Juli 2025

  • Oberbayerische Meister-Classic 2025

    Datum: 11.07.2025 - 13.07.2025
    Ort: Ottobeuren
    Adresse:
    Bannwaldweg 11
    87724 Ottobeuren
    Deutschland
    Beschreibung:

    Auch in 2025 lädt die Kfz-Innung München-Oberbayern wieder zu diesem unvergesslichen Rallye-Wochenende für Old-/Youngtimer und automobile Klassiker ein. Holt eure Terminkalender raus und save the date: 11.-13. Juli 2025! Basislager ist 2025 wieder das Best Western Plus Parkhotel Maximilian im schönen Ottobeuren. Von dort aus führt euch die Oberbayerische Meister-Classic wie gewohnt durch faszinierende Landschaften unseres schönen Bayerns. Das sollten sich Oldtimerfreunde definitiv nicht entgehen lassen! Also SAVE THE DATE! Wir freuen uns auf euch! Weitere Informationen, Kontakt, etc.: https://oberbayerische-meister-classic.de info@oberbayerische-meister-classic.de www.fb.me/OberbayerischeMeisterClassic www.instagram.com/oberbayerische_meister_classic

    https://oberbayerische-meister-classic.de
  • Gamsbartrallye mit Oldtimertreffen

    Datum: 11.07.2025 - 13.07.2025
    Ort: Pfronten
    Adresse:
    Leonhardsplatz
    87459 Pfronten
    Deutschland
    Beschreibung:

    Genussreiche Ausfahrt durch unser schönes Allgäu mit diversen Zeit- und Wertungsprüfungen. Sonntags ist Internationales Oldtimertreffen mit vielen Teilnehmern aus D, A, CH und Italien.

    www.oldiefreunde-pfronten.de
    Ansprechpartner:
    König-Ludwig-Weg 26
    87459 Pfronten
  • Histo Tour Darß, Bodden und Rügen

    Datum: 11.07.2025 - 18.07.2025
    Ort: Stralsund
    Adresse:
    Tribseer Str. 22
    18439 Stralsund
    Deutschland
    Beschreibung:

    Der Darß, eine Halbinsel zwischen Ostsee und dem Bodden, im Westen liegt Rostock, im Osten Stralsund und die Insel Rügen. Dazwischen gibt es abwechslungsreiche Landschaften und selbstverständlich verträumte Straßen. Unser Hotel liegt in der Hansestadt Stralsund und ist unser zentraler Ausgangspunkt. Wir fahren auf die Insel Rügen, umrunden über den Darß den Bodden. Einen Tag fahren wir Richtung Westen, fahren mit dem Molli (kleiner Dampfzug) und am Ende unserer Tour besuchen wir noch den nördlichen Teil der Mecklenburgischen Seenplatte. Unsere Serviceleistungen beinhalten: Ausgewählte Hotels mit Halbpension Mittagessen Servicefahrzeug Funkgeräte während der Tour Alle Gebühren und Eintrittsgelder während der Tour

    www.deutsche-oldtimer-reisen.de
    Ansprechpartner:
    Forstweg 20
    82024 Taufkirchen
  • ZEITSPRUNG

    Datum: 12.07.2025 - 12.07.2025
    Ort: Hinterzarten
    Adresse:
    Adlerschanze
    79856 Hinterzarten
    Deutschland
    Beschreibung:

    Classic Cars im Adler-Ski-Stadion Am 12.07.2025 werden wir ein episches Treffen für Classic Cars veranstalten. Das Treffen findet im Adler-Skistadion Hinterzarten statt - eine absolut einzigartige Location! Das Event ist markenoffen! Unsere Herzen schlagen für BMW, aber jeder Klassiker ist uns willkommen! Wichtig: Um am Event teilnehmen zu können, ist eine Voranmeldung auf Instagram und ein Ticketkauf nötig! Es handelt sich um eine geschlossene, private Veranstaltung! Alle weiteren Details, der Link zum Ticketshop, alles zum leiblichen Wohl und zum Ablauf werden wir in den nächsten Tagen bekanntgeben! Was wir bereits jetzt sagen können: Die Plätze sind streng limitiert! Wer also Teil dieses unvergesslichen Events sein möchte - schreibt uns eine DM!

    https://www.instagram.com/vielzylinder/
    Ansprechpartner:
    Breisacher Str. 141 C
    79110 Freiburg
  • Pothole Rodeo Balkan

    Datum: 12.07.2025 - 23.07.2025
    Adresse:
    Österreich
    Beschreibung:

    Mach mit bei einem Abenteuer, dass genau so verrückt ist wie du. Fahre über Berge, durch Täler und die Küste entlang, während du den Balkan auf eigene Faust entdeckst. Beim Pothole Rodeo geht es nicht um Geschwindigkeit, sondern ums gemeinsame Durchkommen. Besorg dir eine Schrottkarre und ab geht’s! See you on the road.

    https://www.backroadclub.com/pothole-rodeo.1204.html
    Ansprechpartner:
    Nitscha 186
    8200 Gleisdorf
  • Classicbid Sommerlounge 2025 – Summer, Music, Cars & More

    Datum: 12.07.2025 - 12.07.2025
    Ort: Grolsheim
    Adresse:
    Zur Galeria 1
    55459 Grolsheim
    Deutschland
    Beschreibung:

    Classicbid Sommerlounge 2025 – Summer, Music, Cars & More Am 12. Juli ab 16 Uhr heißt es wieder: entspannen, genießen und staunen – bei der Classicbid Sommerlounge im Classicbid Zentrum Rheinhessen. Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Sommerabend in einzigartiger Atmosphäre mit erfrischenden Cocktails, abwechslungsreichen kulinarischen Genüssen und einer großen Ausstellung klassischer Fahrzeuge. Ob Oldtimer-Liebhaber oder Genussmensch – hier kommt jeder auf seine Kosten. Für die passende musikalische Untermalung sorgt ein DJ mit sommerlichen Beats, der den Abend in eine entspannte Lounge verwandelt. Der Eintritt ist frei. Genießen Sie Sommer, Sonne und gute Vibes – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

    www.classicbid.de
    Ansprechpartner:
    Sanbornstraße 2
    65197 Wiesbaden
  • 67. Oldtimertreffen der Oldtimerfreunde Südhessen in 64579 Gernsheim, Rheinstraße am Hafen/Rhein

    Datum: 13.07.2025 - 13.07.2025
    Ort: Gernsheim Hafen
    Adresse:
    Rheinstraße 13
    64579 Gernsheim Hafen
    Deutschland
    Beschreibung:

    Bereits 66 Oldtimertreffen haben wir in Gernsheim in den letzten 10 Jahren angeboten, fast alle waren super gut besucht. Diese Treffen haben sich wirklich etabliert, deshalb werden wir auch 2025 diese Oldtimertreffen anbieten. Alle Oldtimerbesitzer werden aufgerufen, am zweiten Sonntag im Monat von April bis November ab ca. 10 Uhr bis ca. 13 Uhr zum Parkplatz gegenüber dem Hafen in 64579 Gernsheim, Rheinstr. zu kommen. Sinn und Zweck dieser ungezwungenen Oldtimertreffen ist sowohl das Kennenlernen und Zusammenführen von Oldtimerfreunden aus der direkten und weiteren Umgebung untereinander aber auch das fahrzeugtechnische Kulturgut der Öffentlichkeit zu zeigen, gerade hierfür ist dieser Ort mit gutem Publikumsverkehr hervorragend geeignet. Es werden keine Gebühren von Teilnehmern und Zuschauern erhoben und ein Verkauf ist nicht gestattet. Das Treffen findet auf einem öffentlichen Parkplatz statt, es gibt also keine Sonderrechte. Das Ordnungsamt der Stadt Gernsheim ist über diese Veranstaltungen informiert. JUBILÄUM bei den Oldtimerfreunden Südhessen Wer hätte vor 10 Jahren gedacht, wie sich die Oldtimertreffen in Gernsheim entwickeln? Der eigentliche Initiator dieser Treffen ist Dirk Schmalisch mit seinem Opel Admiral, der 2009 die ersten Treffen in loser Form durchgeführt hat. Diese Treffen waren lange nicht so frequentiert wie heute und eine Erlaubnisanfrage beim Ordnungsamt gab es auch nicht. Leider sind diese Treffen im Jahre 2012 eingeschlafen. Ich war damals bereits Teilnehmer dieser Treffen und fand es schade, dass so wenig Interesse bestand. Deshalb beschloss ich Ende 2014 als Vorsitzender des Motorsportclubs Eberstadt MCE, die Treffen wieder aufleben zu lassen, aber ganz offiziell mit dem Ordnungsamt Gernsheim abgestimmt. Aber auch mit den Oldtimertreffen der näheren Umgebung sollte der monatliche Termin passen, deshalb haben wir uns auf den 2. Sonntag im Monat festgelegt. Grundlage war eine Umfrage bei befreundeten Oldtimerfreunden, die der Meinung waren, dass ein monatlicher fester Termin und eine Dauer von 10 bis 13 Uhr den meisten Anforderungen gerecht werden. Am 12. April 2015 war dann unser erstes Treffen mit überschaubarer Teilnehmerzahl. Um den Teilnehmerkreis zu erweitern haben wir einige Jahre lang jedes Jahr 1000 Flyer drucken lassen (mit Sponsor-Anzeige auf der Rückseite, die uns die Druckkosten bezahlt haben) und bei den umliegenden Oldtimertreffen verteilt, außerdem haben wir eine Teilnehmerliste ausgelegt, damit die Teilnehmer sich mit Name, Fahrzeug und Mailadresse eintragen konnten, damit wir sie vor jedem weiteren Treffen bzw. Oldtimer-Ereignis informieren können. Anfangs waren die Treffen von April bis Oktober, da aber Nachfrage bestand, haben wir später auch im November ein Treffen angeboten. So wurde unser Treffen – natürlich auch durch Mundpropaganda der Teilnehmer - immer weiter bekannt und an einigen Sonntagen kommen mehr als 300 Oldtimerfreunde zu uns, die teilweise auf der Straße, dem vorderen Parkplatz oder der Wiese ihre Schätzchen abstellen. Erfreulich ist, dass immer sehr viele interessierte Zuschauer, Spaziergänger oder Radfahrer die teils raren Oldtimer bewundern und mit den Besitzern ein Schwätzchen halten. Leider fanden in der Coronazeit 2020 bis 2021 kaum Treffen statt. Aber nicht nur Oldtimertreffen in Gernsheim haben wir angeboten. Ein Treffen beim Seniorenheim in Pfungstadt-Hahn, beim Bauer Lipp in Weiterstadt mit einer Sonderausstellung von Renn- und Rallyefahrzeugen und eine Teilnahme von Oldtimerfreunden beim ZDF Fernsehgarten waren weitere Highlights. Mit Oldtimer-freundlichen Grüßen das ORGA-Team

    Ansprechpartner:
    Pfungstädter Str. 32
    64319 Pfungstadt
  • 1. ADAC 50er Rallye

    Datum: 13.07.2025 - 13.07.2025
    Ort: Neunkirchen am Brand
    Adresse:
    Äußerer Markt 1
    91077 Neunkirchen am Brand
    Deutschland
    Beschreibung:

    Zum ersten mal veranstalten wir eine Rallye, die speziell auf Fahrzeuge der 50 ccm Klasse zugeschnitten ist. Dazu steht bei dieser Rallye alles unter dem Motto der 50. 50 ccm Hubraum 50 km Strecke 50 Teilnehmer 50 € Startgeld 50 % Rabatt für Fahrer unter 18 Jahren Was wird geboten? -Fahrt mit Geschicklichkeitsprüfungen in Neunkirchen am Brand und Umgebung. -Frühstück und Mittagessen inklusive! -Veranstaltungsaufkleber -Pokale für den Gesamtsieger und die ersten drei Plätze jeder Klasse. -Spaß beim Fahren. Wie bei unserer traditionellen Veteranenrallye, wird es auch Prüfungen geben. Dabei handelt es sich um Geschicklichkeitsprüfungen, bei denen der Fahrer zeigen kann, wie gut er sein Fahrzeug kennt und damit umgehen kann. Es geht hier nicht um Geschwindigkeit. Die Zeit wird nicht gewertet. Sozius/Sozia dürfen bei der Rallye auf Fahrzeugen, die für mehrere Personen ausgelegt sind, auch mitfahren. Diese müssen auch nicht extra angemeldet werden, zur Planung wäre eine Angabe bei der Anmeldung allerdings hilfreich. Essen und Getränke müssen diese natürlich selbst zahlen. Die Pokalvergabe erfolgt aufgeteilt in drei Klassen: -Mofa -Moped/Mokick/Blechroller -Kleinkraftrad Genau wie auch da, steht der Spaß am Fahren an erster Stelle! Wer darf mitfahren? 50 ccm Fahrzeuge bis Baujahr 2000. „Plastikroller“ werden auch vor Baujahr 2000 nicht zugelassen. Wann geht es los? -Ab 08.00 Uhr: Eintreffen der Teilnehmer -10.00 Uhr: Start des ersten Fahrzeuges -Ca. 15.30 Uhr: Siegerehrung mit Pokalvergabe Die Anmeldung ist offen. Die Onlinenennung finden sie auf unserer Homepage.

    https://ac-neunkirchen.de/events/50er-rallye/
    Ansprechpartner:
    Postfach 58
    91077 Neunkirchen am Brand
  • Classic Day 2025

    Datum: 13.07.2025
    Ort: Aalen-Oberalfingen
    Adresse:
    Im Letten 8
    73433 Aalen-Oberalfingen
    Deutschland
    Beschreibung:

    Bereits zum achten Mal lädt das Autohaus D´Onofrio zum Classic Day ein. Gezeigt werden die Schätzchen des Museums, die hauptsächlich aus dem Hause Alfa Romeo kommen. Parkplätze zum Fachsimpeln, Essen und Getränke sind garantiert. Infos des örtlichen Alfaclub und Vespa-Roller-Club sind garantiert

    www.donofrio-classico.de
    Ansprechpartner:
    Im Letten 8
    73433 Aalen-Oberalfingen
  • Palatina Klassik Rheinlandtour Juli 2025

    Datum: 18.07.2025 - 20.07.2025
    Ort: Battenberg
    Adresse:
    Hauptstraße 1
    67271 Battenberg
    Deutschland
    Beschreibung:

    Programm der 3-tägigen Ausfahrt 18. bis 20.7.25 und 1. bis 3.8.25 Freitag Ab 9.00 Treffen und Empfang auf dem Hofgut Battenberg (Hotel) in der Nähe von Kirchheim an der Weinstraße. 10.00 Uhr Start und Fahrt durch das Zellertal mit seinen bekannten Weinbergen und anschließend weiter Richtung Norden bis nach Grolsheim zum Oldtimer-Auktionshaus Classicbid. Dort Gelegenheit zur Besichtigung der beeindruckenden Ausstellung. Anschließend kurze Fahrt zum Hofgut Wißberg, St. Johann, wo wir uns gegen 12.30 Uhr in Gramms Restaurant stärken können. Um 14.00 Uhr geht es durch die rheinhessische Landschaft in Richtung Mainz/Wiesbaden und über die Autobahnbrücke in den Rheingau bis nach Eltville. Von dort weiter auf kleinen Straßen über schöne Taunushöhen nach Lorch am Rhein, wo uns die Fähre nach Niederheimbach transportieren wird. Von dort ist es nur noch ein Katzensprung bis zu unserem Hotel „Weinbergschlösschen“ in Oberheimbach. Dort werden wir abends mit einem leckeren 3-Gänge-Menü verwöhnt. Samstag Nach dem Frühstück starten wir um 9.30 Uhr zu einer 2 1/2-stündigen Fahrt durch das Unesco Welterbe Rheintal und das Lahntal. Über Bad Ems und Nassau geht es wieder hoch in den Taunus, wo wir im Restaurant Waldhaus Mittagspause machen. Anschließend führt uns der Weg zurück ins Rheintal und auf der Uferstraße, vorbei an der Loreley nach Lorch. Dort setzen wir mit der Fähre wieder über nach Niederheimbach. Alle, die Lust haben, können am späten Nachmittag an einem Weinbergspaziergang teilnehmen, bei dem uns Hotelchef Florian Lambrich zu einem spektakulären Aussichtspunkt über dem Rheintal führen wird. Dort gibt es dann auch guten Wein zu verkosten. Abends treffen wir uns auf der Hotelterrasse zu einer Grillparty, bei der für uns leckere Spezialitäten wie Garnelen, Rindersteaks und Wild aus heimischen Wäldern zubereitet werden. Sonntag Um 10.00 Uhr machen wir uns auf den Weg entlang des Rheins nach Süden bis nach Bingen. Von dort fahren wir über Bad Kreuznach bis nach Bad Münster am Stein. Hier biegen wir nach Westen ins Nahetal und später in das ebenso schöne und verträumte Glantal ab, welches wir in Meisenheim wieder verlassen. Über den Donnersberg geht es auf landschaftlich schönen Straßen nach Eisenberg und zurück nach Battenberg, von wo wir gestartet sind. In der dortigen Gutsschänke lassen wir uns zum Abschluss nochmals kulinarisch verwöhnen. Die Anmeldegebühr incl. der unten beschriebenen Leistungen beträgt 799,- € pro Person im Doppelzimmer (EZ-Zuschlag: 85,- €). Gerhard Schäfer & Klaus Tscheres, IBAN: DE81548500101700212473, BIC: SOLADES1SUW (Sparkasse Südpfalz). Sie erhalten daraufhin eine Bestätigung sowie weitere Informationen zur Veranstaltung. Ihre Anmeldung ist nach Zahlungseingang verbindlich. Bitte verwenden Sie ein Formular je Fahrzeug. Teilnehmen können Fahrzeuge bis ca. Baujahr 1995. Maximalteilnehmerzahl: 25 Fahrzeuge. Sie können von diesem Formular für sich oder Freunde Fotokopien anfertigen. Leistungen: · Tourenpaket mit Infomaterial und Getränk · 2 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Weinbergschlösschen, Oberheimbach · Parkplatz am Hotel · Getränk bei der Begrüßung · Mittagessen an allen 3 Tagen · 3-Gang-Menü am Freitagabend · Grillparty mit Garnelen, Rind, Wild und Vielem mehr am Samstagabend · Alle offenen Tischgetränke zu den Essen sowie Kaffee/Espresso · Weinbergspaziergang mit Verkostung am Rheinpanorama Nicht enthalten sind die Kosten für die Fähre von Lorch nach Niederheimbach (2 x 7,50 €), die aus praktischen Gründen vor Ort zu bezahlen ist. Hinweis: Wer vor oder nach der Ausfahrt auch im Hotel Hofgut Battenberg übernachten möchte, kann die Reservierung selbst unter Bezugnahme auf unsere Ausfahrt dort vornehmen. Wir haben einige Zimmer vorreserviert. HOFGUT BATTENBERG Inh. Julian Schraut Hauptstraße 1 | 67271 Battenberg 0 6359 / 961003 schraut@HofgutBattenberg.de www.HofgutBattenberg.de

    https://www.palatina-events.de/programm/
    Ansprechpartner:
    In den Birken 4
    76889 Oberotterbach
  • 7. Großer Preis von Bayern

    Datum: 19.07.2025 - 20.07.2025
    Ort: Aschau i. Chiemgau
    Adresse:
    An der Festhalle 7
    83229 Aschau i. Chiemgau
    Deutschland
    Beschreibung:

    Großer Preis von Bayern am 19./20. Juli 2025 in Aschau im Chiemgau. Hierzu wird das Gelände in Aschau im Chiemgau unterhalb von Schloss Hohenaschau für 2 Tage zu einer historischen Rennstrecke mit Strohballen, Tribünen, Streckensprecher und Fahrerlager inmitten der Zuschauer umgebaut. Gewertet werden die historischen Schmuckstücke natürlich nicht auf die schnellste Runde, sondern auf Gleichmäßigkeit. Unter den früheren Besuchern wird die Veranstaltung bereits Bayerische Tourist Trophy genannt, der Zuschauer ist hier inmitten der Veranstaltung, und nicht nur als Gast dabei, einfach historischer Motorsport oder lebendiges Museum hautnah. Die Schirmherrschaft der Veranstaltung hat wieder Herr Innenminister Herrmann übernommen. Freitag-Nachmittag ist Anreise der Fahrer, und technische Abnahme der Fahrzeuge. (ein Muss für Technik-Fans). Am Samstag, den 19. Juli beginnt die 7. Kampenwandhistoric  um 9.00 Uhr und endet ca. gegen 18.00 Uhr, anschließend findet ein Rennfahrer-Dinner in / oder an der Festhalle statt. (Die Veranstaltung wird bei jeder Witterung durchgeführt). Zu den Wertungsfahrten werden ca.160 Teilnehmer erwartet, die in 13 Gruppen je 4x an den Start gehen. Außergewöhnlich viele Vorkriegs-Rennmaschinen und Fahrzeuge, also vor BJ 1949 werden hier in voller Aktion zu sehen sein (z.B. BMW, DKW Ladepumpe, Scott, Douglas, NSU, ...... ) Die „Tourist Klasse“ wo Besitzer ihr Vorkriegs-Motorrad bei schonender Geschwindigkeit unter Gleichgesinnten den Zuschauern präsentieren können, ist zwischenzeitlich ein Erlebnis der Extraklasse. In der Grand Prix Klasse starten wieder ausgesuchte Grand Prix Renner und Sportmotorräder. Mehrere Fahrer aus OMK, IDM und internationalen Meisterschaften geben sich die Ehre und zeigen auf dem Rundkurs ihr Können. Selbstverständlich werden sich auch wieder Stars aus der Rennsportszene die Ehre geben und für Autogramme und Selfies zur Verfügung stehen. Motorradhändler aus der Region präsentieren vor Ort, als Kontrast, die neuesten Herstellermodelle. Auch die Fans der Renn - Gespanne kommen voll auf Ihre Kosten, es haben sich schon mehrere Fahrzeuge angekündigt. Jeder Zuschauer hat die Möglichkeit alles hautnah mitzuerleben, mit den Fahrern und Gästen aus der Motorsportszene, über Vergangenes und Aktuelles zu sprechen. Zur Mittagszeit finden wieder Gespann -Taxifahrten für Kinder mit Handicap, der örtlichen Klinik statt. Am Sonntag, 20. Juli beginnt die Veranstaltung mit einer Andacht und Fahrzeugsegnung um 9.00 Uhr mit musikalischer Begleitung für jedermann / – Frau. Highlight am Sonntag wird der GP 50 ccm Wertungslauf mit namhafter Besetzung und original Werksrenner aus den 70er Jahren. Die 7. Kampenwandhistoric endet mit der Siegerehrung um ca. 14.00 Uhr. Wichtige Infos zur Veranstaltung finden Sie unter: www.kampenwandhistoric.de

    https://www.kampenwandhistoric.de
    Ansprechpartner:
    Pölchinger Str. 7
    83229 Aschau i. Chiemgau
  • 6. ADAC Youngtimer Tour Westfalen

    Datum: 19.07.2025 - 19.07.2025
    Ort: Hagen
    Adresse:
    Universitätsstraße 31
    58097 Hagen
    Deutschland
    Beschreibung:

    Die sechste ADAC Youngtimertour Westfalen entführt die Teilnehmer ins Jahr 1995 und bietet eine unvergessliche Zeitreise mit kultigen Youngtimern, den besten Musikstilen der 90er und dem unverwechselbaren Look dieser Ära. Fahrzeuge wie der BMW M3, Audi A6, VW Golf III oder Opel Calibra werden präsentiert und die Nostalgie der 90er Jahre gefeiert.

    https://www.adac-westfalen-youngtimer.de/
    Ansprechpartner:
    Freie-Vogel-Str. 393
    44269 Dortmund
  • Mecklenburg-Rügen-Classics 2025

    Datum: 20.07.2025 - 26.07.2025
    Ort: Göhren-Lebbin
    Adresse:
    Schlossstraße 1
    17213 Göhren-Lebbin
    Deutschland
    Beschreibung:

    7-tägige Oldtimer-Reise mit Start und Ziel in Göhren-Lebbin (Mecklenburger-Seenplatte) mit insgesamt 3 Nächten Aufenthalt und Rahmenprogramm im 5-Sterne- „Hotel Schloss Fleesensee“. Von dort Reise auf die Insel Rügen mit 3 Nächten Aufenthalt direkt am Ostseestrand im historischen 4-Sterne-Superior Hotel „Kurhaus Binz“. Dann geht es wieder retour nach Fleesensee für eine Übernachtung. Beeindruckende Naturlandschaften, eine wunderschöne Streckenführung über kleine Nebenstraßen, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, kombiniert mit 2 absolut erstklassigen Urlaubsresorts mit hochwertiger Gastronomie und nicht zuletzt ein 3-tägiger Aufenthalt mit 1 Ruhetag zum Ausruhen im legendären Hotel Kurhaus Binz direkt am Ostee-Strand der prominenten Seebrücke, machen diese Reise zu einem echten Highlight für Oldtimer-Enthusiasten und Genießer.

    Schlossstraße 1, 17213 Göhren-Lebbin
    Ansprechpartner:
    Dünnwalder Weg 28
    51467 Bergisch Gladbach
  • British Cars & Motorcycles Meeting 2025

    Datum: 20.07.2025 - 20.07.2025
    Ort: Krefeld
    Adresse:
    Kleinewefersstraße 160
    47803 Krefeld
    Deutschland
    Beschreibung:

    Treffen für alle Besitzer von britischen Fahrzeugen mit zwei, drei, vier oder mehr Rädern, egal ob alt oder neu (ohne Baujahrbegrenzung!). Markenclubs sind gern gesehen!

    https://britishcarclub.de
    Ansprechpartner:
  • 7. oTTo

    Datum: 25.07.2025 - 27.07.2025
    Ort: Elsnig OT Neiden
    Adresse:
    Am Österreicher 10
    04880 Elsnig OT Neiden
    Deutschland
    Beschreibung:

    Freitag, 25.07.2025 Ab 12.00 Uhr Anreise möglich → Campingplatz vorhanden → Teilemarkt → Benzingespräche → Oldtimerausstellung → Militär- Feldlagerausstellung → 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Geländefahrt mit eigenem Oldtimer  → 18.00 Uhr gemeinsames Abendessen     Samstag, 26.07.2025 Einlass ab 08.00 Uhr  → gemeinsames Frühstück → ab 08.00 Uhr Teilemarkt → 08.00 Uhr Ausstellung der Fahrzeuge → Militär- Feldlagerausstellung → 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr Spiel und Spaß für Kinder → 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr gesucht: weiteste Anreise, größte Gruppe, jüngster Teilnehmer → 10.00 Uhr bis 13.30 Uhr oTTo' Stationswettkampf → 08.30 Uhr - 13.00 Uhr Fahrzeugbewertung  → 10.00 Uhr - 11.30 Uhr / 13.00 Uhr - 14.30 Uhr DB- Contest →freies Fahren auf der Geländestrecke mit eigenem Oldtimer 10.00 Uhr - 11.30 Uhr / 13.00 Uhr - 15.00 Uhr / 17:00 Uhr -18.00 Uhr → 13.30 Uhr Traktorenausfahrt  → ab 15.00 Uhr Siegerehrung → ab 19.00 Uhr - 01:00 Uhr Abendshow mit DJ Köhli und DJ Roy       Sonntag, 27.07.2025 Einlass ab 08.30 Uhr → 08.00 Uhr gemeinsames Frühstück → 08.00 Uhr Teilemarkt → Benzingespräche → Oldtimerausstellung → Militär- Feldlagerausstellung → 10.30 Uhr große Ausfahrt, ca. 11.30 Uhr anschließend gemütliches Mittagessen  → 16.00 Uhr Abreise u. Verabschiedung     Ganzes Wochenende: → kostenfreie Besucherparkplätze vorhanden → für kalte Erfrischung gibt es Eis → für das leibliche Wohl ist gesorgt (Öffnungszeiten beachten)     +++++++++++++++++++++++++++++++   Öffnungszeiten Duschen: Kostenfrei Fr., 25.07. : 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr Sam., 26.07.: 07.00 Uhr bis 10.00 Uhr / 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr Son., 27.7.: 07.00 Uhr bis 10.00 Uhr

    https://oldtimertreffen-torgau.jimdofree.com/otto-oldtimertreffen-torgau/
    Ansprechpartner:
    Rudolf-Breitscheid Str. 16
    04860 Torgau
  • 45. Sternfahrt für Oldtimer in die Grafschaft Veldenz

    Datum: 25.07.2025 - 27.07.2025
    Ort: Veldenz
    Adresse:
    Hauptstraße 28
    54472 Veldenz
    Deutschland
    Beschreibung:

    Am letzten Wochenende im Juli - vom 25. bis 27. Juli 2025 - findet unsere 45. Internationale Sternfahrt für Oldtimer in die Grafschaft Veldenz statt, verbunden mit unserem 70. Wein- und Heimatfest. Erleben Sie eine unvergessliche Ausfahrt durch die malerische Region! Die Gemeinde Veldenz und das Zylinderhaus Oldtimermuseum laden Sie ein, mit Ihrem Klassiker an einer der schönsten Oldtimer-Sternfahrten der Region teilzunehmen. Genießen Sie eine sorgfältig ausgewählte Strecke, die Fahrspaß und Nostalgie verbindet. Tauschen Sie sich mit anderen Oldtimer-Liebhabern aus, präsentieren Sie Ihr Schmuckstück und lassen Sie sich von der besonderen Atmosphäre dieser traditionsreichen Veranstaltung begeistern. Zusätzlich erwartet Sie in Veldenz ein herzliches Willkommen mit regionalem Wein – perfekt, um den Tag mit Gleichgesinnten ausklingen zu lassen. Seien Sie dabei und melden Sie sich gleich an! Wir freuen uns auf Sie und Ihren Oldtimer!

    www.veldenz-mosel.de
    Ansprechpartner:
    Hauptstraße 28
    54472 Veldenz
  • 14. Int. VFM Heide-Classic

    Datum: 26.07.2025 - 26.07.2025
    Adresse:
    Deutschland
    Beschreibung:

    Ausfahrt durch die Lüneburger Heide mit Besuch der Heidekönigin und des Kartoffelkönigs. Start und Ziel in Soltau.

    www.vfm-heide-classic.de
    Ansprechpartner:
    Kohlhöfe 27
    27308 Kirchlinteln
  • Ostalgie Treffen

    Datum: 27.07.2025 - 27.07.2025
    Ort: Sinsheim
    Adresse:
    Museumsplatz
    74889 Sinsheim
    Deutschland
    Beschreibung:

    Das Technik Museum Sinsheim lädt 2025 wieder zum traditionellen Ostalgie Treffen ein. Am Sonntag, 27. Juli 2025, können Museumsbesucher und Interessierte von 9 bis 16 Uhr live erleben, dass der osteuropäische Fahrzeugbau mehr zu bieten hatte als nur Ladas und Trabis. Beim mittlerweile kultigen Ostalgie Treffen heißen die Museumsmacher alle Fortbewegungsmittel, gebaut in den ehemaligen Ostblock-Staaten bis 1991, willkommen. Den ganzen Tag über ertönt das blecherne Knattern der Trabanten. Dazwischen sausen unzählige bunte Simson- und MZ-Maschinen umher. Interessierte erfahren, dass der Barkas meist als Dienstfahrzeug der Polizei oder Feuerwehr im Einsatz war. Und hin und wieder gibt es auch diese Rarität zu entdecken: der Saporoshez, umgangssprachlich. „Fiatowitsch“, ein Kleinwagen hergestellt in der ukrainischen Stadt Saporischschja. Tonnenschwere LKWs, aber auch seltene Exemplare wie der Skoda 110 R, der Tatra 603 oder der Jugo 45 sorgen für osteuropäisches Flair im Kraichgau.

    https://sinsheim.technik-museum.de/de/ostalgie-treffen
    Ansprechpartner:
  • Dielheimer Oldtimershow 2025

    Datum: 27.07.2025 - 27.07.2025
    Ort: Dielheim
    Adresse:
    Hauptstraße 30
    69234 Dielheim
    Deutschland
    Beschreibung:

    Die Dielheimer Oldtimershow startet am Sonntag, 27. Juli 2025 von 11 bis 15 Uhr. Hier erwarten wir wieder bis zu 200 Fahrzeuge in Dielheim auf dem Dorfplatz vor der Kirche. Es sind Pkw, LKW, Landwirtschaftliche-Fahrzeuge und auch viele motorisierte Zweiräder, welche mindestens 30 Jahre alt sind, die Augen der Besucher zum Glänzen bringen. Großartige „Benzingespräche“ mit Fachleuten und Laien geben der Veranstaltung ein familiäres Ambiente. Alte Bekanntschaften von vorherigen Treffen blühen hoffentlich wieder auf!

    https://oldtimertage-dielheim.jimdofree.com/
    Ansprechpartner:
    Pestalozzistr 8
    69234 Dielheim

August 2025

  • Palatina Klassik Rheinlandtour 2025

    Datum: 01.08.2025 - 03.08.2025
    Ort: Battenberg
    Adresse:
    Hauptstr. 1
    67271 Battenberg
    Deutschland
    Beschreibung:

    Programm der 3-tägigen Ausfahrt (2 Ausgaben: 18. bis 20.7.25 und 1. bis 3.8.25) Freitag Ab 9.00 Treffen und Empfang auf dem Hofgut Battenberg (Hotel) in der Nähe von Kirchheim an der Weinstraße. 10.00 Uhr Start und Fahrt durch das Zellertal mit seinen bekannten Weinbergen und anschließend weiter Richtung Norden bis nach Grolsheim zum Oldtimer-Auktionshaus Classicbid. Dort Gelegenheit zur Besichtigung der beeindruckenden Ausstellung. Anschließend kurze Fahrt zum Hofgut Wißberg, St. Johann, wo wir uns gegen 12.30 Uhr in Gramms Restaurant stärken können. Um 14.00 Uhr geht es durch die rheinhessische Landschaft in Richtung Mainz/Wiesbaden und über die Autobahnbrücke in den Rheingau bis nach Eltville. Von dort weiter auf kleinen Straßen über schöne Taunushöhen nach Lorch am Rhein, wo uns die Fähre nach Niederheimbach transportieren wird. Von dort ist es nur noch ein Katzensprung bis zu unserem Hotel „Weinbergschlösschen“ in Oberheimbach. Dort werden wir abends mit einem leckeren 3-Gänge-Menü verwöhnt. Samstag Nach dem Frühstück starten wir um 9.30 Uhr zu einer 2 1/2-stündigen Fahrt durch das Unesco Welterbe Rheintal und das Lahntal. Über Bad Ems und Nassau geht es wieder hoch in den Taunus, wo wir im Restaurant Waldhaus Mittagspause machen. Anschließend führt uns der Weg zurück ins Rheintal und auf der Uferstraße, vorbei an der Loreley nach Lorch. Dort setzen wir mit der Fähre wieder über nach Niederheimbach. Alle, die Lust haben, können am späten Nachmittag an einem Weinbergspaziergang teilnehmen, bei dem uns Hotelchef Florian Lambrich zu einem spektakulären Aussichtspunkt über dem Rheintal führen wird. Dort gibt es dann auch guten Wein zu verkosten. Abends treffen wir uns auf der Hotelterrasse zu einer Grillparty, bei der für uns leckere Spezialitäten wie Garnelen, Rindersteaks und Wild aus heimischen Wäldern zubereitet werden. Sonntag Um 10.00 Uhr machen wir uns auf den Weg entlang des Rheins nach Süden bis nach Bingen. Von dort fahren wir über Bad Kreuznach bis nach Bad Münster am Stein. Hier biegen wir nach Westen ins Nahetal und später in das ebenso schöne und verträumte Glantal ab, welches wir in Meisenheim wieder verlassen. Über den Donnersberg geht es auf landschaftlich schönen Straßen nach Eisenberg und zurück nach Battenberg, von wo wir gestartet sind. In der dortigen Gutsschänke lassen wir uns zum Abschluss nochmals kulinarisch verwöhnen. Die Anmeldegebühr incl. der unten beschriebenen Leistungen beträgt 799,- € pro Person im Doppelzimmer (EZ-Zuschlag: 85,- €). Gerhard Schäfer & Klaus Tscheres, IBAN: DE81548500101700212473, BIC: SOLADES1SUW (Sparkasse Südpfalz). Sie erhalten daraufhin eine Bestätigung sowie weitere Informationen zur Veranstaltung. Ihre Anmeldung ist nach Zahlungseingang verbindlich. Bitte verwenden Sie ein Formular je Fahrzeug. Teilnehmen können Fahrzeuge bis ca. Baujahr 1995. Maximalteilnehmerzahl: 25 Fahrzeuge. Sie können von diesem Formular für sich oder Freunde Fotokopien anfertigen. Leistungen: · Tourenpaket mit Infomaterial und Getränk · 2 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Weinbergschlösschen, Oberheimbach · Parkplatz am Hotel · Getränk bei der Begrüßung · Mittagessen an allen 3 Tagen · 3-Gang-Menü am Freitagabend · Grillparty mit Garnelen, Rind, Wild und Vielem mehr am Samstagabend · Alle offenen Tischgetränke zu den Essen sowie Kaffee/Espresso · Weinbergspaziergang mit Verkostung am Rheinpanorama Nicht enthalten sind die Kosten für die Fähre von Lorch nach Niederheimbach (2 x 7,50 €), die aus praktischen Gründen vor Ort zu bezahlen ist. Hinweis: Wer vor oder nach der Ausfahrt auch im Hotel Hofgut Battenberg übernachten möchte, kann die Reservierung selbst unter Bezugnahme auf unsere Ausfahrt dort vornehmen. Wir haben einige Zimmer vorreserviert. HOFGUT BATTENBERG Inh. Julian Schraut Hauptstraße 1 | 67271 Battenberg 0 6359 / 961003 schraut@HofgutBattenberg.de www.HofgutBattenberg.de

    https://www.palatina-events.de/programm/
    Ansprechpartner:
    In den Birken 4
    76889 Oberotterbach