
ANDERE Andere Tatra 603 First series 603 V8, Superb condition
179.500 €
Technische Daten
- Bauart:
- Limousine
- Farbe:
- grau
- Erstzulassung:
- 01/1959
- Türen:
- 5
- Kilometerstand:
- 99.294 km
- Kraftstoff:
- Benzin
- Getriebe:
- Schaltgetriebe
Beschreibung
Informationen auf Deutsch:
Beim Namen Tatra fllt vielen Autoliebhabern sofort ein: Stromlinienfrmige Karosserien, ein luftgekhlter Motor hinter der Hinterachse und oft mit einem zustzlichen zentralen Scheinwerfer als ueres Merkmal. Die bekanntesten sind vielleicht die T77 und T87, die vor dem Krieg eingefhrt wurden, aber wenn wir uns das meistproduzierte Modell ansehen, dann sprechen wir ber den T603. Trotzdem ist die T603 heutzutage ein sehr gesuchter und kaum noch angebotener Klassiker, von dem die erste Serie mit Abstand die besondere und beliebteste ist. Und genau diese Version ist das Auto, das Sie hier abgebildet sehen.
Die erste Serie des T603 zeichnet sich durch die Front mit drei Scheinwerfern aus, die hinter einer Glasplatte platziert sind. Es verleiht dem Auto ein einzigartiges Aussehen und ist natrlich sehr vorteilhaft fr den Luftwiderstand. Auch das Interieur, ganz im Barockstil, ist einzigartig und sehr sehenswert. Die verwendeten Oberflchen und Materialien machen deutlich, dass es sich damals um ein sehr luxurises und besonderes Auto handelte. Es waren daher hauptschlich Wrdentrger und andere prominente Personen, die mit einem Tatra transportiert wurden. Eine weitere Besonderheit: Der Tatra bot dank Vordersitz und Lenkgetriebe serienmig Platz fr sechs Personen. Alle erwhnten Dinge verschwanden in spteren Versionen, von denen die beiden wichtigsten, die Scheinwerfer und das schne Interieur, bald in der zweiten Serie auftauchten.
Es macht einen T603 der ersten Serie zu etwas Besonderem. Auch weil damals viele Erstserien auf sptere mit vier Scheinwerfern umgerstet wurden. Dies knnte sogar werkseitig erfolgen, wenn der Kunde dies wnscht.
Dieser zweifarbige T603 aus dem Jahr 1959 entging diesem Tanz glcklich und blieb vollstndig so, wie er 1959 das Werk verlie. Ein wunderschnes Originalauto mit einer wirklich schnen braunen Innenausstattung. Die Atmosphre, die dieses Auto ausstrahlt, ist beispiellos und der T603 erinnert an seine Vorfahren, den T77 und den T87. Mit einer Lnge von ber 5 Metern kann der Tatra getrost als gro bezeichnet werden und wirkt sehr windschnittig, auch fast 65 Jahre nachdem dieser Tatra an den Erstbesitzer bergeben wurde.
Der Wagen wurde natrlich bereits mit einem neuen Anstrich versehen und der Zustand ist sehr gepflegt. Das Interieur hat mit den verwendeten Braun- und Beigetnen und dem schnen Design enorm viel Charakter. Barock ist das erste, was uns in den Sinn kommt, wenn wir in dem sehr charakteristischen Innenraum Platz nehmen. Ein groer halbrunder Zhler zeigt die Geschwindigkeit an, darunter ein rechteckiges Cluster mit verschiedenen Informationen. Darber hinaus sind im wunderschn lackierten Armaturenbrett zahlreiche Tasten untergebracht. Die horizontale Anordnung des Armaturenbretts erstreckt sich wunderschn in die Trverkleidungen, was fr die damalige Zeit etwas ganz Besonderes war. Das Armaturenbrett ist der ersten Serie vorbehalten, die spteren T603 haben ein nchternes Armaturenbrett mit einfachen Anzeigen und Tasten. Es macht diesen T603 zu einem ganz besonderen Erscheinungsbild.
Der luftgekhlte 2.545-cm-V8 gehrt zur F-Serie, er wurde spter modifiziert, sodass die Antriebsquelle auch spezifisch fr die erste Serie ist. Mit rund 100 PS und 1400 Kilogramm Leergewicht ist das Auto kein superschnell beschleunigender Sportwagen, aber aufgrund seines geringen Luftwiderstands erreicht der T603 eine Hchstgeschwindigkeit von rund 160 Stundenkilometern. Ende der 1950er Jahre eine mehr als respektable Geschwindigkeit.
Der tschechische Tatra beginnt mit immer mehr Anerkennung unter Autoenthusiasten zu rechnen. Nach den bereits sehr beliebten T77 und T87 mit Heckflosse gewinnt nun auch die T603 rasant an Popularitt. Dieses Exemplar ist in einem auergewhnlich gepflegten Zustand und bereit fr viele angenehme Kilometer.
Die Gallery Aaldering in den Niederlanden existiert seit 1975 und ist Marktfhrer in Europa im Bereich von klassischen Fahrzeugen. Es sind immer 400 klassische Fahrzeuge und Sportwagen auf Vorrat. Bitte besuchen Sie unsere Website www.gallery-aaldering.com fr den aktuellen Vorrat und weitere Informationen. Alle gezeigte Fahrzeuge sind zu besichtingen in unseren Ausstellungsrumen. Wir haben unseren Sitz unweit der deutschen Grenze, 95 Km Entfernung von Dsseldorf und 90 Km Entfernung von Amsterdam, gut erreichbar mit dem Zug, Auto, Taxi und Flugzeug. Transport und Versand weltweit kann versorgt werden, innerhalb von Europa fallen keine Importsteuern oder Zollkosten an. Unsere Kernttigkeiten sind Ankauf, Verkauf und Konsignationverkauf. (im Auftrag vom Kunde) Wir versorgen alle Zulassungsunterlagen (H-Kennzeichen, Fahrzeugbrief, Wertgutachten usw.) fr unsere deutsche- und Beneluxkunden. Bei uns knnen Sie auch leasen oder finanzieren! Unser Leasingpartner bietet mageschneiderte Lsungen fr private und gewerbliche Kunden. Gallery Aaldering, Arnhemsestraat 47,
Beim Namen Tatra fllt vielen Autoliebhabern sofort ein: Stromlinienfrmige Karosserien, ein luftgekhlter Motor hinter der Hinterachse und oft mit einem zustzlichen zentralen Scheinwerfer als ueres Merkmal. Die bekanntesten sind vielleicht die T77 und T87, die vor dem Krieg eingefhrt wurden, aber wenn wir uns das meistproduzierte Modell ansehen, dann sprechen wir ber den T603. Trotzdem ist die T603 heutzutage ein sehr gesuchter und kaum noch angebotener Klassiker, von dem die erste Serie mit Abstand die besondere und beliebteste ist. Und genau diese Version ist das Auto, das Sie hier abgebildet sehen.
Die erste Serie des T603 zeichnet sich durch die Front mit drei Scheinwerfern aus, die hinter einer Glasplatte platziert sind. Es verleiht dem Auto ein einzigartiges Aussehen und ist natrlich sehr vorteilhaft fr den Luftwiderstand. Auch das Interieur, ganz im Barockstil, ist einzigartig und sehr sehenswert. Die verwendeten Oberflchen und Materialien machen deutlich, dass es sich damals um ein sehr luxurises und besonderes Auto handelte. Es waren daher hauptschlich Wrdentrger und andere prominente Personen, die mit einem Tatra transportiert wurden. Eine weitere Besonderheit: Der Tatra bot dank Vordersitz und Lenkgetriebe serienmig Platz fr sechs Personen. Alle erwhnten Dinge verschwanden in spteren Versionen, von denen die beiden wichtigsten, die Scheinwerfer und das schne Interieur, bald in der zweiten Serie auftauchten.
Es macht einen T603 der ersten Serie zu etwas Besonderem. Auch weil damals viele Erstserien auf sptere mit vier Scheinwerfern umgerstet wurden. Dies knnte sogar werkseitig erfolgen, wenn der Kunde dies wnscht.
Dieser zweifarbige T603 aus dem Jahr 1959 entging diesem Tanz glcklich und blieb vollstndig so, wie er 1959 das Werk verlie. Ein wunderschnes Originalauto mit einer wirklich schnen braunen Innenausstattung. Die Atmosphre, die dieses Auto ausstrahlt, ist beispiellos und der T603 erinnert an seine Vorfahren, den T77 und den T87. Mit einer Lnge von ber 5 Metern kann der Tatra getrost als gro bezeichnet werden und wirkt sehr windschnittig, auch fast 65 Jahre nachdem dieser Tatra an den Erstbesitzer bergeben wurde.
Der Wagen wurde natrlich bereits mit einem neuen Anstrich versehen und der Zustand ist sehr gepflegt. Das Interieur hat mit den verwendeten Braun- und Beigetnen und dem schnen Design enorm viel Charakter. Barock ist das erste, was uns in den Sinn kommt, wenn wir in dem sehr charakteristischen Innenraum Platz nehmen. Ein groer halbrunder Zhler zeigt die Geschwindigkeit an, darunter ein rechteckiges Cluster mit verschiedenen Informationen. Darber hinaus sind im wunderschn lackierten Armaturenbrett zahlreiche Tasten untergebracht. Die horizontale Anordnung des Armaturenbretts erstreckt sich wunderschn in die Trverkleidungen, was fr die damalige Zeit etwas ganz Besonderes war. Das Armaturenbrett ist der ersten Serie vorbehalten, die spteren T603 haben ein nchternes Armaturenbrett mit einfachen Anzeigen und Tasten. Es macht diesen T603 zu einem ganz besonderen Erscheinungsbild.
Der luftgekhlte 2.545-cm-V8 gehrt zur F-Serie, er wurde spter modifiziert, sodass die Antriebsquelle auch spezifisch fr die erste Serie ist. Mit rund 100 PS und 1400 Kilogramm Leergewicht ist das Auto kein superschnell beschleunigender Sportwagen, aber aufgrund seines geringen Luftwiderstands erreicht der T603 eine Hchstgeschwindigkeit von rund 160 Stundenkilometern. Ende der 1950er Jahre eine mehr als respektable Geschwindigkeit.
Der tschechische Tatra beginnt mit immer mehr Anerkennung unter Autoenthusiasten zu rechnen. Nach den bereits sehr beliebten T77 und T87 mit Heckflosse gewinnt nun auch die T603 rasant an Popularitt. Dieses Exemplar ist in einem auergewhnlich gepflegten Zustand und bereit fr viele angenehme Kilometer.
Die Gallery Aaldering in den Niederlanden existiert seit 1975 und ist Marktfhrer in Europa im Bereich von klassischen Fahrzeugen. Es sind immer 400 klassische Fahrzeuge und Sportwagen auf Vorrat. Bitte besuchen Sie unsere Website www.gallery-aaldering.com fr den aktuellen Vorrat und weitere Informationen. Alle gezeigte Fahrzeuge sind zu besichtingen in unseren Ausstellungsrumen. Wir haben unseren Sitz unweit der deutschen Grenze, 95 Km Entfernung von Dsseldorf und 90 Km Entfernung von Amsterdam, gut erreichbar mit dem Zug, Auto, Taxi und Flugzeug. Transport und Versand weltweit kann versorgt werden, innerhalb von Europa fallen keine Importsteuern oder Zollkosten an. Unsere Kernttigkeiten sind Ankauf, Verkauf und Konsignationverkauf. (im Auftrag vom Kunde) Wir versorgen alle Zulassungsunterlagen (H-Kennzeichen, Fahrzeugbrief, Wertgutachten usw.) fr unsere deutsche- und Beneluxkunden. Bei uns knnen Sie auch leasen oder finanzieren! Unser Leasingpartner bietet mageschneiderte Lsungen fr private und gewerbliche Kunden. Gallery Aaldering, Arnhemsestraat 47,
IHR KONTAKT ZUM HÄNDLER
Gallery Aaldering
Arnhemsestraat 47
06971 AP Brummen - Holland
Niederlande
Der Verkäufer interessiert sich dafür, wie Sie ihn gefunden haben. Erwähnen Sie Motor-Klassik!
Handelsregister: Kein Eintrag
Handelsregisternr: Kein Eintrag
Umsatzsteuer-Identifikationsnr.: Kein Eintrag
Vertretungsberechtigt: Kein Eintrag