Für Fans eine Ikone des Rallyesports: Der Audi Quattro, mit dem Michèle Mouton, Hannu Mikkola, Stig Blomqvist und Walter Röhrl vier Weltmeisterschaften nach Ingolstadt holten.
Auf der ersten Etappe der Sachsen Classic ging es von Zwickau über Meerane, Waldenburg, den Sachsenring und Thurm wieder zurück zum Tagesziel am Hauptmarkt in Zwickau.
Das DDR-Museum aus Berlin setzte seinen ehrwürdigen Barkas B 1000 Kombi in Bewegung, um bei der Sachsen Classic mitzufahren. Wir sprachen mit dem Team über Fahrzeug und Museum.
Rallyefahren kann man auch auf einer Rennstrecke lernen. Mehr als 120 Teilnehmer übten am Vortag der Sachsen Classic 2018 die Kunst der Gleichmäßigkeitsrallye am Sachsenring.
Die 21. Silvretta Classic ist beendet, die Sieger stehen fest und die ersten trainieren wahrscheinlich schon jetzt für das kommende Jahr. Die abwechlungsreiche Oldtimer-Rallye gehört zu den Pflichtterminen eines jeden Oldie-Fans.
Die 21. Silvretta Classic war ein voller Erfolg. Finden Sie hier alle Ergebnisse, Bilder und Informationen. Knapp 180 Teilnehmer fuhren in ihren automobilen Schätzen auf drei Etappen den Sieger der Gleichmäßigkeit aus.
Mit dem Start zur 7. Paul Pietsch Classic Schwarzwald Rallye ist der ganze Schwarzwald im Nu im Oldie-Fieber. Schon bei der technischen Untersuchung der Fahrzeuge durch den ADAC freuten sich nicht nur die Teams der über 100 Teilnehmerfahrzeuge.
Im Mercedes 710 SSK auf den Spuren von Rudolf Caracciola: Ellen Lohr und Birgit Priemer starten bei der Mille Miglia 2018, fuhren in vier Tagen von Brecia nach Rom, legten 1.700 Kilometer im Tross seltener Klassiker zurück.
Der Diplomingenieur Hans Sommerauer aus der Schweiz hat seinem Citroën 2CV einen Elektroantrieb verpasst. Praktisch: Die Ente lässt sich mit fünf verschiedenen Adaptern fast überall laden. Wie der Schweizer die Herausforderungen des Oldtimer-Umbaus meisterte und warum er ausgerechnet eine Ente wählte.
Wir verlosen einen Startplatz für die 2. ADAC Youngtimer Tour inklusive zwei Übernachtungen in Berlin.