JAGUAR E-Type Serie III 5.3 - Gut'n EUR65.000 Zustand 2

JAGUAR E-Type Serie III 5.3 - Gut'n EUR65.000 Zustand 2

64.995 €

HÄNDLER KONTAKTIEREN
DE

Bitte korrekt ausfüllen
Bitte korrekt ausfüllen
Bitte korrekt ausfüllen
Drucken
Melden

Technische Daten

Bauart:
Coupé
Erstzulassung:
07/1972
Türen:
3
Kilometerstand:
164.800 km
Hubraum:
5.343 ccm
Kraftstoff:
Benzin
Leistung:
276 PS(203 kW)
Getriebe:
Automatik

Ausstattung

  • HU & AU neu
  • Klimaanlage
  • Sportsitze
  • Radio

Beschreibung

Gutachtennote 2 mit Marktwert EUR65.000

1972 Jaguar E-Type 5.3 Series 3 (2+2)

Selten Ascot Fawn Farbe mit Cinnamon Lederausstattug.
Ehemalige US und Schweizer Zulassung jetzt mit deutscher H Zulassung seit 2020.
TÜV neu.

Historischer Hintergrund
- Dieser viel gereiste Jaguar E-Type hat schon zweimal auf beiden Seiten Der Atlantik gewohnt, und es ist eine ältere gemachte Restaurierung, welche aber immer noch das Level der Qualität erstrahlen lässt. Jaguar Daimler Heritage Trust hat und bestätigt das unser 3 2+2 5, 3 Liter Exemplar ursprünglich nach Florida verschifft wurde im Jahr 1972, wo es die meiste Zeit verbracht hat. Interessanterweise, fand es seinen Weg nach Basel in der Schweiz zwischen 1990 und 1993 mit Versicherungs - und Abgas Dokumenten in der Historie-Datei welche den Aufenthalt in Europa bestätigen. Irgendwann, reiste es zurück nach Florida bevor es von Rosner Motorsport Incorporated im März 2019 an Bonhams Auction House verkauft wurde. Der abgeschlossene Verkauf brachte es wieder nach Europa, Dänemark um genau zu sein. Es wurde dann in 2020 von einem deutschen Sammler, ein Kunde von Cathedral Classics gekauft welcher dann kürzlich eine komplette historische deutsche Registrierung vollzogen hat. Jetzt wieder auf dem Markt erwartet es ein neues Zuhause mit einem potentiellen Besitzer welche definitiv nicht enttäuscht sein wird.

Außenausstattung
- Die Lackierung ist in dem Jaguars selten gesehenen Ascot Fawn ( Farbcode JA034) und scheint sehr begehrt zu sein, bei einigen Liebhabern. Wenn man sich die Social - Media Kommentare anschaut, ist die öffentliche Meinung eindeutig positiv. Die seltene Farbe wurde nur kombiniert mit der Farbe Rot, Beige oder wie in diesem Fall, mit Cinnamon (Zimt) farbenen Interieur. Es wurde an einigen Stellen neu lackiert (hauptsächlich vorne), mit einem Lacktester, stellt sich raus das es vor einer geraumen Zeit lackiert wurde da der Lack dünn und gut aufgetragen ist. Es ist kein Füllmaterial unter dem Lack zu finden. Das Dach, hintere Tür und das meiste von den hinteren Heckflügeln ist immer noch in Original Fabrik Lackierung, alles in allem, sieht das Auto atemberaubend aus. Wichtig ist das beide Schweller ersetzt wurden - mit einer kleinen Fläche, die derzeit frisch lackiert wird.

Innenausstattung - Jaguar benannte die Innenraum Farbe Cinnamon (Zimt) welche eine liebevolle Kombination ist mit der seltenen Außenfarbe Ascot Fawn. Es ist eine schöne Umgebung und im Einklang mit den 102.000 Meilen. Es wurden einige Restaurierungsarbeiten mit neuen Teppichen, einem neuen Dachhimmel und neuen Sonnenblenden durchgeführt, die wahrscheinlich irgendwann in den Staaten abgeschlossen wurden. Die originalen Ledersitze mit Kopfstützen zeigen eine punktuelle Reparatur am Beifahrersitz mit einem unten abgebildeten Foto. derzeit funktioniert die Klimaanlage nicht. Zwei kleine Bereiche am Armaturenbrett auf der Beifahrerseite, ebenfalls unten abgebildet, sind gesplittet. Ein passendes Sanyo-Kassettenradio aus der Zeit mit einer manuellen Antenne funktioniert einwandfrei. Wenn man das verchromte Reserverad entfernt, kommt ein gut gewachster und erhaltener Kofferraum zum Vorschein nun ja, was die zuvor erwähnte frühere Restaurierung bestätigt.

Motor & Getriebe
- Jaguar Daimler Heritage Trust hat uns bestätigt das alle Nummern mit diesem Exemplar übereinstimmen (matching numbers) mit folgenden Nummern; Fahrgestellnummer 1S 732288W, Motornummer 7S 6788 SA, Body-nummer 4S 54499, Getriebenummer 11475T, der Tachometer zeigt 2284 Meilen an die eindeutig eine realistische Übereinstimmung ist mit den 102, 284 Meilen aus dem ordentlichen Motorraum. Sobald es warm ist, ist es ein stark und reaktionsschneller sanfter Gang - Wechsel von einem gut dokumentierten Kraftpaket, das, wenn es gut läuft, ehrlich gesagt unvergleichlich ist. Der Öldruck ist stark und sowohl wenn die Leistung ausfällt als auch beim über Ticken. Es gibt keine Aufzeichnungen, aber die unabhängige Hinterradaufhängung wurde offensichtlich kürzlich überholt, zusammen mit einem Ölwechsel vor etwa 400 Kilometern. Alle brems Flüssigkeiten wurden gleichzeitig gewechselt. Außerdem hat der Vorbesitzer einen Hochleistungs - Kühler und eine neue Wasserpumpe eingebaut.



über 100 Bilder auf unserer Website cathedral-classics.com

Auto zu besichtigen in unseren exklusiven Lenkwerk Bielefeld Showooms.

IHR KONTAKT ZUM HÄNDLER

Cathedral Classics
Am Stadtholz 24-26 (Lenkwerk Bielefeld)
33609 Bielefeld
Deutschland

Verkäufer anrufen
Der Verkäufer interessiert sich dafür, wie Sie ihn gefunden haben. Erwähnen Sie Motor-Klassik!

Handelsregister: k.A.
Handelsregisternr: k.A.
Umsatzsteuer-Identifikationsnr.: k.A.
Vertretungsberechtigt: k.A.