
MASERATI Andere Khamsin 4.9 Manual gearbox 3 owners from new, o
139.950 €
Technische Daten
- Bauart:
- Coupé
- Erstzulassung:
- 01/1977
- Türen:
- 3
- Kilometerstand:
- 69.167 km
- Kraftstoff:
- Benzin
- Getriebe:
- Schaltgetriebe
Beschreibung
Informationen auf Deutsch:
Quattroporte, Ghibli, Bora, Merak: Sie kennen sie alle, die wunderschönen Klassiker von Maserati, aber erinnern Sie sich auch an den Khamsin? Der schnittige Coup ist einer der ultimativen Gran Tourer der 1970er Jahre. Ein Auto, das für schnelle Fahrten durch Europa gedacht war.
Dieser Khamsin bekam im Jahr 1977 seine Erstzulassung. Das Besondere daran ist: Er war für die niederländische Straße bestimmt und es handelt sich also um ein originales niederländisches Auto, das seit 1977 nur drei Besitzer hatte. Wir sprechen also, soweit wir wissen, vom einzigen Maserati Khamsin mit einer vollständig niederländischen Historie. Kehren wir zu dem Ursprung dieser seltenen Erscheinung zurück.
1972 erhielt Studio Bertone erstmals den Auftrag, einen Maserati zu entwerfen. Der Khamsin wurde dann in 1972 auf dem Turiner Autosalon als Studienmodell auf dem Bertone-Stand dem Publikum gezeigt. Das Modell fand großen Anklang und im März 1973 war das Serienmodell auf dem Maserati-Stand beim Pariser Autosalon zu sehen. Der Khamsin wurde als Nachfolger des Maserati Ghibli vorgestellt. Zur Zeit des Khamsin hatte Maserati auch den Bora noch im Programm, doch viele Kunden sahen ihn aufgrund des Mittelmotors hinter den Vordersitzen eher als Sportwagen denn als Gran Tourer. Der Khamsin löste dieses Problem mit seinem eher konventionell positionierten Front-Mittelmotor. Das Tüpfelchen auf dem i war, dass der Khamsin auch ein 2+2 war und das Auto für seine Größe einen sehr akzeptablen Kofferraum hatte. Obwohl der Maserati Khamsin theoretisch ein voller Erfolg hätte sein sollen, machte ihm die Ölkrise einen Strich durch die Rechnung und Maserati verkaufte letztlich nur 435 Exemplare.
Dieser Khamsin wurde als Neuwagen von der Firma S. Maasland in Voorburg verkauft, dem damaligen Importeur von Maserati. Der diensthabende Verkäufer, Gaaiko van Kampen, holte das Auto persönlich ab in Modena und fuhr es dann nach Holland. Nach einigen Jahren wurde das Auto an den zweiten Besitzer, Robbie van Leeuwen, verkauft. Musikliebhaber werden jetzt vielleicht die Augenbrauen hochziehen, die Rede ist tatsächlich vom Gitarristen von Shocking Blue, weltberühmt für ihren Hit Venus. Van Leeuwen ließ das Auto Anfang der 1990er Jahre neu lackieren und verwandelte das Auto von Marrone Colorado in Blaumetallic. Im Jahr 1997 wurde das Auto an den Besitzer verkauft, der auch der letzte Besitzer ist. Die Karosserie des Maserati befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand. Der Lack hat immer noch das ursprüngliche Blau, das Anfang der 1990er Jahre aufgetragen wurde und befindet sich immer noch in einem sehr gepflegten Zustand. Ein tiefer Glanz und das Fehlen erkennbarer Beschädigungen zeichnen das Auto aus.
Der 4.9 Liter V8-Motor leistet 320 PS und läuft wunderschön. Der Motor wurde vor etwa zehn Jahren komplett neu aufgebaut und hat seitdem rund 10.000 Kilometer gefahren und ist somit in einem optimalen Zustand. Der Motor ist so weit hinten angeordnet, dass es sich um eine Mittelmotorkonfiguration handelt. Dies gilt allgemein als die beste Konfiguration für Sportwagen. Der Motor ist mit einem ZF-Schaltgetriebe gekoppelt, das sich präzise bedienen lässt und über feine Übersetzungsverhältnisse verfügt.
Der Innenraum ist mit wunderschönem, geschmeidigem beigem Leder bezogen und befindet sich ebenfalls in ausgezeichnetem Zustand. Die Bedienelemente und Instrumente sind alle in gutem Zustand und funktionieren selbstverständlich einwandfrei.
Zum Wagen gehört ein voller Ordner mit Rechnungen und Kopien der originalen Eigentumsunterlagen. Die Rechnungen geben ein gutes Bild davon, wie sorgfältig das Auto über die Jahre hinweg gepflegt wurde. Vor kurzem, die Rede ist vom letzten Jahr, wurden etwa 10.000 EUR für die Instandhaltung ausgegeben. Die gesamte Wartung wurde über Jahrzehnte hinweg von demselben Spezialisten durchgeführt.
Eine einmalige Gelegenheit sich einen niederländischen Khamsin mit einer fantastischen Historie zu erwerben.
Die Gallery Aaldering in den Niederlanden existiert seit 1975 und ist Marktführer in Europa im Bereich von klassischen Fahrzeugen. Es sind immer 400 klassische Fahrzeuge und Sportwagen auf Vorrat. Bitte besuchen Sie unsere Website www.gallery-aaldering.com für den aktuellen Vorrat und weitere Informationen. Alle gezeigte Fahrzeuge sind zu besichtingen in unseren Ausstellungsräumen. Wir haben unseren Sitz unweit der deutschen Grenze, 95 Km Entfernung von Düsseldorf und 90 Km Entfernung von Amsterdam, gut erreichbar mit dem Zug, Auto, Taxi und Flugzeug. Transport und Versand weltweit kann versorgt werden, innerhalb von Europa fallen keine Importsteuern oder Zollkosten an. Unsere Kerntätigkeiten sind Ankauf, Verkauf und Konsignationverkauf. (im Auftrag vom Kunde) Wir versorgen alle Zulassungsunterlagen (H-Kennzeichen, Fahrzeugbrief, Wertgutachten usw.) für unsere deutsche- und Beneluxkunden. Bei uns können Sie auch leasen oder finanzieren! Unser Leasingpartner bietet maßgeschneiderte Lösungen für private u
Quattroporte, Ghibli, Bora, Merak: Sie kennen sie alle, die wunderschönen Klassiker von Maserati, aber erinnern Sie sich auch an den Khamsin? Der schnittige Coup ist einer der ultimativen Gran Tourer der 1970er Jahre. Ein Auto, das für schnelle Fahrten durch Europa gedacht war.
Dieser Khamsin bekam im Jahr 1977 seine Erstzulassung. Das Besondere daran ist: Er war für die niederländische Straße bestimmt und es handelt sich also um ein originales niederländisches Auto, das seit 1977 nur drei Besitzer hatte. Wir sprechen also, soweit wir wissen, vom einzigen Maserati Khamsin mit einer vollständig niederländischen Historie. Kehren wir zu dem Ursprung dieser seltenen Erscheinung zurück.
1972 erhielt Studio Bertone erstmals den Auftrag, einen Maserati zu entwerfen. Der Khamsin wurde dann in 1972 auf dem Turiner Autosalon als Studienmodell auf dem Bertone-Stand dem Publikum gezeigt. Das Modell fand großen Anklang und im März 1973 war das Serienmodell auf dem Maserati-Stand beim Pariser Autosalon zu sehen. Der Khamsin wurde als Nachfolger des Maserati Ghibli vorgestellt. Zur Zeit des Khamsin hatte Maserati auch den Bora noch im Programm, doch viele Kunden sahen ihn aufgrund des Mittelmotors hinter den Vordersitzen eher als Sportwagen denn als Gran Tourer. Der Khamsin löste dieses Problem mit seinem eher konventionell positionierten Front-Mittelmotor. Das Tüpfelchen auf dem i war, dass der Khamsin auch ein 2+2 war und das Auto für seine Größe einen sehr akzeptablen Kofferraum hatte. Obwohl der Maserati Khamsin theoretisch ein voller Erfolg hätte sein sollen, machte ihm die Ölkrise einen Strich durch die Rechnung und Maserati verkaufte letztlich nur 435 Exemplare.
Dieser Khamsin wurde als Neuwagen von der Firma S. Maasland in Voorburg verkauft, dem damaligen Importeur von Maserati. Der diensthabende Verkäufer, Gaaiko van Kampen, holte das Auto persönlich ab in Modena und fuhr es dann nach Holland. Nach einigen Jahren wurde das Auto an den zweiten Besitzer, Robbie van Leeuwen, verkauft. Musikliebhaber werden jetzt vielleicht die Augenbrauen hochziehen, die Rede ist tatsächlich vom Gitarristen von Shocking Blue, weltberühmt für ihren Hit Venus. Van Leeuwen ließ das Auto Anfang der 1990er Jahre neu lackieren und verwandelte das Auto von Marrone Colorado in Blaumetallic. Im Jahr 1997 wurde das Auto an den Besitzer verkauft, der auch der letzte Besitzer ist. Die Karosserie des Maserati befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand. Der Lack hat immer noch das ursprüngliche Blau, das Anfang der 1990er Jahre aufgetragen wurde und befindet sich immer noch in einem sehr gepflegten Zustand. Ein tiefer Glanz und das Fehlen erkennbarer Beschädigungen zeichnen das Auto aus.
Der 4.9 Liter V8-Motor leistet 320 PS und läuft wunderschön. Der Motor wurde vor etwa zehn Jahren komplett neu aufgebaut und hat seitdem rund 10.000 Kilometer gefahren und ist somit in einem optimalen Zustand. Der Motor ist so weit hinten angeordnet, dass es sich um eine Mittelmotorkonfiguration handelt. Dies gilt allgemein als die beste Konfiguration für Sportwagen. Der Motor ist mit einem ZF-Schaltgetriebe gekoppelt, das sich präzise bedienen lässt und über feine Übersetzungsverhältnisse verfügt.
Der Innenraum ist mit wunderschönem, geschmeidigem beigem Leder bezogen und befindet sich ebenfalls in ausgezeichnetem Zustand. Die Bedienelemente und Instrumente sind alle in gutem Zustand und funktionieren selbstverständlich einwandfrei.
Zum Wagen gehört ein voller Ordner mit Rechnungen und Kopien der originalen Eigentumsunterlagen. Die Rechnungen geben ein gutes Bild davon, wie sorgfältig das Auto über die Jahre hinweg gepflegt wurde. Vor kurzem, die Rede ist vom letzten Jahr, wurden etwa 10.000 EUR für die Instandhaltung ausgegeben. Die gesamte Wartung wurde über Jahrzehnte hinweg von demselben Spezialisten durchgeführt.
Eine einmalige Gelegenheit sich einen niederländischen Khamsin mit einer fantastischen Historie zu erwerben.
Die Gallery Aaldering in den Niederlanden existiert seit 1975 und ist Marktführer in Europa im Bereich von klassischen Fahrzeugen. Es sind immer 400 klassische Fahrzeuge und Sportwagen auf Vorrat. Bitte besuchen Sie unsere Website www.gallery-aaldering.com für den aktuellen Vorrat und weitere Informationen. Alle gezeigte Fahrzeuge sind zu besichtingen in unseren Ausstellungsräumen. Wir haben unseren Sitz unweit der deutschen Grenze, 95 Km Entfernung von Düsseldorf und 90 Km Entfernung von Amsterdam, gut erreichbar mit dem Zug, Auto, Taxi und Flugzeug. Transport und Versand weltweit kann versorgt werden, innerhalb von Europa fallen keine Importsteuern oder Zollkosten an. Unsere Kerntätigkeiten sind Ankauf, Verkauf und Konsignationverkauf. (im Auftrag vom Kunde) Wir versorgen alle Zulassungsunterlagen (H-Kennzeichen, Fahrzeugbrief, Wertgutachten usw.) für unsere deutsche- und Beneluxkunden. Bei uns können Sie auch leasen oder finanzieren! Unser Leasingpartner bietet maßgeschneiderte Lösungen für private u
IHR KONTAKT ZUM HÄNDLER
Gallery Aaldering
Arnhemsestraat 47
06971 AP Brummen - Holland
Niederlande
Der Verkäufer interessiert sich dafür, wie Sie ihn gefunden haben. Erwähnen Sie Motor-Klassik!
Handelsregister: Kein Eintrag
Handelsregisternr: Kein Eintrag
Umsatzsteuer-Identifikationsnr.: Kein Eintrag
Vertretungsberechtigt: Kein Eintrag