FERRARI 308 GTB Vetroresina PRICE REDUCTION! European ve
199.500 €
Technische Daten
- Bauart:
- Coupé
- Farbe:
- gelb
- Erstzulassung:
- 01/1976
- Türen:
- 3
- Kilometerstand:
- 96.861 km
- Kraftstoff:
- Benzin
- Getriebe:
- Schaltgetriebe
Beschreibung
Informationen auf Deutsch:
Spezial Angebot EUR 199.500, -
PRICE REDUCTION SALE!
The past few years have been incredibly successful, with hundreds of classic and sports cars finding new homes around the world.
As a result of our success, we¿ve received a large number of trade-in vehicles. Now, we¿re thrilled to offer these cars at special sale prices!
Please note: these reduced prices are only available for a limited time and these cars are listed as ¿price reduction¿.
Don¿t miss out on this rare opportunity to drive home your dream car at an unbeatable price!
Browse our selection now and make your dream a reality.
Der 308 wird von vielen als einer der grten Produktions- und Styling-Triumphe von Ferrari angesehen. Der ursprngliche 308 GTB, der 1975 auf den Markt kam, ist der erste Serien-Ferrari mit einer Glasfaserkarosserie mit Ausnahme der Motorhaube, die aus Aluminium besteht. Der 308 GTB ist der direkte Nachfolger des Dino 246 GT und Liebhaber dieses Modells loben die Lufteinlsse, doppelten Rckleuchten und die konkave Heckscheibe, die an den Vorgnger erinnern. Es handelt sich also um ein frhes Exemplar des 308 GTB und der Kenner wei schon genug: Die komplette Karosserie besteht aus GFK, also aus glasfaserverstrktem Kunststoff. Wenn Sie denken, dass der Hauptgrund die Gewichtsersparnis ist, dann mssen wir Sie enttuschen. Der Absatz des zwei Jahre zuvor vorgestellten 308 GT4 Dino ist etwas enttuschend und Ferrari will die Markteinfhrung des 246-Nachfolgers beschleunigen. Formen fr Glasfaserstrukturen lassen sich schneller und einfacher herstellen als Pressformen aus Metall. Darber hinaus reduziert Lotus seit Jahren erfolgreich das Gewicht seiner Seriensportwagen mit GFK-Karosserien. Kurzum: 1975 steht der Kunststoff-308 GTB frher als geplant auf dem Pariser Autosalon. Der 308 GTB Vetroresina wird kaum zwei Jahre lang gebaut, wodurch nur etwa 800 Einheiten produziert wurden. 1977 beginnt Ferrari mit der Produktion des sthlernen 308 GTB und der Vetroresina gilt jahrzehntelang als minderwertige Version. Die Passungen sind etwas weniger genau als bei Stahl und Reparaturen im Schadensfall sind viel schwieriger durchzufhren als bei einem 308er aus Stahl. Der 308 Vetroresina, der bei der Carrozzeria Scaglietti gebaut wurde, ist jetzt ¿der zu habende¿, mit dem geringeren Gewicht (1.050 kg gegenber 1.200 kg), dem groartigen Vergasermotor und den geringen Produktionszahlen als Hauptgrnden.
Dieser gelbe 308 GTB wurde am 6. Oktober 1976 neu an Herrn Biaggi in der Schweiz ausgeliefert. Bei dem Hndler, bei dem er das Auto gekauft hat, wurde das Auto viele Jahre gewartet, wie die Eintragungen im Originalheft belegen. Auch die originale Bedienungsanleitung kommt mit dem Auto. Das Auto bleibt lange in der Schweiz und zieht schlielich nach Deutschland. Dort wird das Auto fantastisch gewartet, eine aktuelle Rechnung zeigt, dass eine sehr groe Wartung durchgefhrt wurde und wobei die Kosten nicht gescheut wurden..
Das Ergebnis steht jetzt bei uns im Showroom, einen unglaublich schnen und originalen 308 GTB des zweiten Produktionsjahres. Der Zustand der Kunststoffkarosserie von dem Auto ist fantastisch, hinzu kommt noch, dass nur wenige GTB's in dieser Farbe ausgeliefert wurden. Die Passungen sind so, wie sie bei einer frhen Vetroresina sein sollten, was auf das Fehlen einer Schadenshistorie hindeutet. Die Karosserie kann nicht rosten, aber das heit nicht, dass die
Teile die nicht zu sehen sind, es knnen: Zum Glck haben wir gute Nachrichten, die Unterseite des Autos ist vllig rostfrei und in einem sehr guten Zustand.
Die Innenausstattung ist komplett original und wo das manchmal bedeutet, dass dann leider viele Gebrauchsspuren vorhanden sind, zeigt dieses Interieur, dass dies nicht unbedingt so sein muss. Der Fahrer und manchmal auch der Beifahrer haben den 308 alle 96.861 Kilometer pfleglich behandelt, sodass sich die gesamte Innenausstattung in einem wunderschnen Zustand befindet. Das Armaturenbrett mit schnen Veglia-Instrumenten scheint fast neu zu sein. Etwas, das auch fr das Radio gilt, aber dabei handelt es sich um das Produktionsjahr des Radios. Auf Wunsch wird es natrlich schnell gegen eines aus der richtigen Zeit getauscht, falls man berhaupt ein Radio an Bord haben mchte.
Die eigentliche Musik kommt natrlich von dem wunderbar mechanisch klingenden 2.9 Liter V8-Motor mit doppelten obenliegenden Nockenwellen. Der Motor hat die sogenannte 'Matching Numbers'. Die Leistung, 255 PS, geht ber ein Schaltgetriebe, positioniert zwischen den Hinterrdern, auf die beiden 245 mm breiten Hinterreifen. Der Motor wurde, wie auch der Rest des Wagens, von einem Fachmann umfangreich gewartet und ist somit auf dem neusten Stand. Das Getriebe lsst sich mit dem Aluminium-Schaltknauf und dem typischen Ferrari-Schaltschema fantastisch bedienen.
Dieser 308 befindet sich in einem auergewhnlich originalen und guten Zustand. In der beliebten gelben Farbe und mit
Spezial Angebot EUR 199.500, -
PRICE REDUCTION SALE!
The past few years have been incredibly successful, with hundreds of classic and sports cars finding new homes around the world.
As a result of our success, we¿ve received a large number of trade-in vehicles. Now, we¿re thrilled to offer these cars at special sale prices!
Please note: these reduced prices are only available for a limited time and these cars are listed as ¿price reduction¿.
Don¿t miss out on this rare opportunity to drive home your dream car at an unbeatable price!
Browse our selection now and make your dream a reality.
Der 308 wird von vielen als einer der grten Produktions- und Styling-Triumphe von Ferrari angesehen. Der ursprngliche 308 GTB, der 1975 auf den Markt kam, ist der erste Serien-Ferrari mit einer Glasfaserkarosserie mit Ausnahme der Motorhaube, die aus Aluminium besteht. Der 308 GTB ist der direkte Nachfolger des Dino 246 GT und Liebhaber dieses Modells loben die Lufteinlsse, doppelten Rckleuchten und die konkave Heckscheibe, die an den Vorgnger erinnern. Es handelt sich also um ein frhes Exemplar des 308 GTB und der Kenner wei schon genug: Die komplette Karosserie besteht aus GFK, also aus glasfaserverstrktem Kunststoff. Wenn Sie denken, dass der Hauptgrund die Gewichtsersparnis ist, dann mssen wir Sie enttuschen. Der Absatz des zwei Jahre zuvor vorgestellten 308 GT4 Dino ist etwas enttuschend und Ferrari will die Markteinfhrung des 246-Nachfolgers beschleunigen. Formen fr Glasfaserstrukturen lassen sich schneller und einfacher herstellen als Pressformen aus Metall. Darber hinaus reduziert Lotus seit Jahren erfolgreich das Gewicht seiner Seriensportwagen mit GFK-Karosserien. Kurzum: 1975 steht der Kunststoff-308 GTB frher als geplant auf dem Pariser Autosalon. Der 308 GTB Vetroresina wird kaum zwei Jahre lang gebaut, wodurch nur etwa 800 Einheiten produziert wurden. 1977 beginnt Ferrari mit der Produktion des sthlernen 308 GTB und der Vetroresina gilt jahrzehntelang als minderwertige Version. Die Passungen sind etwas weniger genau als bei Stahl und Reparaturen im Schadensfall sind viel schwieriger durchzufhren als bei einem 308er aus Stahl. Der 308 Vetroresina, der bei der Carrozzeria Scaglietti gebaut wurde, ist jetzt ¿der zu habende¿, mit dem geringeren Gewicht (1.050 kg gegenber 1.200 kg), dem groartigen Vergasermotor und den geringen Produktionszahlen als Hauptgrnden.
Dieser gelbe 308 GTB wurde am 6. Oktober 1976 neu an Herrn Biaggi in der Schweiz ausgeliefert. Bei dem Hndler, bei dem er das Auto gekauft hat, wurde das Auto viele Jahre gewartet, wie die Eintragungen im Originalheft belegen. Auch die originale Bedienungsanleitung kommt mit dem Auto. Das Auto bleibt lange in der Schweiz und zieht schlielich nach Deutschland. Dort wird das Auto fantastisch gewartet, eine aktuelle Rechnung zeigt, dass eine sehr groe Wartung durchgefhrt wurde und wobei die Kosten nicht gescheut wurden..
Das Ergebnis steht jetzt bei uns im Showroom, einen unglaublich schnen und originalen 308 GTB des zweiten Produktionsjahres. Der Zustand der Kunststoffkarosserie von dem Auto ist fantastisch, hinzu kommt noch, dass nur wenige GTB's in dieser Farbe ausgeliefert wurden. Die Passungen sind so, wie sie bei einer frhen Vetroresina sein sollten, was auf das Fehlen einer Schadenshistorie hindeutet. Die Karosserie kann nicht rosten, aber das heit nicht, dass die
Teile die nicht zu sehen sind, es knnen: Zum Glck haben wir gute Nachrichten, die Unterseite des Autos ist vllig rostfrei und in einem sehr guten Zustand.
Die Innenausstattung ist komplett original und wo das manchmal bedeutet, dass dann leider viele Gebrauchsspuren vorhanden sind, zeigt dieses Interieur, dass dies nicht unbedingt so sein muss. Der Fahrer und manchmal auch der Beifahrer haben den 308 alle 96.861 Kilometer pfleglich behandelt, sodass sich die gesamte Innenausstattung in einem wunderschnen Zustand befindet. Das Armaturenbrett mit schnen Veglia-Instrumenten scheint fast neu zu sein. Etwas, das auch fr das Radio gilt, aber dabei handelt es sich um das Produktionsjahr des Radios. Auf Wunsch wird es natrlich schnell gegen eines aus der richtigen Zeit getauscht, falls man berhaupt ein Radio an Bord haben mchte.
Die eigentliche Musik kommt natrlich von dem wunderbar mechanisch klingenden 2.9 Liter V8-Motor mit doppelten obenliegenden Nockenwellen. Der Motor hat die sogenannte 'Matching Numbers'. Die Leistung, 255 PS, geht ber ein Schaltgetriebe, positioniert zwischen den Hinterrdern, auf die beiden 245 mm breiten Hinterreifen. Der Motor wurde, wie auch der Rest des Wagens, von einem Fachmann umfangreich gewartet und ist somit auf dem neusten Stand. Das Getriebe lsst sich mit dem Aluminium-Schaltknauf und dem typischen Ferrari-Schaltschema fantastisch bedienen.
Dieser 308 befindet sich in einem auergewhnlich originalen und guten Zustand. In der beliebten gelben Farbe und mit
IHR KONTAKT ZUM HÄNDLER
Gallery Aaldering
Arnhemsestraat 47
06971 AP Brummen - Holland
Niederlande
Der Verkäufer interessiert sich dafür, wie Sie ihn gefunden haben. Erwähnen Sie Motor-Klassik!
Handelsregister: Kein Eintrag
Handelsregisternr: Kein Eintrag
Umsatzsteuer-Identifikationsnr.: Kein Eintrag
Vertretungsberechtigt: Kein Eintrag