
AUSTIN HEALEY Andere 100 Roadster 100M Specification Matching numbers
117.500 €
Technische Daten
- Bauart:
- Cabrio
- Farbe:
- rot
- Erstzulassung:
- 02/1955
- Türen:
- 3
- Kilometerstand:
- 117 km
- Kraftstoff:
- Benzin
- Getriebe:
- Schaltgetriebe
Beschreibung
Informationen auf Deutsch:
Das Austin-Healey-Abenteuer beginnt 1952 mit der 100, die vollständig als 100-4 BN-1 bezeichnet wird. Zugegeben, ein etwas sexy Name, aber das Auto macht alles wett. Der Entwurf stammt von Gerry Coker und gilt bis heute als einer der erfolgreichsten Entwürfe überhaupt, wenn es um Oldtimer geht.
Donald Healey war ein Mann, der erkannte, dass Erfolg im Motorsport auch Erfolg beim Verkauf seiner Autos bedeuten würde. Mit der 100M und der 100S brachte er zwei Modelle auf den Markt, die zu den beliebtesten Klassikern der Marke werden sollten. Nach dem Debüt im Jahr 1952 setzt Healey zwei Autos für die 24 Stunden von Le Mans 1953 ein. Die Autos sind leicht modifiziert und belegen die Plätze 12 und 14. Ein beeindruckendes Ergebnis für das Debüt beim legendären Rennen und genug für Healey, um ein Straßenauto-Tuning-Kit mit dem Namen Le Mans anzubieten. Das Kit wird über Händler angeboten und besteht aus einem beliebten Aluminium-Zylinderkopf von Denis Welch, kombiniert mit einer schnellen Nockenwelle mit Kipphebeln mit hohem Übersetzungsverhältnis, Kolben mit hoher Kompression und einem leichteren Schwungrad. Auch ein 1" SU HD6 Vergaser mit Ansaugstutzen, Coldairbox und Spezialauspuff hält Einzug in den Healey. Mit dem Kit steigt die Leistung von 90 auf 100 PS und es steht im gesamten Drehzahlbereich deutlich mehr Drehmoment und Leistung zur Verfügung.
Ein wunderschöner Carmine Red Healey, der von Austin Healey komplett auf 100M umgebaut wurde. Das Auto wird mit dem Heritage Trust-Zertifikat und dem Zertifikat des 100M Le Mans Registry geliefert. Ein ganz besonderes Auto, das nicht nur nummerngleich ist, sondern auch die Farbgebung hat, wie es am 23. Dezember 1954 das Werk verließ. Über den Händler in Düsseldorf wurde der Healey im Februar 1955 an den ersten deutschen Kunden ausgeliefert.
Im Jahr 2020 gelangte der Wagen in die Hände des Besitzers, der ihn mit großem Respekt vor der Originalität des Wagens umfassend restaurieren ließ. Das Ergebnis ist ein Auto, das sowohl optisch als auch fahrtechnisch beeindruckend ist.
Zur Qualität des Autos können wir uns kurz fassen: Sie ist sehr hochwertig. Die Karosserie ist wirklich ein Augenschmaus und die rote Lackierung sorgt für ein Erscheinungsbild, das sich deutlich von den bekannteren Farben wie gebrochenem Weiß, Blau und Grün abhebt. In Kombination mit den roten Speichenrädern ergibt sich ein sehr begehrenswerter klassischer Roadster. Der Innenraum ist das gleiche Laken wie ein Anzug. Nach der Top-Restaurierung verfügt der 100/M über eine neue Innenausstattung mit schwarzer Lederpolsterung und roten Paspeln. Sehr stilvoll. Das silbergraue Armaturenbrett bildet einen sehr schönen Kontrast und die Anzeigen und Bedienelemente sind in einem Zustand, der perfekt zum Rest des Autos passt. Was für ein stilvoller Ort, um Platz zu nehmen!
Auch der technische Zustand des Wagens ist außergewöhnlich gut. Nach der Überholung wurden einige Verbesserungen vorgenommen, wie zum Beispiel ein verbesserter Hauptbremszylinder, eine verbesserte Lichtmaschine, ein verbesserter Anlasser, eine 123-Zündung und eine bessere Wasserpumpe. Alles in allem sorgen die Überarbeitungen und Verbesserungen für ein Auto, das außergewöhnlich gut fährt. Mit seinem schönen, charakteristischen Sound merkt man vom ersten Moment an, dass dieses Auto jede Menge Spaß macht. Und das tut es: Mit seiner soliden Leistung und seinem geringen Gewicht hebt der Austin-Healey ab wie eine Rakete. Mittlere Sprints sind ein großes Erlebnis und in kurvigen Abschnitten fühlt sich der 100/M am wohlsten.
Dieser Austin-Healey 100, der mit den dazugehörigen Zertifikaten im Austin-Healey 100M Le Mans Registry eingetragen ist, verfügt außerdem über ein Heritage Trust-Zertifikat und die niederländischen Zulassungspapiere. Dazu kommen Rechnungen, Restaurierungsfotos, Rechnungen und unzählige Artikel, in denen der Healey 100/M gelistet ist. Kurz gesagt: Ein Werks-100/M mit einer besseren Historie und einer vollständigeren Dokumentation wird schwer zu finden sein.
Die Gallery Aaldering in den Niederlanden existiert seit 1975 und ist Marktführer in Europa im Bereich von klassischen Fahrzeugen. Es sind immer 400 klassische Fahrzeuge und Sportwagen auf Vorrat. Bitte besuchen Sie unsere Website www.gallery-aaldering.com für den aktuellen Vorrat und weitere Informationen. Alle gezeigte Fahrzeuge sind zu besichtingen in unseren Ausstellungsräumen. Wir haben unseren Sitz unweit der deutschen Grenze, 95 Km Entfernung von Düsseldorf und 90 Km Entfernung von Amsterdam, gut erreichbar mit dem Zug, Auto, Taxi und Flugzeug. Transport und Versand weltweit kann versorgt werden, innerhalb von Europa fallen keine Importsteuern oder Zollkosten an. Unsere Kerntätigkeiten sind Ankauf, Verkauf und Konsignationverkauf. (im Auftrag vom Kunde) Wir versorgen alle Zulassungsunterlagen (H-Kennzeichen, Fahrzeugbrief, Wertgutachten usw.) für unsere deutsche- und Beneluxkunden. Bei
Das Austin-Healey-Abenteuer beginnt 1952 mit der 100, die vollständig als 100-4 BN-1 bezeichnet wird. Zugegeben, ein etwas sexy Name, aber das Auto macht alles wett. Der Entwurf stammt von Gerry Coker und gilt bis heute als einer der erfolgreichsten Entwürfe überhaupt, wenn es um Oldtimer geht.
Donald Healey war ein Mann, der erkannte, dass Erfolg im Motorsport auch Erfolg beim Verkauf seiner Autos bedeuten würde. Mit der 100M und der 100S brachte er zwei Modelle auf den Markt, die zu den beliebtesten Klassikern der Marke werden sollten. Nach dem Debüt im Jahr 1952 setzt Healey zwei Autos für die 24 Stunden von Le Mans 1953 ein. Die Autos sind leicht modifiziert und belegen die Plätze 12 und 14. Ein beeindruckendes Ergebnis für das Debüt beim legendären Rennen und genug für Healey, um ein Straßenauto-Tuning-Kit mit dem Namen Le Mans anzubieten. Das Kit wird über Händler angeboten und besteht aus einem beliebten Aluminium-Zylinderkopf von Denis Welch, kombiniert mit einer schnellen Nockenwelle mit Kipphebeln mit hohem Übersetzungsverhältnis, Kolben mit hoher Kompression und einem leichteren Schwungrad. Auch ein 1" SU HD6 Vergaser mit Ansaugstutzen, Coldairbox und Spezialauspuff hält Einzug in den Healey. Mit dem Kit steigt die Leistung von 90 auf 100 PS und es steht im gesamten Drehzahlbereich deutlich mehr Drehmoment und Leistung zur Verfügung.
Ein wunderschöner Carmine Red Healey, der von Austin Healey komplett auf 100M umgebaut wurde. Das Auto wird mit dem Heritage Trust-Zertifikat und dem Zertifikat des 100M Le Mans Registry geliefert. Ein ganz besonderes Auto, das nicht nur nummerngleich ist, sondern auch die Farbgebung hat, wie es am 23. Dezember 1954 das Werk verließ. Über den Händler in Düsseldorf wurde der Healey im Februar 1955 an den ersten deutschen Kunden ausgeliefert.
Im Jahr 2020 gelangte der Wagen in die Hände des Besitzers, der ihn mit großem Respekt vor der Originalität des Wagens umfassend restaurieren ließ. Das Ergebnis ist ein Auto, das sowohl optisch als auch fahrtechnisch beeindruckend ist.
Zur Qualität des Autos können wir uns kurz fassen: Sie ist sehr hochwertig. Die Karosserie ist wirklich ein Augenschmaus und die rote Lackierung sorgt für ein Erscheinungsbild, das sich deutlich von den bekannteren Farben wie gebrochenem Weiß, Blau und Grün abhebt. In Kombination mit den roten Speichenrädern ergibt sich ein sehr begehrenswerter klassischer Roadster. Der Innenraum ist das gleiche Laken wie ein Anzug. Nach der Top-Restaurierung verfügt der 100/M über eine neue Innenausstattung mit schwarzer Lederpolsterung und roten Paspeln. Sehr stilvoll. Das silbergraue Armaturenbrett bildet einen sehr schönen Kontrast und die Anzeigen und Bedienelemente sind in einem Zustand, der perfekt zum Rest des Autos passt. Was für ein stilvoller Ort, um Platz zu nehmen!
Auch der technische Zustand des Wagens ist außergewöhnlich gut. Nach der Überholung wurden einige Verbesserungen vorgenommen, wie zum Beispiel ein verbesserter Hauptbremszylinder, eine verbesserte Lichtmaschine, ein verbesserter Anlasser, eine 123-Zündung und eine bessere Wasserpumpe. Alles in allem sorgen die Überarbeitungen und Verbesserungen für ein Auto, das außergewöhnlich gut fährt. Mit seinem schönen, charakteristischen Sound merkt man vom ersten Moment an, dass dieses Auto jede Menge Spaß macht. Und das tut es: Mit seiner soliden Leistung und seinem geringen Gewicht hebt der Austin-Healey ab wie eine Rakete. Mittlere Sprints sind ein großes Erlebnis und in kurvigen Abschnitten fühlt sich der 100/M am wohlsten.
Dieser Austin-Healey 100, der mit den dazugehörigen Zertifikaten im Austin-Healey 100M Le Mans Registry eingetragen ist, verfügt außerdem über ein Heritage Trust-Zertifikat und die niederländischen Zulassungspapiere. Dazu kommen Rechnungen, Restaurierungsfotos, Rechnungen und unzählige Artikel, in denen der Healey 100/M gelistet ist. Kurz gesagt: Ein Werks-100/M mit einer besseren Historie und einer vollständigeren Dokumentation wird schwer zu finden sein.
Die Gallery Aaldering in den Niederlanden existiert seit 1975 und ist Marktführer in Europa im Bereich von klassischen Fahrzeugen. Es sind immer 400 klassische Fahrzeuge und Sportwagen auf Vorrat. Bitte besuchen Sie unsere Website www.gallery-aaldering.com für den aktuellen Vorrat und weitere Informationen. Alle gezeigte Fahrzeuge sind zu besichtingen in unseren Ausstellungsräumen. Wir haben unseren Sitz unweit der deutschen Grenze, 95 Km Entfernung von Düsseldorf und 90 Km Entfernung von Amsterdam, gut erreichbar mit dem Zug, Auto, Taxi und Flugzeug. Transport und Versand weltweit kann versorgt werden, innerhalb von Europa fallen keine Importsteuern oder Zollkosten an. Unsere Kerntätigkeiten sind Ankauf, Verkauf und Konsignationverkauf. (im Auftrag vom Kunde) Wir versorgen alle Zulassungsunterlagen (H-Kennzeichen, Fahrzeugbrief, Wertgutachten usw.) für unsere deutsche- und Beneluxkunden. Bei
IHR KONTAKT ZUM HÄNDLER
Gallery Aaldering
Arnhemsestraat 47
06971 AP Brummen - Holland
Niederlande
Der Verkäufer interessiert sich dafür, wie Sie ihn gefunden haben. Erwähnen Sie Motor-Klassik!
Handelsregister: Kein Eintrag
Handelsregisternr: Kein Eintrag
Umsatzsteuer-Identifikationsnr.: Kein Eintrag
Vertretungsberechtigt: Kein Eintrag