Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Magazin
Ruf Yellowbird, CTR und CTR2 bei Monterey-Auktionen

Zwei von drei Ruf-Porsche brachten Millionen ein

Ruf Yellowbird, CTR2 und CTR Anniversary zählen zu den schnellsten Autos ihrer Zeit. In Monterey fanden zwei der drei Über-Elfer einen neuen Besitzer.

Jetzt lesen
Alfa-Sammlung bei RM Sotheby's in Monterey 2025

Diese 10 Alfa brachten 2,17 Millionen Euro

RM Sotheby's hat in Monterey eine rasante Alfa-Sammlung mit den schnellsten und teuersten Versionen von Giulia, Giulietta und Bertone versteigert. Einer ist rund eine Million wert.

Jetzt lesen
Monterey Auction Week 2025

26 Millionen Dollar für Ferrari-Unikat in Monterey

411 Millionen Dollar Umsatz, 803 verkaufte Fahrzeuge und eine Verkaufsquote von 75 Prozent: Die Monterey Car Week 2025 brachte nicht nur Rekorde, sondern auch klare Markttrends. Ferrari prägte die Auktions-Top-10, flankiert von einem Bugatti und einem Mercedes. Auffällig ist die wachsende Beliebtheit jüngerer Hypercars, die klassische Ikonen zunehmend verdrängen. Teuerstes Auto war ein Ferrari Daytona SP3 bei einer Charity-Auktion

Jetzt lesen
Lotus Etna Giugiaro Concept von 1984

Nur 192.000 Euro für den V8-Prototyp von Lotus

Mit dem Etna wollte Lotus 1984 ein neues Kapitel in der Geschichte britischer Supersportwagen aufschlagen. Der keilförmige Prototyp kombinierte ein futuristisches Design von Giorgetto Giugiaro mit einem neu entwickelten V8-Motor und wegweisender Technik. Doch das ambitionierte Projekt blieb ein Einzelstück. Bei der Monterey-Auktion von Broad Arrow blieb der Preis unter den Erwartungen.

Jetzt lesen
Ferrari LaFerrari F150 Muletto M4

458-Erlkönig mit V12 bringt richtig Kohle

Ferrari testete die Technik des LaFerrari 2011 in einem 458. Der F150 Muletto M4 brachte in der Monterey-Auktion von RM Sotheby's viel Geld ein.

Jetzt lesen
Ford Fiesta und Puma

Bei Ford boomen die Youngtimer

Ford-Youngtimer rücken plötzlich ins Rampenlicht – und das nicht nur bei Fans der 1990er. Welche Kompaktmodelle jetzt unerwartet im Wert zulegen, überrascht selbst Experten.

Jetzt lesen
Ferrari F40 LM von Michelotto

Warum ist dieser F40 so teuer?

RM Sotheby's hat in Monterey am 16.8.2025 einen Ferrari F40 F40 für 9,4 Millionen Euro versteigert. Für den Preis gibt es einen guten Grund.

Jetzt lesen
Französische Transportkunst von Citroën

CX mit sechs Rädern als Sprinter-Vorläufer

In den 1980ern rollte Citroën einen Lieferwagen auf die Straße, der kaum wie einer aussah, aber viel transportieren konnte. Mit dritter Achse, hydropneumatischer Federung und bis zu 200 km/h Spitzentempo war der Citroën CX Loadrunner ein visionäres Transportkonzept. Gebaut für nächtliche Expresszustellungen – lange bevor Amazon und Co. Logistik zur Hochtechnologie machten.

Jetzt lesen
VW Prototyp W30 vs. Serien-Käfer

So viel Prototyp steckt im Serien-Käfer

Ein Versuchsfahrzeug trifft auf seine spätere Serienversion. Der Prototyp W30 von 1937 zeigt, wie nah der Käfer seiner Urform schon war und wo die Technik noch stolperte.

Jetzt lesen
Citroën CX Dreiachser von Tissier, Pijpops, Mike’s

200 km/h mit einer Tonne Ladung

Als Transporter noch lahm waren, brachten Dreiachser Zeitungen nach Paris. Die verlängerten Citroen CX liefen 200 km/h und luden eine Tonne.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.