
Jaguar XK XK 140 FHC
Technische Daten
- Bauart:
- Coupé
- Farbe:
- grün
- Erstzulassung:
- 07/1956
- Türen:
- 2
- Kilometerstand:
- 30.463 km
- Hubraum:
- 3.442 ccm
- Kraftstoff:
- Benzin
- Leistung:
- 193 PS(142 kW)
- Getriebe:
- Schaltgetriebe
Beschreibung
Der hier zum Verkauf angebotene Jaguar XK 140 FHC ist ein auß ergewö hnliches Coupé , ein wahres Juwel der Automobilgeschichte und als Linkslenker eine echte Seltenheit. Mit seiner eleganten, gestreckten Karosserie und dem krä ftigen British Racing Green, verleiht er dem Begriff Stil eine vö llig neue Bedeutung.
Es ist ein Farbton, der den Charakter des Wagens unterstreicht und seine Prä senz auf der Straß e noch verstä rkt.
Der grü n belederte Innenraum des Jaguars ist ein Ort des Luxus und der Raffinesse. Die Sitze bieten hohen Komfort, wä hrend das Armaturenbrett mit eleganten Holzverkleidungen veredelt ist. Jedes Detail wurde sorgfä ltig gestaltet, um ein Gefü hl von Eleganz und Stil zu vermitteln.
Dieser XK 140 FHC ist in einem hervorragenden Zustand und wurde mit groß er Sorgfalt gepflegt. Technisch wurde das Fahrzeug etwas modifiziert in Form von einem 3.8 Liter Motorblock, C-Type Zylinderkopf und 2 HD 8 Vergasern. Der heutige Eigentü mer erwarb den aufwendig Restaurierten Jaguar 2015 im Auto-Salon-Singen. Noch im selben Jahr veranlasste das Autohaus eine Kurzbewertung welche mit der Benotung 2+ ausfiel und einem Wiederbeschaffungswert von 118.000 Euro.
Fü r den heutigen Eigentü mer war er seitdem ein zuverlä ssiger Begleitpartner auf Oldtimer Rallyes oder Ausfahrten. Erst im Jahr 2023 erfolgte eine aufwendige Technische Ü berarbeitung in Hö he von ca. 10.000 Euro. Nun ist er erneut in einem perfekten Zustand und wartet darauf wieder am Straß enverkehr teilzunehmen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem auß ergewö hnlichen Fahrzeug sind, das sowohl stilvoll als auch leistungsstark ist, dann ist dieser Jaguar XK 140 FHC die perfekte Wahl.
Er ist ein echtes Sammlerstü ck und wird Ihnen viele Jahre lang Freude bereiten.
Unterlagen und Dokumentation
- Werkstatt Rechnungen
- TÜ V-Bericht (2023)
- Classic-Data Wertgutachten Note 2+
Historie der Baureihe
Der Jaguar XK 140 FHC von 1956 war zweifellos ein Meisterwerk der Automobilgeschichte. Mit seinem eleganten und zeitlosen Design zog er die Blicke aller auf sich und setzte neue Maß stä be in Sachen Performance und Luxus.
Der XK 140 FHC (Fixed Head Coupe) wurde als Nachfolger des erfolgreichen XK 120 entwickelt und war eine verbesserte Version in vielerlei Hinsicht. Die Karosserie wurde ü berarbeitet und erhielt eine gestreckte Linienfü hrung, die dem Fahrzeug eine noch sportlichere Optik verlieh. Die charakteristischen Rundungen und der markante Kü hlergrill verliehen dem Jaguar XK 140 FHC einen unverwechselbaren Auftritt.
Unter der Motorhaube verbarg sich ein kraftvoller 3, 4-Liter-Reihensechszylinder-Motor, der beeindruckende 190 PS leistete. Damit konnte der XK 140 FHC eine Hö chstgeschwindigkeit von ü ber 200 km/h erreichen, was fü r seine Zeit absolut bemerkenswert war. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h gelang dem Jaguar in nur 8 Sekunden - eine beeindruckende Leistung.
Der Jaguar XK 140 FHC war auch auf der Rennstrecke ä uß erst erfolgreich. Mit zahlreichen Siegen und Podiumsplatzierungen in renommierten Rennserien wie der 24 Stunden von Le Mans und der Mille Miglia bewies er seine auß ergewö hnlichen sportlichen Fä higkeiten. Obwohl der XK 140 FHC nur fü r kurze Zeit produziert wurde - von 1954 bis 1957 - hinterließ er einen bleibenden Eindruck in der Automobilgeschichte.
Ö ffnungszeiten: Mo - Sa nach Terminvereinbarung
Carola Daimler Cars ist ein Unternehmen der Urenkelin von Erfinder und Visionä r Gottlieb Daimler. Wir sammeln, handeln und vermitteln Oldtimer, Youngtimer und Sammlerstü cke mit Potenzial und Geschichte. Dabei legen wir vor allem Wert auf Qualitä t, Historie un
IHR KONTAKT ZUM HÄNDLER
Carola Daimler Cars CaBo GmbH
In den Entenäckern 14 ab
70599 Stuttgart-Plieningen
Deutschland
Handelsregister: AG Stuttgart
Handelsregisternr: HRB-734694
Umsatzsteuer-Identifikationsnr.: DE 273779971
Vertretungsberechtigt: Nils Pfeifer