DETOMASO Pantera

DETOMASO Pantera

179.900 €

HÄNDLER KONTAKTIEREN
DE

Bitte korrekt ausfüllen
Bitte korrekt ausfüllen
Bitte korrekt ausfüllen
Drucken
Melden

Technische Daten

Bauart:
Coupé
Erstzulassung:
01/1973
Türen:
3
Kilometerstand:
51.847 km
Hubraum:
5.796 ccm
Kraftstoff:
Benzin
Leistung:
330 PS(243 kW)
Getriebe:
Schaltgetriebe

Ausstattung

  • Klimaanlage

Beschreibung

Nach langer und intensiver Suche, welche wiederholt zur Besichtigung schlechter Fahrzeuge
führte, entschied sich der heutige Besitzer des gegenständlichen Pantera kurzfristig in die USA zu reisen, um das Fahrzeug persönlich zu besichtigen. Der gute Zustand, der seltene Farbton, eine lückenlose Historie und überschaubare Besitzverhältnisse sprechen ebenso für das Fahrzeug wie ein liebevoll zusammengetragenes Sammelsurium an Rechnungen, Handaufzeichnungen und bebilderten Teilnahmenachweisen von Concourseveranstaltungen.
Das Fahrzeug kam im Spätherbst 2012 in Deutschland an. Zum Fahrzeug existieren sämtliche Unterlagen sowie die herausnehmbaren Gegenstände, wie Bordwerkzeug oder das originale Reifenreparaturset. Bei den Gegenständen handelt es sich augenscheinlich um Originale, welche sich allesamt in neuwertigem Zustand befinden. Sie verfügen teilweise noch über die Originalverpackung und sind, wie die Betriebsanleitungsunterlagen, noch in Folie eingeschweißt.
Weiterhin sind zum Fahrzeug alle, in den USA jährlich geforderten, Abgasuntersuchungsberichte
vorhanden. Diese Berichte stellen einen unwahrscheinlich wichtigen Beleg dar, da sie jeweils die
abgelesene Laufleistung dokumentieren. Nebenbei wurde vom zweiten Besitzer eine handschriftliche Dokumentation geführt, welche akribisch jeden am Auto durchgeführten Arbeitsaufwand dokumentiert. Die Aktionen sind ebenfalls mit Angabe der Laufleistung und Datum festgehalten. Die Notierungen reichen von Wartungsarbeiten über eine Lackierung bis hin zur Kontrolle des Reifendrucks. Hier wurden wirklich alle Aktivitäten fein säuberlich und detaillert festgehalten.
Parallel sind hierzu alle Rechnungen und Belege vorhanden. Das am 23. Januar 1973 beim Lincoln Mercury Dealer in Santa Monica ausgelieferte Fahrzeugblieb ziemlich genau drei Jahre in der Hand des Erstbesitzers. Ein Kaufvertrag datiert vom 25 Februar 1975, als das Auto in die Hände des zweiten Halters wechselt. Hier verbleibt der Wagen bis 2012, als er über einen Händler an den Einliefererverkauft wird.
Laut den vorliegenden Unterlagen wurde der Pantera sogleich noch im Jahr der Anschaffung,
1975, modifiziert. Er erhielt damals den Radsatz des Schwestermodells GTS und eine
Mindtrain-Auspuffanlage mit keramikbeschichteten Fächerkrümmern. Diese Komponenten sind bis heute am Fahrzeug verblieben. Bei den Rädern handelt es sich um die selben Campagnola Magnesium Felgen wie im Original, die Dimension weicht jedoch ebenso wie die der Serienbereifung ab und fällt größer aus.
1979 erfährt der Pantera den größten Eingriff in Form einer kompletten Nachlackierung. Im Zuge dieser Arbeiten werden die Scheinwerfer auf H4 Einsätze umgerüstet, der Motordeckel erhält eine Aluminiumjalousie, sogenannte Louvers, und die Radioantenne wird innerhalb der rechten Seitenwand "gechannelt". Aus sachverständiger Sicht sind diese in Wagenfarbe lackierten und perfekt verbauten Louvers alsstimmig und optisch absolut ansprechend zu bewerten. Bei der Lackierung handelt es sich augenscheinlich um eine Nach- und/oder
Oberflächenlackierung. Eine Lackschichtdickenmessung zeigt eine durchgehende Stärke von rund 600m, was nur geringfügig über der originalen Lackschichtstärke liegt. Es lässt sich nur vermuten, dass der Wagen zur Aufwertung der Optik nachlackiert wurde, sprich der Glanzgrad der Oberflächen verbessert werden sollte. Unterstrichen wird diese Annahme von der Tatsache, dass der Vorbesitzer mit dem Wagen Anfangder achtziger Jahre an einigen Concourse-Veranstaltungen teilnahm. Weiterhin wurden keinerlei Richtspuren oder anderweitige Auffälligkeiten festgestellt, welche auf einen reparierten Unfallschaden oder Ähnliches deuten, was die Annahme einer rein kosmetisch bedingten Lackierung nochmals untermauert.
Desweiteren kann davon ausgegangen werden, dass der Pantera den originalen Farbton trägt und an den Karosserieinnenseiten noch nie nachlackiert wurde.
Im Laufe der Jahre wurden an dem Fahrzeug immer wieder kleinere Arbeiten ausgeführt, welche sich auf Pflege und Wartung beschränken und dem Werterhalt dienen. So wurde beim Kauf aller Teile, selbst wenn es sich um banale Dinge wie Zündkerzen handelte, ausschließlich auf De Tomaso Originalteile zurückgegriffen.
Eine Rechnung dokumentiert den Kauf von zwei Gasdruckdämpfern, selbstverständlich original DeTomaso Ersatzteile, zur Arretierung der Motorklappe. Beim letzten großen Eingriff handelt es sich um die Nachrüstung einer Servolenkung. Noch 2011 wird in den Pantera eine hydraulisch unterstützte Lenkhilfe verbaut. Abermals zeigt sich auch hiereine perfekte Ausführungsqualität ohne Schwächen oder Notlösungen.
---

Unser Angebot umfasst eine einjährige Oldtimer-Garantie ohne Aufpreis.

Probefahrt und Sichtprüfung des Fahrzeuges auf der Hebebühne sind selbstverständlich nach kurzer Absprache möglich.

Als versierter Fachbetrieb verfügen wir über eine eigene Werkstatt. Unser erfahrenes und speziell geschultes Mechaniker-Team steht bereit für Service, Reparaturen und individuelle Änderungswünsche am Fahrzeug.

Wir freuen uns auf Sie!

IHR KONTAKT ZUM HÄNDLER

C.F. MIRBACH GmbH & Co. KG
Gutenbergstr. 11
85646 Anzing bei München
Deutschland

Verkäufer anrufen
Der Verkäufer interessiert sich dafür, wie Sie ihn gefunden haben. Erwähnen Sie Motor-Klassik!

Handelsregister: AG München
Handelsregisternr: HRB 199082
Umsatzsteuer-Identifikationsnr.: DE273142871
Vertretungsberechtigt: Mathias Leitner

Vertreten durch:

Schuttenbach Auto Verwaltungs-GmbH
Streitschlichtung

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Alles anzeigen