Belmot-Oldtimer-Grand-Prix
So fährt sich ein Klassiker im Grenzbereich
Nico Nießen hatte mit Belmot nicht nur einen besonderen Besuch beim Oldtimer-Grand-Prix gewonnen, sondern auch die Teilnahme an deren Fahrsicherheitstraining.
10.09.2025 Michael Orth
Als er einsteigt, weiß er noch gar nicht, was ihn erwartet. Und noch viel weniger, wie es sich anfühlen wird. "Ich bin noch nie mit einem Oldtimer bei so einem Sicherheitstraining mitgefahren. Und dieses Auto, der Anglia, ist ja auch so ganz anders als meins. Ich baue mir gerade einen 79er Camaro auf. Aber auf das Sicherheitstraining war ich am meisten gespannt." Dort rollt er mit dem Ford jetzt also einen Hang hinunter auf eine Gleitfläche zu, um gleich zu bremsen, die Bremse zu lösen und dann – hoffentlich – einem Wasserhindernis auszuweichen. Dazu aber kommt es nicht. Der Anglia bremst zu gut, er steht vor der Wasserwand. Noch ein Versuch. Und der läuft genau so, wie er soll – Nico ist präzise auf der Bremse und entschlossen am Lenkrad und zirkelt das Auto locker ums Hindernis. "Die Tour heute Morgen war schon mega. Wir durften in den Medienraum und zur Rennleitung und hatten, während ein Rennen lief, eine Führung durch die Boxengasse. Wir waren sogar bei der Formel 1 in den Boxen."

Nico im Anglia: „Fühlt sich gut an.“
Und bei der Vorstellung und Live-Schaltung des neuen Belmot-Video-Podcasts dabei. "Belmot and Friends on the Road" heißt die Reihe, mit der Belmot "ein paar Dinge verknüpft, die uns am Herzen liegen", sagt Marketingleiter Roland Koch. "Wir wollen Formate bieten, die auch jüngere Leute erreichen, so wie wir dabei auch Clubs unterstützen." Der Podcast ist nur eine Aktivität von vielen, mit denen die Klassiker-Versicherung der Mannheimer transportiert, worauf es ihr ankommt: "Wir sind als Versicherer eben nicht nur Versicherer. Wir sind Teil der Community und von den alten Autos genauso infiziert, wie es deren Besitzer sind. Wir teilen die Begeisterung." Weshalb man zum Beispiel dafür sorgt, dass junge Leute für drei Monate die Gelegenheit bekommen, mal einen Klassiker zu fahren, aktuell einen 560 SL. Und weshalb man den grauen Ford Anglia unterhält, mit dem Gewinner Nico sich jetzt auf der Kreisbahn behutsam dem Limit nähert. Um hinterher auf den Punkt zu bringen, dass das "echt eine tolle Erfahrung war mit Belmot beim OGP. Und sobald mein Camaro fertig ist, will ich mit dem auch mal so ein Training machen."