Die Guldstrand GS90 ist ein seltener Umbau der Corvette C4 ZR-1, entwickelt von Rennfahrer Dick Guldstrand. Mit nur sechs Exemplaren ist sie ein exklusives Meisterwerk.
Der Markt für Oldtimer hat sich nach dem pandemiebedingten Boom wieder stabilisiert und ist auf das Niveau von 2019 zurückgekehrt. Das Beispiel eines Ferrari 250 GT LWB veranschaulicht diese Entwicklung.
Für Fans der ursprünglichen 911-Karosserie ist der "Zwölfer" eine günstige Alternative zum Sechszylinder-Coupé mit weniger problematischem Fahrverhalten – aber günstig heißt bei Porsche längst nicht mehr billig. Die Preise des 912 haben sich seit 2010 verdoppelt.
Das Automuseum von Volkswagen verkauft Oldtimer aus seiner Sammlung. Eins ist eine echte Rarität. Der Verkauf läuft bis 15. April.
Mecum versteigert im Mai einen wenig gefahrenen Nissan GT-R Nismo von 2015. Der Sportwagen hat weniger als 1.600 km auf dem Tacho.
Zagato baute nur zwei Lancia Thema zum Kombi um. Einen fuhr Agnelli – und genau dieses Exemplar steht zum Verkauf. Der Preis ist exklusiv.
Acht Jahre dauerte der Bau des Excalibur RS Roadster. Im Mai kommt das Einzelstück des Designers Brooks Stevens bei Mecum unter den Hammer.
In Kalifornien sollte Mitte März ein Spyder auf Porsche-Basis verkauft werden. Ein Käufer fand sich nicht. Jetzt geht die Auktion in die nächste Runde.
Broad Arrow versteigert Ende Mai einen Audi Quattro mit wenigen Kilometern. Das Allrad-Coupé soll einen sechsstelligen Preis erzielen.
Jetzt kaufen: Diese 8 Mercedes haben innerhalb eines Jahres eine starke Wertsteigerung hingelegt. Vor allem drei Merkmale versprechen eine positive Wertentwicklung.