Steyr-Puch G-Klasse 240 GD (kurz)

Steyr-Puch G-Klasse 240 GD (kurz)

Preis auf Anfrage

HÄNDLER KONTAKTIEREN
DE

Bitte korrekt ausfüllen
Bitte korrekt ausfüllen
Bitte korrekt ausfüllen
Drucken
Melden

Technische Daten

Bauart:
Geländewagen
Farbe:
rot
Erstzulassung:
03/1980
Türen:
3
Kilometerstand:
158.967 km
Hubraum:
2.400 ccm
Kraftstoff:
Diesel
Leistung:
72 PS(53 kW)
Getriebe:
Schaltgetriebe

Beschreibung

Zum Verkauf steht ein unglaublich originaler und hervorragend gepflegter Puch 240 GD der ersten Serie (W460) in der attraktiven Farbe Karminrot. Im Jahr 1979 gebaut und 1980 in die Schweiz ausgeliefert, befindet sich das Fahrzeug heute in dritter Hand mit nachweislichen 158.956 Kilometern. Der Wagen ging im Jahr 2006 an seinen zweiten Besitzer nach Holland und im Jahr 2015 ber Graz zu seinem heutigen Eigentmer nach Deutschland. Augenscheinlich befand sich der Puch ausschlielich in Sammlerhnden und wurde, im Gegensatz zu den meisten seiner Art, nie als Arbeitsmaschine eingesetztDer 240 GD ist absolut lckenlos dokumentiert und befindet sich in einem un-geschweiten originalzustand. Selbst ein groer Teil der Lackierung und das gesamte Interieur wie Sitze, Gummimatten, Trverkleidung usw. befinden sich im originalen Zustand. Alle Originale Dokumente wie die Betriebsanleitung, die Datenkarte, das Serviceheft usw. sind vorhanden und unterstreichen den Wert dieses Klassikers. Darber hinaus wurden weitere historische Unterlagen, wie ein Kollisions-Carnet aus der Schweiz, die originalen Verkaufsbroschren, alte Briefe und vieles mehr mit groer Sorgfalt aufbewahrt.Wegen seines unglaublichen Zustandes wurde der Wagen im Jahr 2018 auf dem Deckblatt der ersten Auflage des Mercedes Benz Classic Heftes (Nr. 54) mit dem Titel G-Class Birth of a legend, abgedruckt. Was bedeutet, dass selbst Mercedes keinen besseren und lteren G besitzt. Berichte in weiteren renommierten Magazinen wie Auto Bild Klassik und Auto Motor und Sport wrdigen die authentische Originalitt und die historische Bedeutung dieses Fahrzeugs.Dank kontinuierlicher Wartung und Pflege, zuletzt im November 2024, ist dieser 240 GD technisch und optisch in erstklassigem Zustand. Ob als stilvoller Begleiter fr abenteuerliche Fahrten oder als wertvolle Ergnzung einer exklusiven Sammlung dieser Klassiker ist eine seltene Gelegenheit fr Liebhaber und Sammler. Ein Fahrzeug wie den neuen Mercedes-Benz Gelndewagen hat es noch nicht gegeben.Die erste berschrift aus einer Verkaufsbroschre fr die 1979 erschienene G-Klasse lsst erahnen, wie stolz Mercedes auf seine Schpfung war - und das zurecht.1972 entschloss sich Daimler-Benz dazu, gemeinsam mit der damaligen Steyr-Daimler-Puch AG einen Gelndewagen zu entwickeln. Dies geschah unter anderem durch den Einfluss des iranischen Herrschers Mohammed Reza Pahlavi, der etwa 18 % der Aktien der Daimler-Benz AG hielt - er bentigte gelndegngige Fahrzeuge fr seine Grenzpatrouillen und fr die Jagd. Daimler-Benz hoffte, die Fahrzeuge auch an die Bundeswehr verkaufen zu knnen, scheiterte dabei aber an Kostengrnden am VW Iltis. Die Baureihe W460 startete 1979 mit fnf Aufbauten in zwei Radstnden: Stationwagen und Kastenwagen gab es jeweils mit kurzem und langem, den offenen Gelndewagen nur mit kurzem Radstand. Zum Start standen die Lackierungen Cremewei, Weizengelb, Coloradobeige, Kaminrot und Agavengrn zur Auswahl, gepaart mit den Innenfarben Schwarz oder Dattelbraun.Dank der Differentialsperren fr Vorder- und Hinterachse ist die G-Klasse auch in schwerem Gelnde einsetzbar. Aber auch auf der Strae wei er zu berzeugen, darauf wurde whrend der Entwicklung ebenfalls viel Wert gelegt. Dank der flexiblen Gestaltung des Innnenraumes mit Fondsitzbank oder den hinteren lngsgestellten Sitzen, boten sich viele Varianten an: im langen Radstand war der Stationwagen sogar mit bis zu neun Sitzpltzen mglich.Ein weiteres Merkmal der G-Klasse war die servicefreundliche Konstruktion. So wurden hauptschlich bereits bestehende Bauteile aus anderen Baureihen (PKW und Transporter) verwendet, um eine weltweite Verfgbarkeit zu garantieren und dem Servicepersonal die Arbeit zu erleichtern. Alle Teile sind dabei vergleichsweise einfach zugnglich, sodass man selbst Hand anlegen kann, wenn man in abgeschiedenen Gegenden liegenbleiben sollte (was natrlich mit dem G uerst selten vorkommt).Die Niederlage bei der Ausschreibung d

IHR KONTAKT ZUM HÄNDLER

Carola Daimler Cars CaBo GmbH
In den Entenäckern 14 ab
70599 Stuttgart-Plieningen
Deutschland

Verkäufer anrufen
Der Verkäufer interessiert sich dafür, wie Sie ihn gefunden haben. Erwähnen Sie Motor-Klassik!

Handelsregister: AG Stuttgart
Handelsregisternr: HRB-734694
Umsatzsteuer-Identifikationsnr.: DE 273779971
Vertretungsberechtigt: Nils Pfeifer