fahrzeug sportlich, sicher und kultiviert zu führen. Erlebe Momente mit Drive, Momente mit totalem Fokus, Momente voller Adrenalin. Sei Teil einer exklusiven Gemeinschaft, reise an besondere Orte, feiere außergewöhnliche Fahrzeuge. Willkommen bei Motorworld Trackdays.
https://motorworld-trackdays.deAnsprechpartner:Ferdinand-Dünkel-Straße 5
88433 Schemmerhofen -
Couleurs de Provence Classique 2023
Datum: 15.06.2023 - 02.07.2023Ort: Aix-en-ProvenceAdresse:13090 Aix-en-Provence
FrankreichBeschreibung:Eine exklusive, unvergessliche Entdeckungsreise in die Provence, abseits von Staus an der Côte d'Azur und zur Hauptblütezeit des Lavendels! Bezaubernde Landschaften, Naturwunder, ein einmaliges Lichtspiel, verwunschene Dörfer, malerische Altstädte, Märkte mit provenzalischen Köstlichkeiten - das alles bietet die Provence und macht den einzigartigen Reiz der Region aus. Diese Reise gibt unvergleichliche Einblicke in die kontrastreiche Region. Die überwältigende Vielfalt der Region wird mit ausgewählten Highlights wie Aufenthalt in einem der auserlesenen Small Luxury Hotels of the World, Dinner beim Michelin-Sterne-Koch oder Bootsausflug garniert. Wir haben als Ausgangspunkt dieser Reise das zentral gelegene 5-Sterne Hotel Le Pigonnet in Aix-en-Provence (Small Luxury Hotels of the World). Die ersten beiden Tagestouren führen uns in das Herz des Luberon und darüber hinaus. Die Lavendel-Route führt uns in die 'Lila Provence'. Hier besuchen wir auch zwei atemberaubende Schluchten, sog. Gorges., die eine Vielzahl an Fotomotiven bieten. Diese Landschaften könnten uns auch von berühmten Kunstwerken bekannt sein. Es ist ein Paradies für Kurven- und Naturliebhaber sowie Feinschmecker! Auch am zweiten Tag gehen die Highlights nicht aus. Das berühmte Provenzalische Colorado mit seinen farbenprächtigen Ockerfelsen befindet sich auf unserer Tagestour genauso wie einige der schönsten Dörfer Frankreichs. Am Ruhetag der Reise erwartet uns ein facettenreiches organisiertes Programm mitten in der südfranzösischen Stadt Aix-en-Provence. Wir erkunden die ehemalige Hauptstadt der Provence und lassen uns von dem südfranzösischem Lebensgefühl verzaubern. Die dritte Tagestour führt uns in die 'Blaue Provence': Wir werden die Meeresbucht Etang de Berre umrunden und in der Küstenregion Côte Bleue rund um das „Venedig der Provence“ auf unsere kulinarischen Kosten kommen. Am nächsten Tag führt uns die Reise auf die berühmte Route de Crête und wir erleben die Calanques auch vom Wasser aus. Zum Abschluss erwartet uns die 'Grüne Provence' mit kulturellen Schätzen, genauso wie die 'Rosé Provence' - hier darf eine Weinverkostung der besten Roséweine natürlich nicht fehlen! Die Urlaubsreise ist auf 15 Fahrzeuge limitiert. Auf der Tour erwarten uns viele Kurven und einige seichte Steigungen. Die Straßen befinden sich fast überall in hervorragendem Zustand. Unsere Tagesetappen liegen zwischen 90km und 170km. Für unsere Gruppe sind Parkplätze im Hotel abgesperrt. Einzelzimmer sind auf Nachfrage gegen Aufpreis möglich. NEU: Mit Hilfe eines professionellen Logistikunternehmens organisieren wir den Transport des Oldtimers in die Provence und zurück. Dadurch ist eine entspannte Anreise per Flugzeug nach Marseille möglich. Das Fahrzeug muss dafür an einen von drei Verladepunkte (wird noch bekannt gegeben) gebracht werden. Es wird je einen Standort in Nord-, Mittel- und Süddeutschland sowie auf Nachfrage evtl. in der Schweiz geben.
www.oldtimer-urlaubsreisen.deAnsprechpartner: -
Gabelbachbergrennen 2023
Datum: 16.06.2023 - 18.06.2023Ort: IlmenauAdresse:Naumannstraße 34
98693 Ilmenau
DeutschlandBeschreibung:Das älteste Bergrennen der Welt geht in die nächste Runde! Im Rahmen einer Gleichmäßigkeitsprüfung auf historischer Bergrennstrecke in Ilmenau, Thüringen. Zugelassen sind alle Motorräder und Automobile bis einschließlich Baujahr 1961.
https://www.gabelbachbergrennen.de/Ansprechpartner: -
OLDTIMER RALLYE – 3 TAGE BAYERISCHER WALD
Datum: 16.06.2023 - 18.06.2023Ort: Neukirchen beim Heiligen BlutAdresse:Marktstraße 49
93453 Neukirchen beim Heiligen Blut
DeutschlandBeschreibung:Teilnahme auch mit Mietoldtimer aus unserer Flotte oder als „Tagesteilnehmer“ Inklusivleistungen: • 2 Übernachtungen im Donna Hotel im Doppelzimmer mit reichhaltigem Frühstücksbuffet • Fahrerbriefing und Rallye-ABC mit Begrüßungsgetränk • Abendessen mit Get-Together • Orientierungsfahrt Rallye (ca. 5 Stunden) am zweiten Tag • Rallye-Equipment mit Roadbook und Zubehör • Erfrischungspaket während der Fahrt • Mittagssnack mit Erfahrungsaustausch vor dem Re-Start in die 2. Etappe • Sundowner mit Benzingesprächen • Abendessen mit Siegerehrung inklusive Urkunde für das Gewinnerteam • kostenloser Parkplatz bei Teilnahme mit eigenem Oldtimer • optional: Miet-Oldtimer aus unserer Flotte (> 40 Oldtimer) • TAGESTEILNEHMER SIND EBENSO HERZLICH WILLKOMMEN: https://lord-george.de/produkt/ein-tag-oldtimerrallye
https://lord-george.de/produkt/oldtimer-rallye-inkl-hoteluebernachtungAnsprechpartner:Marktstraße 49
93453 Neukirchen beim Heiligen Blut -
26. Oldtimerfestival in Aschen/Diepholz
Datum: 16.06.2023 - 18.06.2023Ort: AschenAdresse:Schulweg 1
49356 Aschen
DeutschlandBeschreibung:Was macht Ihr am dritten Wochenende im Juni? Es kann nur eine Antwort auf diese Frage geben: Es geht zum Oldtimerfestival nach Aschen. Wir, die Oldieschrauber e.V., laden vom 17.-18. Juni 2023 (Anreisetag: 16. Juni 2023) zur 26. Auflage unseres Highlights. 2022 gaben sich fast 3.000 Fahrzeuge die Ehre, das wollen wir 2023 toppen. Feiert mit uns die Oldtimerei als Fahrer oder Besucher. Ob mit Pkw, Lkw, Traktor, Motorrad oder Baumaschine - seid mit Eurem Fahrzeug bis Baujahr 1993 dabei!
die-oldieschrauber.de/Oldtimerfestival2023Ansprechpartner:Burlager Str. 33
49453 Hemsloh -
Intern. Borgward-, Goliath-, Hansa- und Lloyd-Treffen
Datum: 16.06.2023 - 18.06.2023Ort: KarlstadtAdresse:Mainkaistraße 11
97753 Karlstadt
DeutschlandBeschreibung:40. Treffen des Borgward Club Frankfurt Würzburg für alle Fans der Fahrzeuge aus der Unternehmensgruppe Borgward, nicht nur für Clubmitglieder! Für interessierte Zuschauer ist nur der Samstag (17. Juni) für einen Besuch geeignet.
www.borgwardclub.deAnsprechpartner: -
2. Oldtimer-Disco
Datum: 17.06.2023Ort: BerlinAdresse:Zitadellenweg 30-70
13599 Berlin
DeutschlandBeschreibung:Heiße Beats, noch heißere Oldtimer: das wohl coolste Oldtimer-Event in der Region ist zurück! Bei der Oldtimer-Disco wird das Beste aus den Epochen der 60er, 70er & 80er Jahre wieder zum Leben erweckt. Beeindruckende Oldtimer-Show mit ausführlicher Präsentation der ausgestellten Fahrzeuge und Mitmachmöglichkeiten für das Publikum, leckere Drinks und Speisen an ausgewählten Food-Trucks und Open-Air-Tanzfläche unter dem Zwischendach auf dem MOTORWORLD Gelände. Ab 21 Uhr dröhnt der Bass aus den Lautsprechern und lässt Jung und Alt gemeinsam in der warmen Sommerluft feiern.
https://rebornclassics.de/rbc-events/2-oldtimer-disco/Ansprechpartner:Grunewaldstraße 84
10823 Berlin -
Käfer- und Oldtimertreffen zum 45. Vereinsjubiläum des Käferclub-Allgäu e.V.
Datum: 17.06.2023 - 18.06.2023Ort: SulzbergAdresse:Unterminderdorf
87477 Sulzberg
DeutschlandBeschreibung:Käfer- und Oldtimertreffen zum 45. Vereinsjubiläum des Käferclub-Allgäu e.V. Teilnehmen können alle luftgekühlten VW sowie Oldtimer (PKW, LKW, Motorräder) bis Baujahr 1980. Am Samstag ab 16:00 unterhält die Rockabilly-Band "The Catburys" die Besucher mit stilechter 50-er und 60-er Musik im Partystadel. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Die Veranstaltung ist kostenlos. Der Verein bittet jedoch um Spenden. Veranstaltungsort: 87477 Sulzberg (bei Kempten) Sulzberg-Unterminderdorf
https://www.kc-allgaeu.deAnsprechpartner:Unterminderdorf 3a
87477 Sulzberg -
12. Schinderhannes Classic
Datum: 17.06.2023Ort: SimmernAdresse:Schlossplatz 4
55469 Simmern
DeutschlandBeschreibung:Der Hunsrück-Auto-Club Simmern e. V. im ADAC freut sich auch in diesem Jahr wieder die traditionelle Oldtimerfahrt rund um die Kreisstadt Simmern im Hunsrück auszuschreiben. Hierbei handelt es sich um eine Old- und Youngtimerfahrt über rund 150 km. Die Wertung erfolgt in 2 Startgruppen: Sportlich und touristisch. Dabei kommt es nicht auf die Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten oder Bestzeiten an! Nachdem wir im letzten Jahr die Mosel besucht haben, geht es bei der 12. Schinderhannes-Classic von Simmern aus an die Nahe. Dort gibt es sicher wieder viel Neues zu entdecken und wir können die Teilnehmer an Orte führen, an denen man sonst nicht „vorbei“ kommt. Nachdem die Domänenscheune als Lokalität im letzten Jahr sehr gut ankam, werden wir dort auch wieder das Abendbuffet anbieten. Der geplante Ablauf wird ein wenig angepasst, denn nach der Zielankunft der letzten Teilnehmer geht es direkt zum Simmersee. Dadurch können wir das Buffet gut eine Stunde früher eröffnen und die Wartezeit am Schlossplatz für die ersten Teilnehmer wird nicht mehr so lange. Eine weitere Neuerung in diesem Jahr ist die Einführung einer Youngtimer Klasse als Meisterschaft im ADAC-Mittelrhein. Dort werden Teilnehmer mit Fahrzeugen bis Baujahr 2002 gewertet. Damit können wir sicherlich wieder neue Teams gewinnen, die dann in ein paar Jahren in der „regulären“ Oldtimerwertung starten.
https://hac-sim.de/classic/Ansprechpartner:Kirchplatz 1
56291 Lingerhahn -
333-Minuten-Rallye
Datum: 18.06.2023Ort: GermeringAdresse:82110 Germering
DeutschlandBeschreibung:Zum 13. Mal gilt es am 18.06.2023 gemäß dem bewährten Konzept die Rallyestrecke in 333 Minuten hinter sich zu bringen. Wie immer bleiben wir unserem Motto „Spaß – Genuss – Kultur“ treu - es geht natürlich nicht um das Erreichen von Höchstgeschwindigkeiten! Der Spaß steht bei der 333-Minuten-Rallye ganz klar im Vordergrund, die Strecke darf ausführlich genossen und erlebt werden. Die Oldtimer-Rallye startet traditionell an der Stadthalle Germering.
Ansprechpartner:
82110 Germering -
PFF Porsche Treff Motorworld Region Stuttgart
Datum: 18.06.2023Ort: BöblingenAdresse:Graf-Zeppelin-Platz 1
71034 Böblingen
DeutschlandBeschreibung:Porsche Treffen
https://event.motorworld.de/veranstaltungen/liste/Seite/2/Ansprechpartner:Ferdinand-Dünkel-Straße 5
88433 Schemmerhofen