
MASERATI Andere Quattroporte Serie 1 Einzel-Sahnestück- 36000km
117.810 €
Technische Daten
- Bauart:
- Limousine
- Farbe:
- schwarz
- Erstzulassung:
- 07/1968
- Türen:
- 5
- Kilometerstand:
- 36.978 km
- Hubraum:
- 4.136 ccm
- Leistung:
- 260 PS(191 kW)
- Getriebe:
- Schaltgetriebe
Beschreibung
Dieser Wagen ist eine besondere Augenweite und er kommt von einem sehr guten Sammler!!!
Quattroporte I (19631970)Bearbeiten Quelltext bearbeitenMaserati Quattroporte 1
IHauptartikel:Maserati Quattroporte IDer Maserati Quattroporte I stellte die besten Produkte anderer Hersteller, auch die Hochleistungslimousinen vonMercedesundJaguar, in Sachen Motorleistung, Dynamik, Agilität und teils auch der (Fahrwerks-)Technik in den Schatten. Er hatte einen aus den Sportwagen der Marke übernommenen V8-Motor, der aus 4136cmHubraum191kW (260PS) leistete. Später kam noch eine Variante mit 4700cm und einer Leistung von 213kW (290PS) dazu. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 220km/h war der Quattroporte in den sechziger Jahren eine der schnellsten Serienlimousinen der Welt. Nach dem Ende der Serienproduktion stelltePietro Fruazwei, möglicherweise auch drei viertürige Sondermodelle her, die allgemein als Quattroporte Aga Khan bekannt wurden und einen letztlich nicht in Serie produzierten Vorschlag für eine zweite Version des Quattroporte darstellen sollten.Bis 1970 wurden 776 Exemplare gebaut.
Quattroporte I (19631970)Bearbeiten Quelltext bearbeitenMaserati Quattroporte 1
IHauptartikel:Maserati Quattroporte IDer Maserati Quattroporte I stellte die besten Produkte anderer Hersteller, auch die Hochleistungslimousinen vonMercedesundJaguar, in Sachen Motorleistung, Dynamik, Agilität und teils auch der (Fahrwerks-)Technik in den Schatten. Er hatte einen aus den Sportwagen der Marke übernommenen V8-Motor, der aus 4136cmHubraum191kW (260PS) leistete. Später kam noch eine Variante mit 4700cm und einer Leistung von 213kW (290PS) dazu. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 220km/h war der Quattroporte in den sechziger Jahren eine der schnellsten Serienlimousinen der Welt. Nach dem Ende der Serienproduktion stelltePietro Fruazwei, möglicherweise auch drei viertürige Sondermodelle her, die allgemein als Quattroporte Aga Khan bekannt wurden und einen letztlich nicht in Serie produzierten Vorschlag für eine zweite Version des Quattroporte darstellen sollten.Bis 1970 wurden 776 Exemplare gebaut.
IHR KONTAKT ZUM HÄNDLER
Autobörse Jens Knoblich
Kirchweg 8a
74869 Schwarzach
Deutschland
Der Verkäufer interessiert sich dafür, wie Sie ihn gefunden haben. Erwähnen Sie Motor-Klassik!
Handelsregister: Finanzamt Mosbach
Handelsregisternr: 40280/31402
Umsatzsteuer-Identifikationsnr.: DE 1440 77133
Vertretungsberechtigt: Jens Knoblich