Porsche 910-001 von zu verkaufen
Niki Lauda fuhr diesen Porsche 910
Mecum versteigert im Januar 2025 einen Porsche 910, den Niki Lauda fuhr. Es ist das erste Exemplar des erfolgreichen Rennwagens.
26.12.2024 Andreas Of-AllingerAngetrieben vom Ehrgeiz des Rennleiters Ferdinand Piech und von Volkswagen mit einem großzügigen Budget ausgestattet, entwickelte die Porsche-Rennabteilung ihre Autos ständig weiter. Der 906 gilt dabei als Beginn einer neuen Ära: Unter einer dünnen, aerodynamisch günstigen Kunststoffhülle steckt ein leichter Gitterrohrrahmen. Der Carrera 6 ist nur 98 Zentimeter hoch und wiegt leer 650 Kilogramm. Da reichen 210 PS aus einem Sechszylinder-Boxermotor je nach Übersetzung für bis zu 280 km/h.
Technik-Mix aus Formel 1 und 911
Eine Weiterentwicklung des 906 Carrera 6 ist der Porsche 910: Der Rohrrahmen ist stabiler, das Gewicht des gesamten Autos niedriger und der Motorvom Typ 771 etwas stärker. Der stammt ebenso wie das Fünfgang-Schaltgetriebe im Prinzip aus dem Porsche 911, leistet aber 220 PS – 90 mehr als in der Serie. Die Magnesium-Räder mit 13 Zoll Durchmesser und Zentralverschluss stammen aus der Formel 1.
Porsche baut 12 Kurzheck-910, die das Werksteam 1966 bei europäischen Bergrennen einsetzt. Im Jahr 1967 gewinnt der 910 die Targa Floria auf Sizilien und belegt beim 1.000-Kilometer-Rennen auf dem Nürburgring die ersten drei Plätze.
Der Porsche 910-001
Das erste gebaute Exemplar mit der Fahrgestellnummer 001 war ursprünglich ein Bergrennwagen und bekam in Deutschland eine Straßenzulassung. Er ist damit laut Mecum einer von sechs 910 mit Kennzeichen. Das Auto war 1968 in der Porsche-Kundenzeitschrift Christophorus abgebildet. Hans Herrmann fuhr damit 1966 beim Bergrennen Sierre Montagne auf den dritten Platz. Im Jahr darauf kauft Porsche-Werksfahrer Rudi Lins den Wagen und meldet ihn in Österreich an.
Lins setzt 910-001 im Jahr 1968 bei den 12 Stunden von Sebring ein und fährt ihn mit Karl Foitek. Bei den 1.000 Kilometern von Monza belegt Lins mit Gerhard Koch mit diesem Wagen den ersten Platz in der Klasse. Weitere Rennen in der Saison 1968 fährt 910-001 in Spa, Hockenheim, Wunstorf, Zeltweg und Aspern. Das Jah 1969 ist von den Ergebnissen eher mau für den Wagen. doch immerhin sitzt Niki Lauda bei einem Rennen am Steuer von 910-001.
Laut Mecum originaler Zustand
Mecum beschreibt den Zustand des 910-001 als korrekt und original. Der Zweiliter-Sechszylindermotor sei original bis zur Kraftstoffeinspritzung und dem Magnesium-Motorgehäuse. Das originale Fünfgang-Schaltgetriebe habe restaurierte Kühlrippen. Am 18. Januar 2025 kommt der Porsche während der Kissimmee-Auktion in Florida unter den Hammer. Einen Schätzpreis nennt Mecum nicht.