Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Kaufberatung
Citroën CX (1974 bis 1991) Schwachstellen, Preise

Ein Visionär, der Niveau und Stimmung hebt

Der Citroën CX kam 1974 auf den Markt. Auch 45 Jahre später belebt eine Probefahrt (im GTi Turbo 2 aus 1989) die Sinne.

Jetzt lesen
Mercedes-Benz W124 (1985-1996) Schwächen, Preise

Haltbarer Klassiker aus der Sacco-Ära

Ob Limousine, T-Modell oder Coupé: Ein Mercedes W 124 taugt als stilvoller Youngtimer für den Alltag. Cabrios und V8 sind längst in Liebhaber-Hand.

Jetzt lesen
Opel Calibra Kaufberatung

30 Jahre und immer noch modern

Der Opel Calibra gilt als problemloses Alltagsfahrzeug. Doch obwohl über 100.000 Mal verkauft, gilt der Bestand an guten Fahrzeugen im Originalzustand als stark gefährdet – Rost und Tuning raffen den Aerodynamik-Meister dahin.

Jetzt lesen
Kaufberatung Toyota Supra JZA80 (1993 – 2002)

Viel Spoiler, wenig Macken

Damals kein Erfolg in Deutschland, heute ein gesuchter Klassiker. Die Supra mit Riesen-Spoiler hatte es schwer bei uns. Auch wegen ihres hohen Preises.

Jetzt lesen
Porsche Cayenne 9PA (2002 bis 2010)

Porsche-SUV fahren ab 7.500 Euro

Porsche war der erste Sportwagenhersteller, der einen SUV in Großserie produzierte. Und was für einen. Groß, teuer und gut war der Cayenne 2002. Heute ist die erste Generation günstig zu haben. Ein guter Kauf? Kommt drauf an.

Jetzt lesen
Fahrbericht Renault 21 2L. Turbo (1987)

Mittelklasse-Renault, so schnell wie ein 500 SE

Einen viertürigen Renault, der 1987 auf der Autobahn mit einem Mercedes 500 SE locker mithalten konnte? Den gab es tatsächlich. Er hieß Renault 21 2L Turbo und kostete mit seinen 40.000 Mark mehr als das Doppelte der Basisversion. Und so fährt er sich heute.

Jetzt lesen
Peugeot 504 (1968-1983) Kaufberatung und Fahrbericht

Limousine, Coupé, Cabrio und Kombi aus Frankreich

Der Peugeot 504 von 1968 ist eine charmante französische Limousine. Er ist elegant sowie technisch sehr robust und langlebig. Aber wie alle Fahrzeuge seiner Zeit rostet er stark. Wir blicken in die Geschichte und unters Blech des Modells.

Jetzt lesen
Jaguar MK II (1959-1969) Kaufberatung

Sportlimousine mit Sechszylinder wird 60

Der Jaguar Mk 2 wird 60. Zeit, die schnelle, elegante Limousine zu würdigen. Denn der Viertürer war nicht nur eine der ersten Sportlimousinen, sondern ist auch eine Ikone der Marke. Geschichte, Preise und Kaufberatung.

Jetzt lesen
Corvette C5 (1997-2005) Stärken und Schwächen

Porsche-Jäger mit 344-PS-V8 für 15.000 Euro

Die 1997 vorgestellte Corvette C5 ist eine echter Porsche- und Ferrari-Konkurrent zum Preis eines neuen VW Polo: Gepflegte Exemplare gibt es schon ab 15.000 Euro.

Jetzt lesen
Maserati Indy (1969-74) Fahrbericht und Kaufberatung

Wieviel Mut braucht es für das Viersitzer-Coupé?

Der erste Maserati Indy wurde vor 50 Jahren ausgeliefert. Doch wie fährt das Viersitzer-Coupé und was sind die Schwachstellen?

Jetzt lesen
  • zurück
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.