
FERRARI 575 MANUAL GEARBOX Second owner car, Dutch deliv
255.000 €
Technische Daten
- Bauart:
- Coupé
- Farbe:
- grau
- Erstzulassung:
- 01/2003
- Türen:
- 3
- Kilometerstand:
- 83.131 km
- Hubraum:
- 5.748 ccm
- Kraftstoff:
- Benzin
- Leistung:
- 517 PS(380 kW)
- Getriebe:
- Schaltgetriebe
Ausstattung
- ABS
- ASR
- Wegfahrsperre
- Servolenkung
- Wegfahrsperre
- Zentralverriegelung
- Außenspiegel elektrisch
- Klimaautomatik
- Fensterheber elektrisch
- Radio / CD
Beschreibung
Informationen auf Deutsch:
Was für ein besonderer Tag muss es gewesen sein, als der erste und einzige Besitzer dieses Ferrari 575 Maranello seine Neuerwerbung beim Ferrari-Händler Munsterhuis Hengelo in den Niederlanden abholen konnte. Die Ausstattung des Fahrzeugs wurde Monate zuvor sorgfältig zusammengestellt und ist zeitlos schön.
Die Karosserie hat die Farbe Grigio Titano und das Interieur hat die Farbe Nero und dazu kommen noch die fantastische und wunderschöne Daytona-Sitzen. Objektiv betrachtet wäre allein die Farbkombination ein Kaufgrund für dieses Auto. Die einfache Tatsache, dass dieses Exemplar mit dem äußerst seltenen Schaltgetriebe ausgestattet ist, macht das Auto nur noch begehrenswerter. Das Auto bekam auch einen Tubi-Auspuff, um den Sound vom V12-Motor weiter zu verbessern. Für Ferrari-Enthusiasten ist der Sound eines V12 mit Tubi-Auspuff wie eine Nahrung für die Seele. Der Ferrari 575M war eine Weiterentwicklung des äußerst erfolgreichen Ferrari 550 und wurde in allen Details etwas verfeinert und verbessert. Zum Beispiel hat der 575 größere Bremsen, einen stärkeren Motor, eine verbesserte Aerodynamik und einen schöneren Innenraum. Der größte Unterschied zum 550 war jedoch, dass der Ferrari 575M mit einem F1-Getriebe bestellt werden konnte, der Ferrari-Verkäufer verkaufte ihn damals als: genau wie Schumacher fährt, mit Schaltwippen am Lenkrad. Das Getriebe war blitzschnell beim Einlegen der Gänge, aber weniger schnell beim Kuppeln, sodass das Fahrgefühl oft recht ruckelig und dadurch weniger angenehm war. Das ist dem Erstbesitzer dieses Exemplars bei einer Probefahrt aufgefallen und er hat getan, was nur 242 Menschen getan haben: er hat das Schaltgetriebe angekreuzt.
Die Karosserie dieses Exemplars befindet in sehr gutem Zustand, sie hat originales und dünnes Blech und alle Passungen sind korrekt. Das Auto hat noch seinen Erstlack, welche sehr gut gepflegt worden ist. Hier und da sind einige ganz leichte Gebrauchsspuren vorhanden, aber nichts was nichts was der Laufleistung und dem Alter des Autos nicht entsprechen würde. Der Ferrari ist mit den originalen Fünfspeichen-Leichtmetallrädern ausgestattet, die mit neuen Michelin Pilot Supersports-Reifen in den richtigen Größen versehen sind. Am Heck fällt der dezente Auspuff im Tubi-Stil auf. Der Tubi-Auspuff hat etwas dickere Auspuffrohre als das Standardauto.
Das Interieur vom Ferrari wurde tipptopp gepflegt, die Teppiche sind natürlich original und in sehr gutem Zustand. Dem Auto ist es anzusehen, dass es die meiste Zeit ihres Lebens in einer beheizten Garage verbracht hat. Das Leder der Sitze wurde gut gepflegt ist noch wunderbar geschmeidig. Auch ist das Auto völlig frei von Knöpfen und Tasten die kleben, die sogenannte Sticky Buttons. Das Leder am Lenkrad ist schön, der Schalthebel sieht gut aus und auch der Dachhimmel befindet sich in einem sehr schönen Zustand. Das Armaturenbrett ist natürlich auch komplett mit Leder überzogen und befindet sich ebenfalls in einem top gepflegten Zustand.
Der Ferrari 575M war damals ein luxuriöser Gran Tourer, daher wird es Ihnen natürlich an nichts fehlen, wenn Sie diese wunderschöne italienische Berlinetta fahren. Der Ferrari 575M verfügt unter anderem über ein originales Becker-Radio, eine Klimaautomatik, eine Sporttaste, ein abschaltbares ASR, elektrische Fensterheber und elektrisch verstellbare Sitze sowie eine zertifizierte Alarmanlage.
Es spielt aber keine Rolle, wie gut die Karosserie aussieht oder wie gut sich der Innenraum anfühlt. Ein Ferrari hat nur ein Ziel: Fahren! Wir können Ihnen versichern, dass dieser Ferrari 575M Ihnen sicherlich nicht enttäuschen wird. Es wird sogar noch besser, denn es ist ein Auto, das viele Erwartungen an einen fast 20 Jahre alten Ferrari übertreffen wird. Der 5.7 Liter F133 E/G Motor ist ein wahres Meisterwerk. Es ist ein sehr solider Motor mit variablen Einlassventilen. Der V12 leistet 515 PS und ist an ein perfekt schaltendes Schaltgetriebe mit 6 Gängen gekoppelt. Die Kupplung lässt sich leicht bedienen und hat einen guten Eingriffspunkt. Das Lenkgefühl in diesem Ferrari ist so wunderbar analog, da können moderne Angebote aus Maranello einfach nicht mithalten. Der Motor ist ziemlich weit hinten im Chassis montiert und trägt zu der großartigen Balance im Auto bei. Trotz des recht stattlichen Fahrzeuggewichts von 1.850 Kilo hat der Ferrari einen leichtfüßigen Fahrcharakter und es macht einfach Spaß, mit diesem Auto Vollgas auf der beliebten Bergstraße unterwegs zu sein. Der Sound dieses V12, das Klicken des Schalthebels beim Einlegen des nächsten Gangs, alles summiert sich zu einer fantastischen Summe aus italienischer Emotion und purem Fahrerlebnis. Das Auto wurde ihr ganzes Leben lang beim Ferrari-Händler gewartet und ist daher technisch in einem Top-Zustand. Bekannt als einer der solidesten V12-Motoren, die Ferrari je gebaut hat, kann der F133 bei richtiger Wartung problemlos eine hohe Laufleistung bewältigen. Der Ferrari 575M ist so ein typisches Auto,
Was für ein besonderer Tag muss es gewesen sein, als der erste und einzige Besitzer dieses Ferrari 575 Maranello seine Neuerwerbung beim Ferrari-Händler Munsterhuis Hengelo in den Niederlanden abholen konnte. Die Ausstattung des Fahrzeugs wurde Monate zuvor sorgfältig zusammengestellt und ist zeitlos schön.
Die Karosserie hat die Farbe Grigio Titano und das Interieur hat die Farbe Nero und dazu kommen noch die fantastische und wunderschöne Daytona-Sitzen. Objektiv betrachtet wäre allein die Farbkombination ein Kaufgrund für dieses Auto. Die einfache Tatsache, dass dieses Exemplar mit dem äußerst seltenen Schaltgetriebe ausgestattet ist, macht das Auto nur noch begehrenswerter. Das Auto bekam auch einen Tubi-Auspuff, um den Sound vom V12-Motor weiter zu verbessern. Für Ferrari-Enthusiasten ist der Sound eines V12 mit Tubi-Auspuff wie eine Nahrung für die Seele. Der Ferrari 575M war eine Weiterentwicklung des äußerst erfolgreichen Ferrari 550 und wurde in allen Details etwas verfeinert und verbessert. Zum Beispiel hat der 575 größere Bremsen, einen stärkeren Motor, eine verbesserte Aerodynamik und einen schöneren Innenraum. Der größte Unterschied zum 550 war jedoch, dass der Ferrari 575M mit einem F1-Getriebe bestellt werden konnte, der Ferrari-Verkäufer verkaufte ihn damals als: genau wie Schumacher fährt, mit Schaltwippen am Lenkrad. Das Getriebe war blitzschnell beim Einlegen der Gänge, aber weniger schnell beim Kuppeln, sodass das Fahrgefühl oft recht ruckelig und dadurch weniger angenehm war. Das ist dem Erstbesitzer dieses Exemplars bei einer Probefahrt aufgefallen und er hat getan, was nur 242 Menschen getan haben: er hat das Schaltgetriebe angekreuzt.
Die Karosserie dieses Exemplars befindet in sehr gutem Zustand, sie hat originales und dünnes Blech und alle Passungen sind korrekt. Das Auto hat noch seinen Erstlack, welche sehr gut gepflegt worden ist. Hier und da sind einige ganz leichte Gebrauchsspuren vorhanden, aber nichts was nichts was der Laufleistung und dem Alter des Autos nicht entsprechen würde. Der Ferrari ist mit den originalen Fünfspeichen-Leichtmetallrädern ausgestattet, die mit neuen Michelin Pilot Supersports-Reifen in den richtigen Größen versehen sind. Am Heck fällt der dezente Auspuff im Tubi-Stil auf. Der Tubi-Auspuff hat etwas dickere Auspuffrohre als das Standardauto.
Das Interieur vom Ferrari wurde tipptopp gepflegt, die Teppiche sind natürlich original und in sehr gutem Zustand. Dem Auto ist es anzusehen, dass es die meiste Zeit ihres Lebens in einer beheizten Garage verbracht hat. Das Leder der Sitze wurde gut gepflegt ist noch wunderbar geschmeidig. Auch ist das Auto völlig frei von Knöpfen und Tasten die kleben, die sogenannte Sticky Buttons. Das Leder am Lenkrad ist schön, der Schalthebel sieht gut aus und auch der Dachhimmel befindet sich in einem sehr schönen Zustand. Das Armaturenbrett ist natürlich auch komplett mit Leder überzogen und befindet sich ebenfalls in einem top gepflegten Zustand.
Der Ferrari 575M war damals ein luxuriöser Gran Tourer, daher wird es Ihnen natürlich an nichts fehlen, wenn Sie diese wunderschöne italienische Berlinetta fahren. Der Ferrari 575M verfügt unter anderem über ein originales Becker-Radio, eine Klimaautomatik, eine Sporttaste, ein abschaltbares ASR, elektrische Fensterheber und elektrisch verstellbare Sitze sowie eine zertifizierte Alarmanlage.
Es spielt aber keine Rolle, wie gut die Karosserie aussieht oder wie gut sich der Innenraum anfühlt. Ein Ferrari hat nur ein Ziel: Fahren! Wir können Ihnen versichern, dass dieser Ferrari 575M Ihnen sicherlich nicht enttäuschen wird. Es wird sogar noch besser, denn es ist ein Auto, das viele Erwartungen an einen fast 20 Jahre alten Ferrari übertreffen wird. Der 5.7 Liter F133 E/G Motor ist ein wahres Meisterwerk. Es ist ein sehr solider Motor mit variablen Einlassventilen. Der V12 leistet 515 PS und ist an ein perfekt schaltendes Schaltgetriebe mit 6 Gängen gekoppelt. Die Kupplung lässt sich leicht bedienen und hat einen guten Eingriffspunkt. Das Lenkgefühl in diesem Ferrari ist so wunderbar analog, da können moderne Angebote aus Maranello einfach nicht mithalten. Der Motor ist ziemlich weit hinten im Chassis montiert und trägt zu der großartigen Balance im Auto bei. Trotz des recht stattlichen Fahrzeuggewichts von 1.850 Kilo hat der Ferrari einen leichtfüßigen Fahrcharakter und es macht einfach Spaß, mit diesem Auto Vollgas auf der beliebten Bergstraße unterwegs zu sein. Der Sound dieses V12, das Klicken des Schalthebels beim Einlegen des nächsten Gangs, alles summiert sich zu einer fantastischen Summe aus italienischer Emotion und purem Fahrerlebnis. Das Auto wurde ihr ganzes Leben lang beim Ferrari-Händler gewartet und ist daher technisch in einem Top-Zustand. Bekannt als einer der solidesten V12-Motoren, die Ferrari je gebaut hat, kann der F133 bei richtiger Wartung problemlos eine hohe Laufleistung bewältigen. Der Ferrari 575M ist so ein typisches Auto,
IHR KONTAKT ZUM HÄNDLER
Gallery Aaldering
Arnhemsestraat 47
06971 AP Brummen - Holland
Niederlande
Der Verkäufer interessiert sich dafür, wie Sie ihn gefunden haben. Erwähnen Sie Motor-Klassik!
Handelsregister: Kein Eintrag
Handelsregisternr: Kein Eintrag
Umsatzsteuer-Identifikationsnr.: Kein Eintrag
Vertretungsberechtigt: Kein Eintrag