BMW-M-Sammlung zu verkaufen

22 BMW aus 50 Jahren, kaum gefahren

Eine fast komplette BMW-M-Sammlung kommt am 18.10.2025 bei einer RM-Sotheby's-Auktion in München unter den Hammer. Einige der Autos sind fast wie neu.

BMW M3 E30 Sport Evolution (1990) Foto: Tom Gidden/RM Sotheby's 24 Bilder

RM Sotheby's versteigert während einer Auktion in München eine Sammlung von 22 BMW-M-Modellen. Die Sammlung selbst ist relativ jung; die Autos wurden zwischen 2015 und 2023 erworben. Zwei Jahre nach dem letzten Neuzugang steht die "Best of BMW M Collection" zum Verkauf. Offenbar handelt es sich um eine Sammlung aus Dänemark. Die Autos selbst kamen aus diversen Ländern von Deutschland bis Japan in die Hände des unbekannten Sammlers.

Während der Auktion in der Motorworld München versteigert RM Sotheby's am 18. Oktober 2025 weitere Sammlerfahrzeuge und Oldtimer. Die Auktion beginnt um 16 Uhr. Eine Vorbesichtigung ist am Samstag ab 10 Uhr möglich. Bis zu einem Hammerpreis von 200.000 Euro beträgt die Gebühr für das Auktionshaus 15 %. Ab 200.001 Euro werden 12,5 % Aufgeld berechnet. Auf die Gebühr sind 19 % Mehrwertsteuer fällig.

22 BMW aus 50 Jahren zu verkaufen

Das älteste Auto der Sammlung ist ein BMW 2002 Turbo von 1975, das jüngste ein BMW M4 Edition 50 Jahre BMW M, Baujahr 2023. Dieses imolarote Coupé hat nur 31 Kilometer auf dem Tacho, was praktisch dem Auslieferungs-Kilometerstand entspricht. Der Schätzpreis liegt bei 90.000 bis 120.000 Euro. Der 02 Turbo aus dem Jahr 1975 hat ein Fünfgang-Getrag-Schaltgetriebe, ist in Chamonixweiß lackiert und soll 100.000 bis 140.000 Euro kosten.

Das Auto mit dem höchsten Schätzpreis ist ein BMW M1, Baujahr 1980. Der Sportwagen mit dem M88-Vierventiler wurde 1981 über den deutschen BMW-Händler Kohl ausgeliefert und war später 16 Jahre lang Teil einer Sammlung in Spanien. Eine Münchener Firma hatte den M1 von 2016 bis 2018 restauriert. Anschließend kam er in die dänische M-Sammlung. RM Sotheby's schätzt den Wert des Mittelmotor-Sportwagens auf 500.000 bis 600.000 Euro.

Der BMW M3 E30 als Homologationsmodell für die Gruppe A und Straßenversion der seriennahen DTM-Helden der 80er-Jahre gehört genauso selbstverständlich zu jeder ernsthaften M-Sammlung wie zur Geschichte der Motorsport GmbH in Garching. Das Exemplar aus der dänischen Sammlung ist ein Sport Evolution, der als Neuwagen 1990 in die Schweiz kam, zwischen 1993 und 2005 in Norwegen unterwegs war und seit 2015 Teil der dänischen M-Sammlung ist. Der brilliantrote Zweitürer hat 34.447 Kilometer auf der Uhr, den originalen Motor und soll 200.000 bis 250.000 Euro kosten.

Zur Sammlung gehören neben einem Z1 und einem Alpina Roadster V8 weitere M3 und M4 sowie die Roadster- und Coupévarianten von Z3 M und Z4 M. Die Sammlung reicht vom E30 bis zum G82, Baujahr 2023. In der Galerie sehen Sie alle Modelle der Sammlung.