Bugatti Typ 23 Typ 23 Brescia

Bugatti Typ 23 Typ 23 Brescia

540.000 €

HÄNDLER KONTAKTIEREN
DE

Bitte korrekt ausfüllen
Bitte korrekt ausfüllen
Bitte korrekt ausfüllen
Drucken
Melden

Technische Daten

Farbe:
gelb
Erstzulassung:
09/1924
Kilometerstand:
19.222 km
Hubraum:
1.496 ccm
Kraftstoff:
Benzin
Leistung:
39 PS(29 kW)
Getriebe:
Schaltgetriebe

Beschreibung

Beschreibung des ausgestellten Fahrzeugs

Der hier angebotene Bugatti Typ 23 Brescia wurde im August 1924 in Molsheim im Elsass produziert und am 24. September 1924 nach Paris ausgeliefert. Der erste Aufbau des Bugattis ist unbekannt. Während dieser Zeit wurden alle Bugattis, unter Ausnahme der Rennmodelle, als rollende Chassis ausgeliefert. Dementsprechend hat er vor der Auslieferung ein im Kundenauftrag erstellten Aufbau nach Wunsch erhalten.

Dadurch, dass damals alle Chassis nach Paris ausgeliefert wurden, wird davon ausgegangen, dass der erste Besitzer aus dem Pariser Umfeld oder aus Paris selbst stammte. Die Eigentümerhistorie ist ab 1945 mit den originalen Zulassungspapieren dokumentiert und vorhanden.

Das Fahrzeug ist Matching Numbers. Die derzeitige Karosserie wurde in Zusammenarbeit mit Bugatti im Stil von Louis Chirons eigenem Bugatti, unter Verwendung der originalen Motorhaube, neu aufgebaut.

Der Brescia stammt aus einer privaten Sammlung und befindet sich seit vielen Jahren im selben Besitz. Er ist fahrtauglich und befindet sich sowohl optisch als auch technisch in einem perfekten Zustand.

Ein absolut seltenes Fahrzeug – derzeit der einzige Typ 23 Brescia auf dem Markt.

Fakten

  • Matching Numbers (Rahmen & Motor)
  • Gute Dokumentation
  • Restauration gemeinsam mit Bugatti durchgeführt, im Stil des Bugattis von Louis Chiron
  • Karosserie neu aufgebaut mit der originalen Motorhaube

Dokumentation

  • Metall-Analyse des Rahmens
  • Originale Zulassungspapiere von 1945
  • Historische Aufnahmen des Fahrzeugs
  • Bestätigung der Originalität durch Bugatti
  • Fotos der Restauration

Historie der Baureihe Typ 23

Der Vorgänger des Typ 23 ist der Typ 13. Dieser war eines der ersten Fahrzeuge weltweit, das mit einem 16-Ventil-Motor ausgestattet war. Dieses Konzept wurde ursprünglich 1914 entwickelt, dann begann der Erste Weltkrieg und Ettore Bugatti musste bis 1920 warten, um diese Motoren für den Renneinsatz zu verwenden. Dieses Jahr wurde dann allerdings ein großer Erfolg, Bugatti gewann den französischen Voiturette Grand Prix von Le Mans. Noch erfolgreicher war Bugattis Vierfachsieg beim Voiturette Grand Prix von Brescia im Jahr 1921.

Zu Ehren dieses denkwürdigen Sieges wurden damals alle Autos mit 16 Ventilen auf den Namen Brescia getauft. Einer der wenigen Schwachpunkte des Typ 23 Brescia war das Fehlen der vorderen Bremsen. Dies wurde 1924 behoben, als die vorderen Trommelbremsen zur Standardausrüstung wurden.

Mit einem relativ kleinen, aber drehmomentstarken 4-Zylinder-Motor und einem vergleichsweise geringen Gewicht konnten die Fahrzeuge von Typ 13 und 23 mit leistungsstärkeren, dadurch aber schwereren Fahrzeugen konkurrieren. Mit dem Brescia wurde das Leistungsgewicht eingeführt, das auch heute noch ein wichtiges Kriterium im Motorsport ist.

Wir, Carola Daimler Cars, konzentrieren uns auf den An- & Verkauf zeitloser Klassiker und Sammlerstücke.
Im Fokus stehen dabei Originalität, Seltenheit und Geschichte.

Gerne können auch Sie uns kontaktieren und uns Ihren Klassiker anbieten.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Carola Daimler Cars Team!

IHR KONTAKT ZUM HÄNDLER

Carola Daimler Cars CaBo GmbH
In den Entenäckern 14 ab
70599 Stuttgart-Plieningen
Deutschland

Verkäufer anrufen
Der Verkäufer interessiert sich dafür, wie Sie ihn gefunden haben. Erwähnen Sie Motor-Klassik!

Handelsregister: AG Stuttgart
Handelsregisternr: HRB-734694
Umsatzsteuer-Identifikationsnr.: DE 273779971
Vertretungsberechtigt: Nils Pfeifer