
PORSCHE 356 B(T5) 1600 Coupé Fjordgrün exterior, Profess
107.500 €
Technische Daten
- Bauart:
- Coupé
- Farbe:
- grün
- Erstzulassung:
- 01/1961
- Türen:
- 3
- Kilometerstand:
- 7.474 km
- Kraftstoff:
- Benzin
- Getriebe:
- Schaltgetriebe
Beschreibung
Informationen auf Deutsch:
Road & Track brachte es im November 1952 ganz deutlich zum Ausdruck: ... nach einer Fahrt mit dem neuen Porsche muss man zugeben, dass dies das Auto der Zukunft ist. Das scheint zunchst eine ziemlich starke Aussage zu sein, doch der Eindruck des Autos hat bei den Testredakteuren ein vllig neues Fahrerlebnis hinterlassen. Man kann mit Sicherheit sagen, dass kein Auto in der Geschichte von Road & Track so viele unterschiedliche und neue Fahrgefhle vermittelt hat.
Obwohl Ferdinand Porsche bereits in den frhen 1930er-Jahren in der Automobilbranche ttig war, erschien sein Name erst 1949 auf einem Auto. Whrend viele Leute klein anfangen, stellt sich rckblickend heraus, dass Porsche seinen Namen zunchst einem Modell gab, das als einer der grten Sportwagen aller Zeiten galt: dem 356.
Die ersten Modelle wurden in Zusammenarbeit mit dem Karosseriebauer Reutter am alten Standort in Stuttgart gebaut. Seit 1955 erfolgt die Produktion im Werk Zuffenhausen. Der Porsche 356 ist auf einem Plattform-Chassis aufgebaut, natrlich mit dem luftgekhlten Motor im Heck. Zusammen mit einem Torsionsstab und einer vllig unabhngigen Federung wirkte das Auto dadurch noch sportlicher, als das Fahrwerk vermuten lie. Das kam im Wesentlichen von Volkswagen.
Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Modells fhrte dazu, dass jedes Jahr ein besseres Auto entstand, zunchst mit einem 1.100-cm-Vierzylinder und spter mit einer 1.300-, 1.500- und 1.600-Variante. 1952 wurde die zweiteilige Windschutzscheibe durch eine gebogene ersetzt und das Getriebe war fortan synchronisiert. Nach einigen Jahren brachte Porsche den 356B auf den Markt, erkennbar an vernderten Details, wie etwa den hher platzierten Stofngern, die dem Auto ein moderneres Aussehen verleihen. Einen solchen 356B, in der beliebten 1600er-Variante, sehen Sie hier auf den Fotos.
Das Auto wurde vor einigen Jahren komplett restauriert und, wie es sich fr ein Auto dieser Klasse gehrt, auf hchstem Niveau restauriert. Der Wagen wurde komplett entkernt und dann professionell umgebaut und mit Fjordrne-Lackierung versehen. In Kombination mit der rotbraunen Lederausstattung ergibt es eine tolle Kombination. Die Karosserie ist besonders gepflegt, Unvollkommenheiten sind dem Auto fremd. Die Rder mit wunderschnen Chromabdeckungen, die tief in der Karosserie versteckt sind, sind in neuwertigem Zustand. Auch das Heck mit den charakteristischen tropfenfrmigen Rckleuchten und dem Single-Grill in der Motorhaube ist uerst schn. Ein sehr schnes Detail sind die Auspuffrohre, die unten in die Stofngerrosetten mnden.
Wenn man weiter hineinschaut, wird der Blick auf ein wunderschn restauriertes Interieur gelenkt. Die ledernen Speedster-Schalensitze in rotbraunem Leder, das passend lackierte Armaturenbrett mit den strahlend schwarzen Zifferblttern mit mintgrnem Aufdruck: Der Innenraum des 356 ist wirklich etwas ganz Besonderes. Die beigen Teppiche und das sehr schne Nardi-Lenkrad runden die Party ab.
Aus der Porsche-Geburtsurkunde geht eindeutig hervor: Dieser in Jacksonville, USA, verkaufte 1600 hat die originale Auenfarbe, mit der das Auto am 20. Februar 1961 ber die Brumosn Porsche Car Corporation ausgeliefert wurde. Der Motor ist ein berholter 1600er mit schnen offenen Luftfiltern von K&N fr einen schnen, charakteristischen Klang. Was fr ein unglaublich schnes Erlebnis, mit diesem sehr geschmeidigen und dynamisch fahrenden 356 unterwegs zu sein!
Dieser 356 ist in ausgezeichnetem Zustand und sowohl optisch als auch technisch wirklich perfekt. Zusammen mit dem Stapel Rechnungen, Wertgutachten, Porsche Geburtsurkunde und vielen anderen Dingen wie Vereinszeitschriften und Dokumentationen ein toller 356 zum Genieen und Genieen.
Die Gallery Aaldering in den Niederlanden existiert seit 1975 und ist Marktfhrer in Europa im Bereich von klassischen Fahrzeugen. Es sind immer 400 klassische Fahrzeuge und Sportwagen auf Vorrat. Bitte besuchen Sie unsere Website www.gallery-aaldering.com fr den aktuellen Vorrat und weitere Informationen. Alle gezeigte Fahrzeuge sind zu besichtingen in unseren Ausstellungsrumen. Wir haben unseren Sitz unweit der deutschen Grenze, 95 Km Entfernung von Dsseldorf und 90 Km Entfernung von Amsterdam, gut erreichbar mit dem Zug, Auto, Taxi und Flugzeug. Transport und Versand weltweit kann versorgt werden, innerhalb von Europa fallen keine Importsteuern oder Zollkosten an. Unsere Kernttigkeiten sind Ankauf, Verkauf und Konsignationverkauf. (im Auftrag vom Kunde) Wir versorgen alle Zulassungsunterlagen (H-Kennzeichen, Fahrzeugbrief, Wertgutachten usw.) fr unsere deutsche- und Beneluxkunden. Bei uns knnen Sie auch leasen oder finanzieren! Unser Leasingpartner bietet mageschneiderte Lsungen fr private und gewerbliche Kunden. Gallery Aaldering, Arnhemsestraat 47, 6971 AP Brummen in den Niederlanden. T. 0031-575-564055 Qualitt, Erfahrung und Transparenz sind unsere bes
Road & Track brachte es im November 1952 ganz deutlich zum Ausdruck: ... nach einer Fahrt mit dem neuen Porsche muss man zugeben, dass dies das Auto der Zukunft ist. Das scheint zunchst eine ziemlich starke Aussage zu sein, doch der Eindruck des Autos hat bei den Testredakteuren ein vllig neues Fahrerlebnis hinterlassen. Man kann mit Sicherheit sagen, dass kein Auto in der Geschichte von Road & Track so viele unterschiedliche und neue Fahrgefhle vermittelt hat.
Obwohl Ferdinand Porsche bereits in den frhen 1930er-Jahren in der Automobilbranche ttig war, erschien sein Name erst 1949 auf einem Auto. Whrend viele Leute klein anfangen, stellt sich rckblickend heraus, dass Porsche seinen Namen zunchst einem Modell gab, das als einer der grten Sportwagen aller Zeiten galt: dem 356.
Die ersten Modelle wurden in Zusammenarbeit mit dem Karosseriebauer Reutter am alten Standort in Stuttgart gebaut. Seit 1955 erfolgt die Produktion im Werk Zuffenhausen. Der Porsche 356 ist auf einem Plattform-Chassis aufgebaut, natrlich mit dem luftgekhlten Motor im Heck. Zusammen mit einem Torsionsstab und einer vllig unabhngigen Federung wirkte das Auto dadurch noch sportlicher, als das Fahrwerk vermuten lie. Das kam im Wesentlichen von Volkswagen.
Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Modells fhrte dazu, dass jedes Jahr ein besseres Auto entstand, zunchst mit einem 1.100-cm-Vierzylinder und spter mit einer 1.300-, 1.500- und 1.600-Variante. 1952 wurde die zweiteilige Windschutzscheibe durch eine gebogene ersetzt und das Getriebe war fortan synchronisiert. Nach einigen Jahren brachte Porsche den 356B auf den Markt, erkennbar an vernderten Details, wie etwa den hher platzierten Stofngern, die dem Auto ein moderneres Aussehen verleihen. Einen solchen 356B, in der beliebten 1600er-Variante, sehen Sie hier auf den Fotos.
Das Auto wurde vor einigen Jahren komplett restauriert und, wie es sich fr ein Auto dieser Klasse gehrt, auf hchstem Niveau restauriert. Der Wagen wurde komplett entkernt und dann professionell umgebaut und mit Fjordrne-Lackierung versehen. In Kombination mit der rotbraunen Lederausstattung ergibt es eine tolle Kombination. Die Karosserie ist besonders gepflegt, Unvollkommenheiten sind dem Auto fremd. Die Rder mit wunderschnen Chromabdeckungen, die tief in der Karosserie versteckt sind, sind in neuwertigem Zustand. Auch das Heck mit den charakteristischen tropfenfrmigen Rckleuchten und dem Single-Grill in der Motorhaube ist uerst schn. Ein sehr schnes Detail sind die Auspuffrohre, die unten in die Stofngerrosetten mnden.
Wenn man weiter hineinschaut, wird der Blick auf ein wunderschn restauriertes Interieur gelenkt. Die ledernen Speedster-Schalensitze in rotbraunem Leder, das passend lackierte Armaturenbrett mit den strahlend schwarzen Zifferblttern mit mintgrnem Aufdruck: Der Innenraum des 356 ist wirklich etwas ganz Besonderes. Die beigen Teppiche und das sehr schne Nardi-Lenkrad runden die Party ab.
Aus der Porsche-Geburtsurkunde geht eindeutig hervor: Dieser in Jacksonville, USA, verkaufte 1600 hat die originale Auenfarbe, mit der das Auto am 20. Februar 1961 ber die Brumosn Porsche Car Corporation ausgeliefert wurde. Der Motor ist ein berholter 1600er mit schnen offenen Luftfiltern von K&N fr einen schnen, charakteristischen Klang. Was fr ein unglaublich schnes Erlebnis, mit diesem sehr geschmeidigen und dynamisch fahrenden 356 unterwegs zu sein!
Dieser 356 ist in ausgezeichnetem Zustand und sowohl optisch als auch technisch wirklich perfekt. Zusammen mit dem Stapel Rechnungen, Wertgutachten, Porsche Geburtsurkunde und vielen anderen Dingen wie Vereinszeitschriften und Dokumentationen ein toller 356 zum Genieen und Genieen.
Die Gallery Aaldering in den Niederlanden existiert seit 1975 und ist Marktfhrer in Europa im Bereich von klassischen Fahrzeugen. Es sind immer 400 klassische Fahrzeuge und Sportwagen auf Vorrat. Bitte besuchen Sie unsere Website www.gallery-aaldering.com fr den aktuellen Vorrat und weitere Informationen. Alle gezeigte Fahrzeuge sind zu besichtingen in unseren Ausstellungsrumen. Wir haben unseren Sitz unweit der deutschen Grenze, 95 Km Entfernung von Dsseldorf und 90 Km Entfernung von Amsterdam, gut erreichbar mit dem Zug, Auto, Taxi und Flugzeug. Transport und Versand weltweit kann versorgt werden, innerhalb von Europa fallen keine Importsteuern oder Zollkosten an. Unsere Kernttigkeiten sind Ankauf, Verkauf und Konsignationverkauf. (im Auftrag vom Kunde) Wir versorgen alle Zulassungsunterlagen (H-Kennzeichen, Fahrzeugbrief, Wertgutachten usw.) fr unsere deutsche- und Beneluxkunden. Bei uns knnen Sie auch leasen oder finanzieren! Unser Leasingpartner bietet mageschneiderte Lsungen fr private und gewerbliche Kunden. Gallery Aaldering, Arnhemsestraat 47, 6971 AP Brummen in den Niederlanden. T. 0031-575-564055 Qualitt, Erfahrung und Transparenz sind unsere bes
IHR KONTAKT ZUM HÄNDLER
Gallery Aaldering
Arnhemsestraat 47
06971 AP Brummen - Holland
Niederlande
Der Verkäufer interessiert sich dafür, wie Sie ihn gefunden haben. Erwähnen Sie Motor-Klassik!
Handelsregister: Kein Eintrag
Handelsregisternr: Kein Eintrag
Umsatzsteuer-Identifikationsnr.: Kein Eintrag
Vertretungsberechtigt: Kein Eintrag