Neues Heft Youngtimer 01/2015
40 coole Karren ab 300 Euro
Feiern Sie den Saisonstart 2015 in Ihrem Traumauto: Vom Mercedes S500 bis zum Toyota Supra - wir stellen Ihnen 40 Youngtimer vor, die jetzt für kleines Geld zu haben sind. Außerdem im Heft: die 300-km/h-Boliden Ferrari 550 Maranello und Porsche 911 Turbo, Rover 75 und Saab 9-3, das erste Navi von Bosch und Parkpplatz-helden für die Disco.
05.01.2015
Thomas Gerhardt
Foto: Archiv
29 Bilder
1/29
Titelthema in YOUNGTIMER 01/2015: 40 coole Karren für kleines Geld. Ob Limousine, Kombi oder Sportwagen, schon ab 2.000 Euro wird die Auswahl riesig. Wir stellen Ihnen den Mercedes S500 genauer vor und werfen einen Blick auf Alternativen wie ...
Foto: Archiv
2/29
Jaguar X-Type (im Bild), Ford Scorpio, BMW 7er E38, Lexus LS 400, Lancia Kappa, Peugeot 605, ...
Foto: Archiv
3/29
... Volvo S90 (im Bild), Citroen XM, Saab 9000 oder VW Phaeton.
Foto: Archiv
4/29
Charmante Roadster wie der BMW Z3 machten Cabriofahren zur populären Bewegung. Heute ist ein Z3 günstiger als ein offener 320i. Es gibt aber noch weitere Alternativen wie zum Beispiel ...
Foto: Archiv
5/29
Alfa Spider Typ 916 (im Bild), Saab 9-3 Cabrio, Ford Escort Cabrio, ...
Foto: Archiv
6/29
... Peugeot 306 Cabrio (im Bild) oder VW Golf III Cabriolet
Foto: Archiv
7/29
In den 80er- und 90er-Jahren entwickelte sich der Kombi zum begehrten Lifestyle-Auto. Der Volvo 850 ist ein cooler Charaktertyp.
Foto: Archiv
8/29
Die Alternatiiven: Alfa Romeo 156 Sportwagon (im Bild), Ford Monbdeo Turnier, Toyota Camry Kombi, ...
Foto: Archiv
9/29
... Opel Omega Caravan oder BMW 5er Touring (im Bild).
Foto: Archiv
10/29
Coupés sind die Haute Couture des Autos. Der von Pininfarina gestylte Peugeot 406 erinnert in vielen Details an den Ferrari 456.
Foto: Archiv
11/29
Im Coupé-Segment blicken wir außerdem auf Mercedes CLK (im Bild), Ford Probe, Opel Calibra, ...
Foto: Archiv
12/29
... Hyundai Coupé und VW Corrado (im Bild).
Foto: Archiv
13/29
Hochkarätige Technik, ambitionierter Fahrspaß, aufregende Formen - Sportwagen wie der Toyota Celica Supra wecken Emotionen.
Foto: Archiv
14/29
Aber auch Audi TT (im Bild), Alfa GTV, Corvette C4, Jaguar XK8, Porsche 944 ...
Foto: Archiv
15/29
Nissan 200 SX, Honda CRX oder Mitsubishi 3000 GT (Im Bild) wissen zu begeistern.
Foto: Archiv
16/29
Ferrari 550 Maranello und Porsche 911 Turbo S: Diese beiden Sportwagen laufen echte 300&f;km/h.
Foto: Archiv
17/29
Doch wie fühlt es sich eigentlich an, wenn eine Drei am Anfang steht? Michael Schröder wollte es endlich wissen. Mit Kaufberatungen.
Foto: Archiv
18/29
Alf Cremers als Kiesplatz-Verkäufer: Die Welt im Container. Kunden, die nie kommen. Autos, die nicht anspringen. Der Geruch von Lackspray. Jetzt noch die Radkappen dran. Was ist letzte Preis? Alf Cremers ist seiner eigentlichen Berufung als Autoverkäufer für einen Tag nachgegangen.
Foto: Archiv
19/29
Erstes Navi von Bosch: 1989 präsentierte Bosch mit dem Travel Pilot IDS das erste serienreife Navigationssystem in Europa, welches damals jedoch noch gänzlich ohne Satelliten- Unterstützung auskommen musste. Dass dieser Mini-Computer sich heute noch auskennt, begeistert allerdings.
Foto: Archiv
20/29
Erinnerung an Klappscheinwerfer: Seit über zehn Jahren gibt es keine Autos mehr mit Klappscheinwerfern. Für viele sportliche Youngtimer waren sie Pflicht. Ein nachgeholter Nachruf.
Foto: Archiv
21/29
Anna schraubt - Montage einer Anhängerkupplung: Ein Auto ohne Anhängerkupplung ist wie eine Tür ohne Klinke – funktioniert auch, doch gelegentlich fehlt der praktische Nutzwert. So gelingt der Hakenanbau für ambitionierte Selbstschrauber.
Foto: Archiv
22/29
Rover 75 und Saab 9-3: wahre Charaktere und dabei völlig unterschiedliche Typen. Sie könnten noch ein paar Fans gebrauchen, sie hätten sie verdient. Mit Kaufberatung.
Foto: Archiv
23/29
Kaufberatung Mercedes E-Klasse - der beste W210 für Sie.
Foto: Archiv
24/29
Bei Ford müssen sie heilfroh gewesen sein über die neue E-Klasse. Denn für den Glupschaugen- Scorpio hatten die Kölner kurz zuvor viel Häme kassiert. Und dann traute sich Mercedes 1995 auch was, verpasste der Mittelklasse vier runde Scheinwerfer. Können diese Augen lügen?
Foto: Archiv
25/29
Nissan Maxima 3.0 - der unvernünfige Kauf: Große Japaner erfreuen mein Herz, nach Laurel und Sapporo hat mich nun Maxima erobert. Der Kurs ist günstig, nur 2,94 Euro pro PS für eine fahrbereite attraktive Reiselimousine.
Foto: Archiv
26/29
Autos der TV-Kommissare - Folge 9: Klaus Borowski: Borowski ist ein Sonderling. Ein kantiger Typ mit Macken, der keinen Wert auf Äußerlichkeiten legt. Ein grauer Alltagsheld, ganz wie sein Passat.
Foto: Archiv
27/29
Rallye San Marino: Vollgas nach Aufschrieb: unterwegs mit Carlos Sainz´Ex-Beifahrer Luis Moya in einem VW Golf I GTI von 1980 bei der Rallylegend in San Marino.
Foto: Archiv
28/29
Youngtimer Trophy 2014: Wer sind eigentlich die erfolgreichen Fahrer in der Youngtimer Trophy und der Youngtimer Rallye Trophy? Wir stellen Fahrer und Autos bei der ADAC Rallye Köln-Ahrweiler 2014 im Kurzporträt vor.
Foto: Archiv
29/29
Parkplatz-Helden für die Disco - Youngtimer-Tipps der Redakteure: Wer in den 80er-Jahren den Führerschein erwarb, träumte davon, mit Scirocco, Kadett oder Escort der Star vor der Disco zu sein. Eine Zeitreise.
Foto: Archiv
Titelgeschichte in Youngtimer 01/2015
40 Youngtimer für kleines Geld (mit Kaufberatungen): Ob Limousine, Kombi oder Sportwagen, schon ab 2.000 Euro wird die Auswahl riesig. Wir nehmen die Youngtimer Mercedes S-Klasse (W220), BMW Z3, Volvo 850, Peugeot 406 und Toyota Supra genauer unter die Lupe und stellen weitere interessante Alternativen aus den jeweiligen Segmenten vor.
Fahrberichte in Youngtimer 01/2015
Rover 75 und Saab 9-3: wahre Charaktere und dabei völlig unterschiedliche Typen. Sie könnten noch ein paar Fans gebrauchen, sie hätten sie verdient. Mit Kaufberatung.
Ferrari 550 Maranello und Porsche 911 Turbo S: Diese beiden Sportwagen laufen echte 300 km/h. Doch wie fühlt es sich eigentlich an, wenn eine Drei am Anfang steht? Michael Schröder wollte es endlich wissen. Mit Kaufberatungen.
Reportagen in Youngtimer 01/2015
Alf Cremers als Kiesplatz-Verkäufer: Die Welt im Container. Kunden, die nie kommen. Autos, die nicht anspringen. Der Geruch von Lackspray. Jetzt noch die Radkappen dran. Was ist letzte Preis? Alf Cremers ist seiner eigentlichen Berufung als Autoverkäufer für einen Tag nachgegangen.
Nissan Maxima 3.0 - der unvernünfige Kauf: Große Japaner erfreuen mein Herz, nach Laurel und Sapporo hat mich nun Maxima erobert. Der Kurs ist günstig, nur 2,94 Euro pro PS für eine fahrbereite attraktive Reiselimousine.
Service in Youngtimer 01/2015
Erstes Navi von Bosch: 1989 präsentierte Bosch mit dem Travel Pilot IDS das erste serienreife Navigationssystem in Europa, welches damals jedoch noch gänzlich ohne Satelliten- Unterstützung auskommen musste. Dass dieser Mini-Computer sich heute noch auskennt, begeistert allerdings.
Anna schraubt - Montage einer Anhängerkupplung: Ein Auto ohne Anhängerkupplung ist wie eine Tür ohne Klinke – funktioniert auch, doch gelegentlich fehlt der praktische Nutzwert. So gelingt der Hakenanbau für ambitionierte Selbstschrauber.
Kaufberatung Mercedes E-Klasse - der beste W210 für Sie: Bei Ford müssen sie heilfroh gewesen sein über die neue E-Klasse. Denn für den Glupschaugen- Scorpio hatten die Kölner kurz zuvor viel Häme kassiert. Und dann traute sich Mercedes 1995 auch was, verpasste der Mittelklasse vier runde Scheinwerfer. Können diese Augen lügen?
Parkplatz-Helden für die Disco - Youngtimer-Tipps der Redakteure: Wer in den 80er-Jahren den Führerschein erwarb, träumte davon, mit Scirocco, Kadett oder Escort der Star vor der Disco zu sein. Eine Zeitreise.
Szene in Youngtimer 01/2015
Erinnerung an Klappscheinwerfer: Seit über zehn Jahren gibt es keine Autos mehr mit Klappscheinwerfern. Für viele sportliche Youngtimer waren sie Pflicht. Ein nachgeholter Nachruf.
Autos der TV-Kommissare - Folge 9: Klaus Borowski: Borowski ist ein Sonderling. Ein kantiger Typ mit Macken, der keinen Wert auf Äußerlichkeiten legt. Ein grauer Alltagsheld, ganz wie sein Passat.
Youngtimer-Fans und ihre Autos: Die Youngtimer-Szene boomt – einen anderen Schluss lassen die gut bestückten Garagen und Hallen unserer Leser nicht zu. Der Redaktion bleibt da keine andere Wahl: Wir werden weiterhin Ihre Garagen präsentieren.
Sport in Youngtimer 01/2015
Youngtimer Trophy 2014: Wer sind eigentlich die erfolgreichen Fahrer in der Youngtimer Trophy und der Youngtimer Rallye Trophy? Wir stellen Fahrer und Autos bei der ADAC Rallye Köln-Ahrweiler 2014 im Kurzporträt vor.
Rallye San Marino: Vollgas nach Aufschrieb: unterwegs mit Carlos Sainz´Ex-Beifahrer Luis Moya in einem VW Golf I GTI von 1980 bei der Rallylegend in San Marino.
Autos in Youngtimer 01/2015
- Alfa Romeo 156 Sportwagon
- BMW Z3
- Ferrari 550 Maranello
- Ford Mondeo Turnier
- Mercedes-Benz S 500
- Mercedes-Benz E-Klasse (W210)
- Mercedes-Benz CLK
- Nissan Maxima 3.0 V6
- Peugeot 406 Coupé
- Porsche 911 Turbo S (996)
- Rover 75
- Saab 9-3
- Toyota Supra 3.0i Turbo
- Volvo 850 Kombi