
LOTUS Cortina MK 1
59.900 €
Technische Daten
- Bauart:
- Coupé
- Farbe:
- weiss
- Erstzulassung:
- 07/1964
- Türen:
- 3
- Kilometerstand:
- 99.999 km
- Hubraum:
- 1.593 ccm
- Kraftstoff:
- Benzin
- Leistung:
- 163 PS(120 kW)
- Getriebe:
- Schaltgetriebe
Ausstattung
- Sportfahrwerk
- Sportsitze
Beschreibung
LOTUS war von Ford beauftragt, eine Cortina fr den Motorsport zu bauen. Das Ergebnis war eines der erfolgreichsten Motorsport Fahrzeuge der 60er Jahre, die sich insbesondere mit den GTA Fahrzeugen von Alfa Romeo legendre Rennschlachten geliefert haben. John Withmore und Jim Clark waren die bekanntesten Fahrer.
LOTUS erreichte das Ziel ganz klassich durch mehr Leistung und weniger Gewicht. Mehr Leistung durch einen neuen Zylinderkopf mit zwei obenliegenden Nockenwellen, einem speziell entwickeltem Fahrwerk mit einer besonderen Hinterachsfhrung. Zu den Gewichteinsparungen gehrte ein Differentialgehuse aus Aluminium sowie Hauben und Tren, ebenfalls aus Aluminium.
Dieses konkrete Fahrzeug war bis Anfang der 70er Jahre in England im Einsatz und fuhr anschlieen im historischem Motorsport in Deutschland. Die ONS-Papier (oberste nationale Sportbehrde) liegen vor. Das letzte Rennen wurde 1982 am Nrburgring bestritten.
Wir haben das Fahrzeug aus dem " Dornrschenschlaf " geholt und es technisch wieder einsatzbereit gemacht. Die authentische Optik haben wir mit Stolz auf die Renngeschichte bewusst erhalten.
Die berholung der Technik beinhaltet u. a. einen neu und komplett berholten Motor, das Leistungsdiagramm zeigt nun 118 KW/163 PS. Das neue, einstellbare Gewindefahrwerk kommt von der Fa. Reigers NL., Die Bremse ist rundum erneuert. Ein neuer der Sicherheitstank, die Trockensumpfschmierung, die Semislicks und die Regenreifen, sowie der Schalensitz (Ohrensessel) u.a.. sind vorhanden.
LOTUS erreichte das Ziel ganz klassich durch mehr Leistung und weniger Gewicht. Mehr Leistung durch einen neuen Zylinderkopf mit zwei obenliegenden Nockenwellen, einem speziell entwickeltem Fahrwerk mit einer besonderen Hinterachsfhrung. Zu den Gewichteinsparungen gehrte ein Differentialgehuse aus Aluminium sowie Hauben und Tren, ebenfalls aus Aluminium.
Dieses konkrete Fahrzeug war bis Anfang der 70er Jahre in England im Einsatz und fuhr anschlieen im historischem Motorsport in Deutschland. Die ONS-Papier (oberste nationale Sportbehrde) liegen vor. Das letzte Rennen wurde 1982 am Nrburgring bestritten.
Wir haben das Fahrzeug aus dem " Dornrschenschlaf " geholt und es technisch wieder einsatzbereit gemacht. Die authentische Optik haben wir mit Stolz auf die Renngeschichte bewusst erhalten.
Die berholung der Technik beinhaltet u. a. einen neu und komplett berholten Motor, das Leistungsdiagramm zeigt nun 118 KW/163 PS. Das neue, einstellbare Gewindefahrwerk kommt von der Fa. Reigers NL., Die Bremse ist rundum erneuert. Ein neuer der Sicherheitstank, die Trockensumpfschmierung, die Semislicks und die Regenreifen, sowie der Schalensitz (Ohrensessel) u.a.. sind vorhanden.
IHR KONTAKT ZUM HÄNDLER
Pyritz Classics GmbH
Orberstrasse 4a
60386 Frankfurt/Main
Deutschland
Der Verkäufer interessiert sich dafür, wie Sie ihn gefunden haben. Erwähnen Sie Motor-Klassik!
Handelsregister: Kein Eintrag
Handelsregisternr: Kein Eintrag
Umsatzsteuer-Identifikationsnr.: DE273887445
Vertretungsberechtigt: Rainer Dschüdow