Mercedes-Benz SL-Klasse 300 SL Roadster
Preis auf Anfrage
Technische Daten
- Bauart:
- Cabrio
- Farbe:
- grau
- Erstzulassung:
- 07/1961
- Türen:
- 2
- Kilometerstand:
- 10.081 km
- Hubraum:
- 2.996 ccm
- Kraftstoff:
- Benzin
- Leistung:
- 215 PS(158 kW)
- Getriebe:
- Schaltgetriebe
Beschreibung
Der angebotene Mercedes-Benz 300 SL Roadster W198 II prsentiert sich in der eleganten Farbkombination Weigrau (158) mit rotem Lederinterieur, eine besonders begehrte und zeitlos klassische Konfiguration. Das Fahrzeug wurde am 26. Juli 1961 gefertigt und bereits ab Werk mit Scheibenbremsen sowie einem Gussmotor ausgeliefert, was die technische Reife der spten Produktionsjahre widerspiegelt.Zudem liegt eine Kopie der originalen Fahrzeugkaufrechnung vom 10.08.1961 vor.Die Erstauslieferung erfolgte in die USA, wie aus dem Produktionsauftrag hervorgeht. Anschlieend verliert sich die Dokumentation, bis der Roadster im Jahr 2001 wieder nachweisbar in Erscheinung tritt. Zu diesem Zeitpunkt befand sich das Fahrzeug bereits in vollrestauriertem Zustand. Der letzte Eigentmer erwarb den Wagen ber Rolf Mayer, ehemaligen Rennfahrer, der das Fahrzeug vermittelte.Der Roadster verfgt ber vollstndig Matching Numbers und Matching Colors, inklusive eines Matching-Numbers-Hardtops, was seine originale Authentizitt eindrucksvoll besttigt. Eine Seekiste ist ebenfalls vorhanden, gehrt jedoch nicht original zum Fahrzeug.Damit steht hier ein uerst hochwertiger, authentischer und technisch wie optisch herausragender 300 SL Roadster zum Verkauf ein seltenes Sammlerstck mit besonderer historischer Note und exzellenter Restaurierungsqualitt. Der 300 SL Roadster feierte seine Premiere auf dem Genfer Automobil-Salon im Mrz 1957. Genau wie sein Vorgnger, war auch der Roadster auf die Initiative von Max Hoffmann zurckzufhren.Der Gitterrohrrahmen ist wie beim Flgeltrer das tragende Element, allerdings im Bereich der Tren und des Hecks deutlich verndert. So wurde Platz gewonnen fr einen nutzbaren Kofferraum und an Scharnieren befestigte Tren fr einen deutlich bequemerem Einstieg.Die Hinterachse wurde zur Eingelenk-Pendelachse mit Ausgleichfeder, mit der Folge verbesserter Fahreigenschaften und erhhten Komforts. Im Mrz 1961 wurden die fahrtwindgekhlten Trommel-Duplexbremsen von modernen Scheibenbremsen abgelst, ein Jahr spter wurde ein berarbeiteter Motor (M 198 III) mit Leichtmetallzylinderblock verbaut.
IHR KONTAKT ZUM HÄNDLER
Carola Daimler Cars CaBo GmbH
In den Entenäckern 14 ab
70599 Stuttgart-Plieningen
Deutschland
Der Verkäufer interessiert sich dafür, wie Sie ihn gefunden haben. Erwähnen Sie Motor-Klassik!
Handelsregister: AG Stuttgart
Handelsregisternr: HRB-734694
Umsatzsteuer-Identifikationsnr.: DE 273779971
Vertretungsberechtigt: Nils Pfeifer