Lamborghini Pregunta wird verkauft

Lamborghini-Konzept soll 3,5 Millionen Euro bringen

Bei der Zoute Concours-Auktion von Broad Arrow Auctions kommt am 10. Oktober 2025 ein sehr spezielles Konzeptfahrzeug unter den Hammer. Technisch basiert es auf dem Lamborghini Diablo, optisch erinnert es mehr an ein Raumschiff.

Lamborghini-Studie Pregunta Foto: Sian Loyson/Broad Arrow Auctions 7 Bilder

Es geht um den Lamborghini Pregunta. Das Auto stammt aus den 90er-Jahren und spiegelt die damalige Vorstellung von futuristischem Design. Er gilt als eines der letzten Modelle, das auf einer klassischen Lamborghini-Plattform basiert, bevor Audi die Marke übernahm.

Kenner nennen diese Studie auch Heuliez Pregunta, da sie eigentlich der französische Karosseriebauer und Zulieferer Heuliez entwickelt hat. Das Ziel war es, der Welt zu zeigen, dass Heuliez ganze Fahrzeuge und nicht nur Karosserieteile bauen konnte. 1998 erfolgte die Präsentation auf dem Pariser Autosalon. Schon damals stieß das außergewöhnliche Design auf großes Interesse. Marc Deschamps, der damalige Chefdesigner, ließ sich unverkennbar von der Luftfahrt inspirieren. Die Karosserie aus Kohlefaser, die großen Lufteinlässe und die scherenartigen Türen verleihen der Studie ihren Charakter.

Das Interieur war hingegen zweigeteilt. Die Fahrerseite erinnert wieder an ein Flugzeug, durch einen sportlichen Sitz, einen gläsernen Bildschirm, statt des klassischen Tachos und den griffähnlichen Schaltknauf. Die Beifahrerseite hingegen war eher auf Komfort ausgelegt.

Technik auf Diablo-Basis

Wie schon angedeutet, basiert Konzeptauto auf der Plattform des Lamborghini Diablo. Allerdings haben die Ingenieure auch hier Modifikationen vorgenommen. Der 5,7-Liter-V12-Motor leistet 537 PS und 605 Nm Drehmoment. Damit gelingt dem Pregunta der Sprint von 0 auf 100 km/h in 3,9 Sekunden und er erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 337 km/h. Die Umstellung auf Hinterradantrieb und ein Fünfgang-Schaltgetriebe runden die technischen Änderungen ab.

Der Pregunta entstand zu einer Zeit, als Lamborghini noch von Chrysler geführt wurde. Nach der ersten Präsentation zierte das Konzeptfahrzeug unterschiedliche Messen auf der ganzen Welt. In den Jahren nach der Präsentation ging der Pregunta in den Besitz von Heuliez über und wurde dort weiterhin für Promotion und Ausstellungen genutzt.

2008 erwarb ein privater Sammler das Fahrzeug, und es nahm an mehreren Ausstellungen teil. 2014 erhielt der Pregunta schließlich ein Lamborghini Polo Storico-Zertifikat. 2021 wurde das Auto von der Lamborghini-Heritage-Abteilung einer gründlichen Inspektion und Wartung unterzogen, bevor es in das Lamborghini-Museum in Sant’Agata kam.

Die Zoute Concours-Auktion

Die Lamborghini-Studie wird nun zum ersten Mal seit mehr als einem Jahrzehnt bei einer Auktion angeboten. Die Schätzung des Auktionshauses liegt zwischen 2,5 und 3,5 Millionen Euro. Für Sammler stellt dies eine seltene Gelegenheit dar, ein historisch relevantes und einzigartiges Stück Lamborghini-Geschichte zu erwerben.

Das Fahrzeug zeigt die Entwicklung von Lamborghini aus einer spannenden Perspektive und verrät, wie der Hersteller in den späten 90er Jahren Innovation und Design miteinander verband. Auch wenn der Pregunta nie in Serie ging, hat er den Weg für spätere Modelle wie den Lamborghini Murciélago geebnet.

Hinweis: Im Video sehen Sie den aktuellen Lamborghini Temerario.