Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Fahrberichte
BMW 635 CSi und Opel Monza 3.0 E Fahrbericht

Coupè-Club der 70er

BMW 6er und Opel Monza geben den souveränen Reisewagen – schnell, leise, komfortabel. Stilistisch sind sie typische Kinder der 70er, Coupés von eigenwilligem Charme und mit anspruchsvoller Technik.

Jetzt lesen
Jaguar Mk II und Rover P5B

Die Katze und der Elefant

Sie teilen allein das typisch Englische in ihrem limousinenhaften Wesen. Sonst sind Jaguar Mark II und Rover P5B so verschieden, wie Katze und Elefant es nun mal sind.

Jetzt lesen
Citroen AK 350, VW T3, Volvo 240 Kombi als Camper

Studenten-Kutter - so fühlt sich Freiheit an

Ein Volkswagen T3 mit Westfalia-Aufstelldach, ein Volvo 240 Kombi und eine Kastenente mit Wohnzimmerflair – die Geschichte einer Ausfahrt, bei der für einen Moment alles ein wenig war wie früher.

Jetzt lesen
Autos, die man nicht vergisst: Austin Maxi

Britisches Auto mit multiplen Schwächen

Klaus Westrup schreibt seit 40 Jahren über Autos in auto motor und sport. Für Motor Klassik blättert er in seinem alten Notizbuch und erinnert sich - diesmal an einen englischen Kompaktwagen, den Austin Maxi.

Jetzt lesen
Innocenti Mini Cooper 1300 Export im Fahrbericht

The Italian Job

Innocenti Mini Cooper - zehn Jahre lang, von 1965 bis 1975, wurde von Innocenti in Mailand die italienische Version des Minis produziert - mit dem Ergebnis, dass das Vorbild plötzlich auf einen höherwertigeren und besser verarbeiteten Zwilling traf.

Jetzt lesen
Porsche 550 Spyder Replica

Der kleine Bastard

Angesichts millionenteurer Ikonen blüht das Geschäft mit Replicas wie diesem Chamonix Spyder, der bis aufs Haar James Deans Porsche 550 Spyder "Little Bastard" gleicht. Ein Einblick in die vielschichtige Szene der mehr oder minder originalgetreuen Nachbauten.

Jetzt lesen
Daimler Double Six, Ferrari 512 TR, Mercedes SL 600

Willkommen in der Welt der 12-Zylinder!

Der V12 gilt als das Maß der Dinge, seine exzessive Technik als hoch emotional und Image fördernd. Ein Daimler Double Six, ein Ferrari 512 TR und ein Mercedes SL 600 stehen bereit, um uns diesen Mythos näher zu bringen.

Jetzt lesen
Jaguar XJ6 und Jaguar XJ-S 3.6. im Fahrbericht

Dr. Jekyll und Mr. Hyde

Jaguar XJ 6 und Jagauar XJ-S - die zwei Gesichter einer Luxusmarke. Der eine ist ein Beau, verkörpert die schöne Limousine in idealen Proportionen. Der andere wirkt fast unheimlich mit dem irrem Blick des VW 411 und der Heckpartie eines Pick-up.

Jetzt lesen
Opel Rallye Kadett 1100 SR und Ford Escort I

Junge Wilde

In den 70ern machten Opel Kadett und Ford Escort die Jugend mobil. Sie luden mit ihrer simplen Technik zum Selberschrauben ein und waren dankbare Objekte für mildes Alltagstuning. Heute erinnern sie eine ganze Generation an die glücklichen Jahre mit dem ersten Auto.

Jetzt lesen
Opel Rekord Sprint und Ford 17M RS

Deutsche Muscle-Stars

Zeitgleich mit der US-Verwandtschaft gab es auch bei uns die großen Familien-Ford und -Opel als aggressive Sport-Modelle. Hier tritt ein Ford 17M RS gegen den Opel Rekord Sprint an. Kann sich die V6-Power gegen zwei Weber-Vergaser durchsetzen?

Jetzt lesen
  • zurück
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.