
Fiat 500 in Autobianchi Bianchina Panoramica Version
12.900 €
Technische Daten
- Bauart:
- Kombi
- Farbe:
- blau
- Erstzulassung:
- 07/1963
- Türen:
- 2
- Kilometerstand:
- 52.600 km
- Hubraum:
- 499 ccm
- Kraftstoff:
- Benzin
- Leistung:
- 18 PS(13 kW)
- Getriebe:
- Schaltgetriebe
Ausstattung
- Schiebedach
- mechanisch
Beschreibung
Manche Autos sind einfach betörend und gewinnen unsere Sympathie auf Anhieb. Selbst Eigner zwölfzylindriger achtundvierzig Ventiler ertappen sich dabei, wie sie mit echter Freude so ein Auto betrachten. Schön wie eine alte Vespa, freundlich wie ein junger Hund und erschwinglich wie ein Dacia.
Wir bieten Ihnen hier technisch einen Fiat 500 in der raren Autobianchi Bianchina Panoramica Version aus dem Jahr 1963 zum Verkauf an. Eine besondere Lususvariante des Fiat 500, gebaut von Autobianchi. die Bei dem 63er Baujahr handelt sich bereits um die leistungsgesteigerte Version mit sagenhaften 18 PS, vorher waren es nur 15. Eine Leistungssteigerung von fast 20 %. Das kriegt nicht mal Porsche so auf die Schnelle hin. Dass er technisch ein Fiat 500 ist, macht die technische Ersatzteilversorgung entsprechend einfach und problemlos.
Gerade dieser hier angebotene Panoramica betört durch seinen authentischen Charme. Da ist die Lackierung im Originalfarbton Azzuro Achille in Kombination mit dem grau abgesetzten Dach. Eine Farbkombination, die perfekt zu einem italienischen Oldtimer passt. Auch innen ist man zurück in die farbenfrohen sechziger Jahre: Hellblaue Polster mit schwarzem Keder, Vinylbodenbeläge in passendem blau mit schwarzen Applikationen und als I-Tüpfelchen eine goldene Armaturenblende und einen Tacho mit herrlich roter Anzeigenadel auf vanilleeisbeigem Zifferblatt. Das Kombiinstrument wird von zwei klitzekleinen Chrom-Kippschaltern rechts und links eskortiert. Dazu ein filigranes, schwarzes Zweispeichen-Lenkrad mit dem ? für Italien unerlässlichen ? Hupenknopf in der Mitte. Als Highlight ist dieser Panoramica in der Ausführung Decapottabile, was auf deutsch soviel wie Cabrio bedeutet. Gemeint ist das recht seltene Klappdach. Wenn man das aufmacht, trennt einen nichts mehr vom Himmel. Einfach schön.
Der Kofferraum wird mit zwei Griffen geöffnet und bietet Platz für einen Monatsvorrat an Campari. Wer gleich für zwei Monate einkaufen- oder seinen Bernhardiner mitnehmen will, der kann einfach die Rücksitzlehne vor klappen. Öffnet man die zwei Griffe im Kofferraumboden, sieht man das Triebwerk, das fast schon rührende Fiat 500 Motörchen mit 499, 5 cccm Hubraum, verteilt auf zwei Zylinder. Wahrscheinlich verwendet Aston Martin so etwas als Anlasser für seine Zwölfzylindermotoren. Überhaupt hat der Autobianchi Panoramica im Zeitalter der 2, 20 Meter breiten SUV?s und bedrohlich finster guckenden Fahrzeugfronten, das friedliche Charisma eines Karussellautos aus Kindertagen und den Charme einer italienischen Eisdiele aus den Sechzigern.
Vor 14 Jahren wurde dieser Panoramica aus Italien nach Deutschland geholt und hatte seither nur zwei Besitzer. Er hat TÜV, H-Kennzeichen und springt innerhalb von 2 Sekunden an. Die Herkunft aus dem vom Sonnenschein verwöhnten Italien ist offensichtlich. Das ganze Auto wirkt ausgesprochen ehrlich und authentisch. So würdevoll altert man nur unter der streusalzfreien Sonne Italiens. Die Lackierung ist zu einem früheren Zeitpunkt professionell erneuert worden. Der Unterboden wurde eisgestrahlt, um klar sehen zu können, was Sache ist. Außer hier und da etwas oberflächlichen Flugrost zu beseitigen, gab es nicht s zu tun. Typische Verschleißteile wie Manschetten, Bremsseile, Radlager, etc, etc. wurden in Deutschland erneuert.
Jetzt im Preis reduziert auf ? 12.900, ? (Verkauf im Kundenauftrag)
Wir bieten Ihnen hier technisch einen Fiat 500 in der raren Autobianchi Bianchina Panoramica Version aus dem Jahr 1963 zum Verkauf an. Eine besondere Lususvariante des Fiat 500, gebaut von Autobianchi. die Bei dem 63er Baujahr handelt sich bereits um die leistungsgesteigerte Version mit sagenhaften 18 PS, vorher waren es nur 15. Eine Leistungssteigerung von fast 20 %. Das kriegt nicht mal Porsche so auf die Schnelle hin. Dass er technisch ein Fiat 500 ist, macht die technische Ersatzteilversorgung entsprechend einfach und problemlos.
Gerade dieser hier angebotene Panoramica betört durch seinen authentischen Charme. Da ist die Lackierung im Originalfarbton Azzuro Achille in Kombination mit dem grau abgesetzten Dach. Eine Farbkombination, die perfekt zu einem italienischen Oldtimer passt. Auch innen ist man zurück in die farbenfrohen sechziger Jahre: Hellblaue Polster mit schwarzem Keder, Vinylbodenbeläge in passendem blau mit schwarzen Applikationen und als I-Tüpfelchen eine goldene Armaturenblende und einen Tacho mit herrlich roter Anzeigenadel auf vanilleeisbeigem Zifferblatt. Das Kombiinstrument wird von zwei klitzekleinen Chrom-Kippschaltern rechts und links eskortiert. Dazu ein filigranes, schwarzes Zweispeichen-Lenkrad mit dem ? für Italien unerlässlichen ? Hupenknopf in der Mitte. Als Highlight ist dieser Panoramica in der Ausführung Decapottabile, was auf deutsch soviel wie Cabrio bedeutet. Gemeint ist das recht seltene Klappdach. Wenn man das aufmacht, trennt einen nichts mehr vom Himmel. Einfach schön.
Der Kofferraum wird mit zwei Griffen geöffnet und bietet Platz für einen Monatsvorrat an Campari. Wer gleich für zwei Monate einkaufen- oder seinen Bernhardiner mitnehmen will, der kann einfach die Rücksitzlehne vor klappen. Öffnet man die zwei Griffe im Kofferraumboden, sieht man das Triebwerk, das fast schon rührende Fiat 500 Motörchen mit 499, 5 cccm Hubraum, verteilt auf zwei Zylinder. Wahrscheinlich verwendet Aston Martin so etwas als Anlasser für seine Zwölfzylindermotoren. Überhaupt hat der Autobianchi Panoramica im Zeitalter der 2, 20 Meter breiten SUV?s und bedrohlich finster guckenden Fahrzeugfronten, das friedliche Charisma eines Karussellautos aus Kindertagen und den Charme einer italienischen Eisdiele aus den Sechzigern.
Vor 14 Jahren wurde dieser Panoramica aus Italien nach Deutschland geholt und hatte seither nur zwei Besitzer. Er hat TÜV, H-Kennzeichen und springt innerhalb von 2 Sekunden an. Die Herkunft aus dem vom Sonnenschein verwöhnten Italien ist offensichtlich. Das ganze Auto wirkt ausgesprochen ehrlich und authentisch. So würdevoll altert man nur unter der streusalzfreien Sonne Italiens. Die Lackierung ist zu einem früheren Zeitpunkt professionell erneuert worden. Der Unterboden wurde eisgestrahlt, um klar sehen zu können, was Sache ist. Außer hier und da etwas oberflächlichen Flugrost zu beseitigen, gab es nicht s zu tun. Typische Verschleißteile wie Manschetten, Bremsseile, Radlager, etc, etc. wurden in Deutschland erneuert.
Jetzt im Preis reduziert auf ? 12.900, ? (Verkauf im Kundenauftrag)
IHR KONTAKT ZUM HÄNDLER
Classic-Cars-Dornstetten GmbH
Freudenstädter Straße 2832
72280 Dornstetten
Deutschland
Der Verkäufer interessiert sich dafür, wie Sie ihn gefunden haben. Erwähnen Sie Motor-Klassik!
Handelsregister: null
Handelsregisternr: HRB: 725910
Umsatzsteuer-Identifikationsnr.: DE 259339239
Vertretungsberechtigt: Horst Randecker