Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Mehr Oldtimer
Dodge Charger Daytona Rennwagen zu verkaufen

322 km/h auf einem Rundkurs - im Jahr 1970

Dieser Dodge Charger Daytona Rennwagen fuhr einen Geschwindigkeits-Rekord und schrieb in mehrfacher Hinsicht Geschichte. Jetzt ist er verkauft – für einen hohen Preis.

Jetzt lesen
Miersch Porsche 356 Lindner Coupé (1954)

Den DDR-Porsche gibt es heute noch

Ferry Porsche half den Reinmann-Zwillingen, ihren Traum vom Porsche zu verwirklichen. Zunächst mussten jedoch Teile über die Grenze in die DDR.

Jetzt lesen
Pontiac Trans Sport GT

Was wurde eigentlich aus dem Mini-Van von GM?

Er sieht heute noch aus wie eine Van-Designstudie, die aus Versehen beim Gebrauchtwagenhandel gelandet ist. Doch mehr als eine Handvoll Exemplare stehen selten zum Verkauf.

Jetzt lesen
Big Red Ford

Verschollener Turbinen-Riese wieder da?

Nach Jahrzehnten taucht der verschollen geglaubte Turbinen-Riesen-Lkw wieder auf – allerdings ausschließlich die Zugmaschine. Von den Anhängern fehlt jede Spur.

Jetzt lesen
Porsche 911 Turbo (930) Flachbau zu verkaufen

Flache Nase, hoher Preis

Umgerechnet fast 340.000 Euro soll dieser Porsche 911 Turbo kosten. Selbst für einen 930er ist das eine enorme Summe. Doch das Auto ist eine doppelte Rarität.

Jetzt lesen
Göttinger Ei: Aerodynamik-Wunder der 30er-Jahre

Kein modernes Auto schafft diesen Cw-Wert

Zwei Museen wollen den Schlör-Wagen wieder aufbauen. Der Aerodynamik-Prototyp hatte einen sensationellen Cw-Wert. Das Original ging im Zweiten Weltkrieg verloren, nur technische Zeichnungen existieren noch.

Jetzt lesen
Porsche 964 Turbo Safari von Ilovedust

Rebellen-Elfer zum Geschichten entdecken

Die Designer von Ilovedust feiern ihr Firmenjubiläum mit einem aufmüpfigem Geschichten-Porsche 964 Turbo Safari.

Jetzt lesen
Mercedes SL Historie (1952-2020)

Flügeltürer, Pagode, Hightech-Roadster

Die Geschichte des Mercedes SL fängt 1952 auf einer Autobahn bei Stuttgart an. Mit dem Super Leicht stieg Mercedes wieder in den Motorsport ein, aus dem Rallye-Engagement aus und lieferte zuverlässig den Traumwagen für Generationen. Wir erzählen die Geschichte von Flügeltürer, Pagode und all den anderen: R 107, R 129, R 230 und R 231.

Jetzt lesen
Mercedes 300 SEL 6.3 Rote Sau

Rückkehr des legendären AMG-Renners als Replika

Arthur Bechtel Classic Motors baut jedem eine Rote Sau nach, der eine haben will (und sich leisten kann) – das Original von 1971 gibt es nämlich schon lange nicht mehr.

Jetzt lesen
VAZ-2101 50th Anniversary Edition

Restomod-Hingucker aus Bulgarien

Das bulgarische Tuningstudio GB Design baute vier Monate lang ein Restomod-Unikat aus einem VAZ-2101.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.