
RENAULT Andere Primaquatre KZ6
27.900 €
Technische Daten
- Bauart:
- Limousine
- Farbe:
- rot
- Erstzulassung:
- 07/1931
- Türen:
- 5
- Kilometerstand:
- 3.104 km
- Hubraum:
- 2.120 ccm
- Kraftstoff:
- Benzin
- Leistung:
- 16 PS(12 kW)
- Getriebe:
- Schaltgetriebe
Beschreibung
Mit großer Freude fand ich in einer alten Automobilzeitschrift vom Januar 1931 einen Prüfbericht eines Renault Primaquatre KZ6. Hier aus dem Französischen übersetzt der Artikel, wie er damals vom Ingenieur Henri PETIT geschrieben wurde....
Der Primaquatre, wie sein Name genannt wird, ist erst vor wenigen Tagen aus den Billancourt-Werken gekommen. Das Geheimnis seiner Konstruktion war gut gehütet worden, da selbst in allgemein informierten Kreisen nicht darüber gesprochen worden war.
Kurz gesagt, es ist ein Chassis mit dem gleichen Radstand und der gleichen Spur wie das des Monasix. Es hat nur kleine Modifikationen erfahren, die notwendig sind. Das Layout für den Primaquatre ist das gleiche wie für den 11 HP, nämlich Motorblock, Kupplung, Getriebe, vorderer Lüfter, der durch Riemen gesteuert wird. Darüber hinaus kein signifikanter Unterschied.
Wir, Henri Petit, Ingenieur, sind von der Socit des Automobiles Renault aufgefordert wurden, die Straßentests eines Primaquatre durchzuführen und zu kontrollieren. Dieses Auto wurde mit viersitzigem Innenraum gebaut.
Die uns von der Socit des Automobiles Renault anvertraute Aufgabe bestand darin, die Strecke Billancourt-Bordeaux mit diesem Auto über die Nationalstraße Nr. 10 in eine Richtung, mit so hoher Geschwindigkeit wie möglich, und in die andere Richtung mit einer Geschwindigkeit zu fahren, die der Nutzung des Autos unter touristischen Bedingungen entspricht; zur Erfassung der durchschnittlichen Geschwindigkeiten, des Kraftstoffverbrauchs, des Öl und Wasserverbrauches, um die Höchstgeschwindigkeit zu bestimmen, zu der das Auto in der Lage war; Anfahr- und Bremskurven festlegen.
Zu diesem Zweck haben wir am Mittwoch, den 17. Dezember, die Renault-Werke besucht. Das Betanken der Tanks des Autos wurde in unserer Anwesenheit durchgeführt.
Der Wagen war auch mit gusseisernen Puppen beladen, die das Gewicht von zwei zusätzlichen Passagieren darstellten. Es enthielt das kleine Gepäck, Werkzeuge und Instrumente, die für Messungen notwendig waren. Hinter dem Auto befand sich ein Reserverad. Die Ladung des Autos entsprach daher der normalen Ladung bei normalen Straßenverhältnissen. Die mechanischen Eigenschaften des Autos sind diejenigen, die im Katalog der Socit des Automobiles Renault erscheinen. Das Auto war mit einem Zenith Typ U Vergaser ausgestattet.
Am Tag der Reise Paris-Bordeaux waren die Straßen zwischen Paris und Chtellerault trocken; Die Gesamtgehzeit betrug sieben Stunden achtundzwanzig Minuten. Die Gesamtentfernung zwischen den Renault-Fabriken und dem Place du Thtre de Bordeaux wurde laut Straßenkarte auf 550 Kilometer geschätzt. Reiseroute auf dem Weg: Svre Versailles, Rambouillet, Ablis, Chartres, dann National 10 nach Bordeaux. Die Durchschnittsgeschwindigkeit, die während dieser Etappe erreicht wurde, betrug 73 km pro Stunde. Bei der Ankunft wurde die Befüllung des Tanks auf das Niveau des unteren Teils des Halses durchgeführt. Der erfasste Gesamtkraftstoffverbrauch betrug 12 Liter pro 100 km. Der Ölverbrauch betrug etwa 1 Liter.
Am Donnerstag, den 18. Dezember, Start in Bordeaux um 6:55 Uhr. Gutes Wetter, trockene Straßen, null Wind nach Chteaurenault. Zwischen Chteaurenault und Boulogne begegneten wir einem intensiven und kalten Nebel, der als Eis auf der Windschutzscheibe einfror. Die Geschwindigkeit wurde durch diesen Nebel, der manchmal undurchsichtig genug war, sehr stark verzögert, auf weniger als 30 km pro Stunde. ...
SCHLÜSSE
Was beim Fahren des Primaquatre auffiel, war die Freude, die dieses Auto aufgrund der überschüssigen Leistung seines Motors bei normalen Betriebsgeschwindigkeiten bietet. Es ist dies eine ziemlich elegante Antwort auf die Kritik, die so lange an den französischen Herstellern geübt wurde, die, wie es hieß, nicht in der Lage waren, ein viersitziges Auto zu bauen, das sparsam und schnell wie ...
Nun, Renault hat auf die Herausforderung reagiert; und seine Antwort: Es ist der Primaquatre. Da es sich um eine Präsentation handelt, ist es zulässig, Vorhersagen zu treffen: Meine ist wie folgt; Ich glaube, dass der Primaquatre ein sehr beachtlicher kommerzieller Erfolg sein wird.
Henri Petit
10. Januar 1931
---
Probefahrt und Sichtprüfung des Fahrzeuges auf der Hebebühne sind selbstverständlich nach kurzer Absprache möglich.
Als versierter Fachbetrieb verfügen wir über eine eigene Werkstatt. Unser erfahrenes und speziell geschultes Mechaniker-Team steht bereit für Service, Reparaturen und individuelle Änderungswünsche am Fahrzeug.
Wir freuen uns auf Sie!
Der Primaquatre, wie sein Name genannt wird, ist erst vor wenigen Tagen aus den Billancourt-Werken gekommen. Das Geheimnis seiner Konstruktion war gut gehütet worden, da selbst in allgemein informierten Kreisen nicht darüber gesprochen worden war.
Kurz gesagt, es ist ein Chassis mit dem gleichen Radstand und der gleichen Spur wie das des Monasix. Es hat nur kleine Modifikationen erfahren, die notwendig sind. Das Layout für den Primaquatre ist das gleiche wie für den 11 HP, nämlich Motorblock, Kupplung, Getriebe, vorderer Lüfter, der durch Riemen gesteuert wird. Darüber hinaus kein signifikanter Unterschied.
Wir, Henri Petit, Ingenieur, sind von der Socit des Automobiles Renault aufgefordert wurden, die Straßentests eines Primaquatre durchzuführen und zu kontrollieren. Dieses Auto wurde mit viersitzigem Innenraum gebaut.
Die uns von der Socit des Automobiles Renault anvertraute Aufgabe bestand darin, die Strecke Billancourt-Bordeaux mit diesem Auto über die Nationalstraße Nr. 10 in eine Richtung, mit so hoher Geschwindigkeit wie möglich, und in die andere Richtung mit einer Geschwindigkeit zu fahren, die der Nutzung des Autos unter touristischen Bedingungen entspricht; zur Erfassung der durchschnittlichen Geschwindigkeiten, des Kraftstoffverbrauchs, des Öl und Wasserverbrauches, um die Höchstgeschwindigkeit zu bestimmen, zu der das Auto in der Lage war; Anfahr- und Bremskurven festlegen.
Zu diesem Zweck haben wir am Mittwoch, den 17. Dezember, die Renault-Werke besucht. Das Betanken der Tanks des Autos wurde in unserer Anwesenheit durchgeführt.
Der Wagen war auch mit gusseisernen Puppen beladen, die das Gewicht von zwei zusätzlichen Passagieren darstellten. Es enthielt das kleine Gepäck, Werkzeuge und Instrumente, die für Messungen notwendig waren. Hinter dem Auto befand sich ein Reserverad. Die Ladung des Autos entsprach daher der normalen Ladung bei normalen Straßenverhältnissen. Die mechanischen Eigenschaften des Autos sind diejenigen, die im Katalog der Socit des Automobiles Renault erscheinen. Das Auto war mit einem Zenith Typ U Vergaser ausgestattet.
Am Tag der Reise Paris-Bordeaux waren die Straßen zwischen Paris und Chtellerault trocken; Die Gesamtgehzeit betrug sieben Stunden achtundzwanzig Minuten. Die Gesamtentfernung zwischen den Renault-Fabriken und dem Place du Thtre de Bordeaux wurde laut Straßenkarte auf 550 Kilometer geschätzt. Reiseroute auf dem Weg: Svre Versailles, Rambouillet, Ablis, Chartres, dann National 10 nach Bordeaux. Die Durchschnittsgeschwindigkeit, die während dieser Etappe erreicht wurde, betrug 73 km pro Stunde. Bei der Ankunft wurde die Befüllung des Tanks auf das Niveau des unteren Teils des Halses durchgeführt. Der erfasste Gesamtkraftstoffverbrauch betrug 12 Liter pro 100 km. Der Ölverbrauch betrug etwa 1 Liter.
Am Donnerstag, den 18. Dezember, Start in Bordeaux um 6:55 Uhr. Gutes Wetter, trockene Straßen, null Wind nach Chteaurenault. Zwischen Chteaurenault und Boulogne begegneten wir einem intensiven und kalten Nebel, der als Eis auf der Windschutzscheibe einfror. Die Geschwindigkeit wurde durch diesen Nebel, der manchmal undurchsichtig genug war, sehr stark verzögert, auf weniger als 30 km pro Stunde. ...
SCHLÜSSE
Was beim Fahren des Primaquatre auffiel, war die Freude, die dieses Auto aufgrund der überschüssigen Leistung seines Motors bei normalen Betriebsgeschwindigkeiten bietet. Es ist dies eine ziemlich elegante Antwort auf die Kritik, die so lange an den französischen Herstellern geübt wurde, die, wie es hieß, nicht in der Lage waren, ein viersitziges Auto zu bauen, das sparsam und schnell wie ...
Nun, Renault hat auf die Herausforderung reagiert; und seine Antwort: Es ist der Primaquatre. Da es sich um eine Präsentation handelt, ist es zulässig, Vorhersagen zu treffen: Meine ist wie folgt; Ich glaube, dass der Primaquatre ein sehr beachtlicher kommerzieller Erfolg sein wird.
Henri Petit
10. Januar 1931
---
Probefahrt und Sichtprüfung des Fahrzeuges auf der Hebebühne sind selbstverständlich nach kurzer Absprache möglich.
Als versierter Fachbetrieb verfügen wir über eine eigene Werkstatt. Unser erfahrenes und speziell geschultes Mechaniker-Team steht bereit für Service, Reparaturen und individuelle Änderungswünsche am Fahrzeug.
Wir freuen uns auf Sie!
IHR KONTAKT ZUM HÄNDLER
C.F. MIRBACH GmbH & Co. KG
Gutenbergstr. 11
85646 Anzing bei München
Deutschland
Der Verkäufer interessiert sich dafür, wie Sie ihn gefunden haben. Erwähnen Sie Motor-Klassik!
Handelsregister: AG München
Handelsregisternr: HRB 199082
Umsatzsteuer-Identifikationsnr.: DE273142871
Vertretungsberechtigt: Mathias Leitner