Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Fahrberichte
Original-Test BMW 2002 (1968)

Leistung durch Hubraum

Der kraftvolle Motor des viertürigen 2000 und die schlichte Karosserie des kleineren 1600-2 ergeben im sportlich-schnellen 2002 ein reizvolles Ganzes. auto motor und sport testete 1968 den BMW 2002.

Jetzt lesen
Original-Test Alfa Romeo Spider 2.0

Zeitmaschine in die Vergangenheit

Im 24. Produktionsjahr wurde der Alfa Spider technisch und optisch überarbeitet. Zu seiner modifizierten Karosserie passt die Farbe Rosametallic nun besser als das klassische Alfa-Rot. Der Original-Fahrbericht erschien in der Ausgabe 01/1990 am 29. Dezember 1989.

Jetzt lesen
Original-Test Lotus Elan SE

Lotustypisch gleich fronttriebsuntypisch

Wenn schon Frontantrieb im Roadster, dann mit Elan. Lotus ist jedenfalls dem Anspruch, den ersten frontgetriebenen Supersportwagen zu bauen, recht nahegekommen. Den Original-Fahrbericht verfasste 1990 Bob Murray.

Jetzt lesen
Original-Test Mercedes 190 SL

Ein braves und robustes Automobil

Wir haben uns fünf Jahre nach Marktstart den 190 SL im Jahr 1960 nochmals angeschaut. Den Original-Test verfasste Reinhard Seiffert.

Jetzt lesen
Original-Test Renault Clio RT 1.4

Ernsthafte Konkurrenz für VW Polo und Co.?

Clio heißt das Auto, das Renault als Nachfolger des Kleinwagens R 5 vorsieht. Auf großer Fahrt mit lauten Poltergeräuschen miesem Geradeauslauf. Der Original-Fahrbericht erschien am 15. Juni 1990 in Ausgabe 13.

Jetzt lesen
Original-Test Maserati Ghibli

Eleganz bis ins letzte Detail

auto motor und sport zeigte 1969, dass auch die schönsten, schnellsten und teuersten Autos der Welt ihre Nachteile haben. Den Original-Test verfasste Reinhard Seiffert.

Jetzt lesen
Original-Test: Karmann GF

Der Buggy für die Bundesrepublik

auto motor und sport fuhr 1970 den Karmann GF. Der Original-Fahrbericht erschien in Heft 2/1970.

Jetzt lesen
Original-Test: Audi Quattro (1980)

Optisch bieder, beim Fahren ein wahres Wunder

Sportcoupé mit Allradantrieb und 200 PS Turbomotor. Den Fahrbericht für Heft 8/1980 verfasste der damalige auto motor und sport-Redakteur Gert Hack.

Jetzt lesen
Original-Test Opel Kadett

Der Keine-Experimente-Prinzipien-Wagen

Erste Fahrt im günstigen, jedoch kleinen und wenig repräsentativen Kadett. Den Original-Test verfasste Reinhard Seiffert. Den Original-Test verfasste im Jahr 1969 Reinhard Seiffert.

Jetzt lesen
Original-Test Jaguar XJR-S 6.0 Litre

Zwölf Zylinder sind gut, mehr Hubraum ist besser

Wir tauschten 1990 den steifen Hut gegen die Sportmütze und fluteten alle zwölf Zylinder des Jaguar XJR-S 6.0 Litre. Den Original-Fahrbericht verfasste Wolfgang König.

Jetzt lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

© 2020 Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG. Dr. Andreas Geiger, Jörg Mannsperger. Motor Presse Stuttgart GmbH & Co KG, 70162 Stuttgart.
Registergericht Stuttgart HRA 9302. Geschäftsführer: Dr. Andreas Geiger, Jörg Mannsperger.