
PORSCHE 356 pre-A Speedster 1955, Matching Numbers, High
425.000 €
Technische Daten
- Bauart:
- Cabrio
- Farbe:
- schwarz
- Erstzulassung:
- 02/1956
- Türen:
- 3
- Kilometerstand:
- 135.687 km
- Hubraum:
- 1.582 ccm
- Kraftstoff:
- Benzin
- Leistung:
- 75 PS(55 kW)
- Getriebe:
- Schaltgetriebe
Beschreibung
Informationen auf Deutsch:
Es muss ein besonderer Tag für den Neubesitzer gewesen sein, der diesen 1955 produzierten 356 pre-A Speedster 1956 bei Catron Motors in Pomona, Kalifornien abholt. Ist der 356 neu? Nun ja so gut wie, denn auf dem Kilometerzähler kann man ablesen, dass das Auto nur 180 Meilen gefahren wurde. So schnell hat noch kein Speedster-Besitzer seinen Wagen wieder abgegeben. Der Erstbesitzer hat den Wagen verzockt, als der erste Tank noch nicht leer war und so geht dieser 356 im Sommer 1956 an den zweiten Besitzer.
Dieser Besitzer, Jay Greer, hatte das Auto satten 16 Jahren in seinem Besitz. Der noch weiße 356 Speedster ist zunächst nicht ganz sein Wunsch, aber die Lieferzeiten für einen schwarzen Speedster waren so lang, dass er sich für den cremeweißen (Code 603) Porsche entscheidet. 1958 beschließt er, aus dem Auto seinen großen Traum zu machen: einen schwarzen Speedster. Das Auto wurde bis auf die letzte Schraube zerlegt, inklusive Verkabelung, Radaufhängung und allem, was man sich sonst noch vorstellen kann. Zwei Jahre lang wurde mit höchster Präzision geputzt, poliert, lackiert und alles wieder zusammengebaut. Einmal zusammengebaut ist es einer der schönsten Speedster und Herr Greer hat bei verschiedenen Veranstaltungen und Shows zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Oder wie es Greer selbst in seinem vierseitigen Brief an den nächsten Besitzer formuliert: Er hat viel Silber nach Hause gebracht! Der Besitzer fährt ihn nicht mehr viel, die meisten Kilometer wurden in den ersten Jahren damit gefahren, oder wie er in seinem Brief schreibt: Most of the mileage was put on it in those early days of wine, woman and ralleys.
Nach circa 16 Jahren ist es Zeit für ein neues Kapitel im Buch Der originellste 356 der Welt. Das Auto wird an Lindsey Hopkins, Rennfahrer, Rennstallbesitzer und eine der größten Aktieninhabern von Coca-Cola, verkauft. Hopkins ist in der IndyCar-Serie aktiv und hat in diesen Jahren sogar einige gewonnen. Offenbar fährt er auch außerhalb der Wochenenden gerne sportlich, denn er war vier Jahre mit dem Speedster unterwegs. Der originale Matching Numbers Motor befand sich damals in seiner Garage neben dem Auto, da im Speedster ein schneller 1.720-ccm-Motor verbaut war.
Nach vier Jahren, es ist nun 1976, geht der 356 an den nächsten Besitzer und er hatte das Auto nicht weniger als vierzig Jahren in seinem Besitz. Dieser Besitzer genießt das Auto immens und schätzt die Originalität des Autos wie kein anderer. Keine Restaurierungsarbeiten, sondern eine Sache von guter Pflege und so wird diesen 356 eigentlich automatisch zu einem der originellsten Speedster, die es heute noch gibt.
Im Jahr 2016 landet der Porsche bei seinem jüngsten, holländischen Besitzer. Der Autoliebhaber bevorzugt Originalität gegenüber glänzendem Lack und so ist der 356 nochmal perfekt gelandet bei einem echten Liebhaber. Dieser niederländische Besitzer bringt den Originalmotor, der immer bei dem Auto geblieben ist, zum Porsche-Spezialisten Kraan in Aalsmeer, wo er den Motor komplett revidieren lässt. Allerdings fordert er das dortige Team auf das Aussehen vom Motor nicht zu ändern, denn die Originalität sollte behalten bleiben. Diese Mission wurde, wie Sie auf den Bildern sehen können, erfüllt. Eine einzigartig erhaltene 356, die sich technisch in einem fantastischen Zustand befindet: Besser geht es nicht. Diese ganze Historie wird durch Dokumentation, die originale Bedienungsanleitung und viele andere interessante Sachen, einschließlich des erweiterten Briefes, unterstützt.
Dieser 356 Speedster hat nicht nur eine fantastische Historie, er befindet sich auch in einem einzigartigen Zustand. Suchen Sie ein glänzendes, perfekt restauriertes Auto, dann müssen Sie weiter suchen und auch wenn Sie dieses Auto restaurieren möchten. Wenn Sie, wie die Vorbesitzer und wir selbst, die unglaubliche Echtheit wie bei diesem Speedster genießen können, würden wir Sie gerne in Brummen begrüßen, um dieses Auto zu bewundern.
Die Gallery Aaldering in den Niederlanden existiert seit 1975 und ist Marktführer in Europa im Bereich von klassischen Fahzreugen. Es sind immer 400 klassische Fahrzeuge und Sportwagen auf Vorrat. Bitte besuchen Sie unsere Website www.gallery-aaldering.com für den aktuellen Vorrat und weitere Informationen. Alle gezeigte Fahrzeuge sind zu besichtingen in unseren Ausstellungsräumen. Wir haben unseren Sitz unweit der deutschen Grenze, 95 Km Entfernung von Düsseldorf und 90 Km Entfernung von Amsterdam, gut erreichbar mit dem Zug, Auto, Taxi und Flugzeug. Transport und Versand weltweit kann versorgt werden, innerhalb von Europa fallen keine Importsteuern oder Zollkosten an. Unsere Kerntätigkeiten sind Ankauf, Verkauf und Konsignationverkauf. (im Auftrag vom Kunde) Wir versorgen alle Zulassungsunterlagen (H-Kennzeichen, Fahrzeugbrief, Wertgutachten usw.) für unsere deutsche- und Beneluxkunden. Bei uns können Sie auch leasen oder finanzieren! Unser Leasingpartner bietet maßgeschneiderte Lösungen f&uu
Es muss ein besonderer Tag für den Neubesitzer gewesen sein, der diesen 1955 produzierten 356 pre-A Speedster 1956 bei Catron Motors in Pomona, Kalifornien abholt. Ist der 356 neu? Nun ja so gut wie, denn auf dem Kilometerzähler kann man ablesen, dass das Auto nur 180 Meilen gefahren wurde. So schnell hat noch kein Speedster-Besitzer seinen Wagen wieder abgegeben. Der Erstbesitzer hat den Wagen verzockt, als der erste Tank noch nicht leer war und so geht dieser 356 im Sommer 1956 an den zweiten Besitzer.
Dieser Besitzer, Jay Greer, hatte das Auto satten 16 Jahren in seinem Besitz. Der noch weiße 356 Speedster ist zunächst nicht ganz sein Wunsch, aber die Lieferzeiten für einen schwarzen Speedster waren so lang, dass er sich für den cremeweißen (Code 603) Porsche entscheidet. 1958 beschließt er, aus dem Auto seinen großen Traum zu machen: einen schwarzen Speedster. Das Auto wurde bis auf die letzte Schraube zerlegt, inklusive Verkabelung, Radaufhängung und allem, was man sich sonst noch vorstellen kann. Zwei Jahre lang wurde mit höchster Präzision geputzt, poliert, lackiert und alles wieder zusammengebaut. Einmal zusammengebaut ist es einer der schönsten Speedster und Herr Greer hat bei verschiedenen Veranstaltungen und Shows zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Oder wie es Greer selbst in seinem vierseitigen Brief an den nächsten Besitzer formuliert: Er hat viel Silber nach Hause gebracht! Der Besitzer fährt ihn nicht mehr viel, die meisten Kilometer wurden in den ersten Jahren damit gefahren, oder wie er in seinem Brief schreibt: Most of the mileage was put on it in those early days of wine, woman and ralleys.
Nach circa 16 Jahren ist es Zeit für ein neues Kapitel im Buch Der originellste 356 der Welt. Das Auto wird an Lindsey Hopkins, Rennfahrer, Rennstallbesitzer und eine der größten Aktieninhabern von Coca-Cola, verkauft. Hopkins ist in der IndyCar-Serie aktiv und hat in diesen Jahren sogar einige gewonnen. Offenbar fährt er auch außerhalb der Wochenenden gerne sportlich, denn er war vier Jahre mit dem Speedster unterwegs. Der originale Matching Numbers Motor befand sich damals in seiner Garage neben dem Auto, da im Speedster ein schneller 1.720-ccm-Motor verbaut war.
Nach vier Jahren, es ist nun 1976, geht der 356 an den nächsten Besitzer und er hatte das Auto nicht weniger als vierzig Jahren in seinem Besitz. Dieser Besitzer genießt das Auto immens und schätzt die Originalität des Autos wie kein anderer. Keine Restaurierungsarbeiten, sondern eine Sache von guter Pflege und so wird diesen 356 eigentlich automatisch zu einem der originellsten Speedster, die es heute noch gibt.
Im Jahr 2016 landet der Porsche bei seinem jüngsten, holländischen Besitzer. Der Autoliebhaber bevorzugt Originalität gegenüber glänzendem Lack und so ist der 356 nochmal perfekt gelandet bei einem echten Liebhaber. Dieser niederländische Besitzer bringt den Originalmotor, der immer bei dem Auto geblieben ist, zum Porsche-Spezialisten Kraan in Aalsmeer, wo er den Motor komplett revidieren lässt. Allerdings fordert er das dortige Team auf das Aussehen vom Motor nicht zu ändern, denn die Originalität sollte behalten bleiben. Diese Mission wurde, wie Sie auf den Bildern sehen können, erfüllt. Eine einzigartig erhaltene 356, die sich technisch in einem fantastischen Zustand befindet: Besser geht es nicht. Diese ganze Historie wird durch Dokumentation, die originale Bedienungsanleitung und viele andere interessante Sachen, einschließlich des erweiterten Briefes, unterstützt.
Dieser 356 Speedster hat nicht nur eine fantastische Historie, er befindet sich auch in einem einzigartigen Zustand. Suchen Sie ein glänzendes, perfekt restauriertes Auto, dann müssen Sie weiter suchen und auch wenn Sie dieses Auto restaurieren möchten. Wenn Sie, wie die Vorbesitzer und wir selbst, die unglaubliche Echtheit wie bei diesem Speedster genießen können, würden wir Sie gerne in Brummen begrüßen, um dieses Auto zu bewundern.
Die Gallery Aaldering in den Niederlanden existiert seit 1975 und ist Marktführer in Europa im Bereich von klassischen Fahzreugen. Es sind immer 400 klassische Fahrzeuge und Sportwagen auf Vorrat. Bitte besuchen Sie unsere Website www.gallery-aaldering.com für den aktuellen Vorrat und weitere Informationen. Alle gezeigte Fahrzeuge sind zu besichtingen in unseren Ausstellungsräumen. Wir haben unseren Sitz unweit der deutschen Grenze, 95 Km Entfernung von Düsseldorf und 90 Km Entfernung von Amsterdam, gut erreichbar mit dem Zug, Auto, Taxi und Flugzeug. Transport und Versand weltweit kann versorgt werden, innerhalb von Europa fallen keine Importsteuern oder Zollkosten an. Unsere Kerntätigkeiten sind Ankauf, Verkauf und Konsignationverkauf. (im Auftrag vom Kunde) Wir versorgen alle Zulassungsunterlagen (H-Kennzeichen, Fahrzeugbrief, Wertgutachten usw.) für unsere deutsche- und Beneluxkunden. Bei uns können Sie auch leasen oder finanzieren! Unser Leasingpartner bietet maßgeschneiderte Lösungen f&uu
IHR KONTAKT ZUM HÄNDLER
Gallery Aaldering
Arnhemsestraat 47
06971 AP Brummen - Holland
Niederlande
Der Verkäufer interessiert sich dafür, wie Sie ihn gefunden haben. Erwähnen Sie Motor-Klassik!
Handelsregister: Kein Eintrag
Handelsregisternr: Kein Eintrag
Umsatzsteuer-Identifikationsnr.: Kein Eintrag
Vertretungsberechtigt: Kein Eintrag