Fahrzeugmarkt der Bremen Classic Motorshow

Die 69 heißesten Teile vom Sonnendeck

Entgegen aller Erfahrung wird der Besucher der Bremen Classic Motorshow in diesem Jahr von strahlendem Sonnenschein empfangen. Dennoch tummeln sich die meisten von ihnen im dunklen Parkhaus - denn dort stehen die heißesten Teile der Messe.

Bremen Classic Motorshow 2015, Fahrzeugmarkt Foto: Kai Klauder 69 Bilder

Die Bremen Classic Motorshow 2015 überrascht, denn es ist warm - 1 Grad über Null und fast kaum Wind machen fast die dicke Jacke samt Schal-Mützen-Kombination überflüssig. Wer es auf Deck 3 bis 5 geschafft hat, wird bei diesen für Bremer Verhältnisse äußerst milde Temperaturen von einer schönen Melange empfangen. Zudem wurden die vielen verfrorenen Schatzsucher erhört: Auf Deck 4 gibt es einen Stand mit Wunsch-Punsch, heißem Kaffee und für die ganz Harten auch ein kühles Blondes.

Viele Mercedes, viele Überraschungen

In solcher Art perfekt vorbereitet geht es los, durch die Reihen der Youngtimer. In diesem Jahr ist die Mischung auf der Bremen Classic Motorshow wieder vielfältig geraten. Da sind die aus Skandinavien auf eigener Achse angereisten Saab und Volvo, die fast alle schon ein paar Minuten nach der offiziellen Eröffnung verkauft waren. Dann gibt es eine ganze Armada von Mercedes - vor allem der Baureihen 124, 126 und 123.

Und dann überraschen solch skurrile Gefährte wie ein British Leyland Princess oder ein ACM Biagini Passo, Siata Spring und ein seltener Vignale Samantha auf Basis des Fiat 125 S. Von diesem Fahrzeug wurden nur rund 100 Exemplare gebaut, einer davon wird auf der Bremen Classic Motorshow angeboten. Das formschöne Coupé, das von einem 100 PS-Vierzylinder angetrieben wird, soll 29.900 Euro kosten - nicht zu viel.

Mehr vom Fahrzeugmarkt der Bremen Classic Motorshow zeigen wir in unserer Fotoshow.