
Volkswagen Käfer Käfer 1200 Standard "Ovali"
Technische Daten
- Bauart:
- Limousine
- Farbe:
- schwarz
- Erstzulassung:
- 11/1954
- Türen:
- 2
- Kilometerstand:
- unbekannt
- Hubraum:
- 1.192 ccm
- Kraftstoff:
- Benzin
- Leistung:
- 30 PS(22 kW)
- Getriebe:
- Schaltgetriebe
Beschreibung
Der VW “ Kä fer” , eine Konstruktion von Ferdinand Porsche Mitte der 30er Jahre, war ein Nachkriegserfolg ungeahnten Ausmaß es. Heinrich Nordhoff, damals Generaldirektor des Volkswagen-Werkes, ließ das Produkt laufend verbessern und erkannte die Stä rke eines perfekten VW-Servicenetzes. Der Export des Wagens, ein Welterfolg, beginnt im August 1947. Ab Mä rz 1953 kommt das ovale Rü ckfenster zum Einsatz, die sog. “ Brezel” ist passé . Ab Januar 1954 gibt es den Motor mit 22 kW/30 PS. Von nun an gilt das Auto als alltagstauglich.
Unsere Volkswagen Typ 11 Limousine (“ Ovali” ) wurde am 08. November 1954 in Landkreis Beckum zugelassen. Der Oldtimer ist vö llig original, bis auf die Lackierung, die einmal in Originalfarbe erneuert wurde. Auß erdem ist der “ Kä fer” mit ganz seltenen Schonbezü gen fü r die Sitze ausgerü stet, die man ab Werk bestellen konnte. Der Originalstoff darunter ist einwandfrei. Die abgelesene Laufleistung von 29.000 km ist bei diesem Zustand des Fahrzeugs plausibel. Im originalen Pappdeckel-Kfz-Brief gibt es lediglich einen Eintrag! Dieser Klassiker weckt fü r viele Menschen Erinnerungen an die Kindheit.
Ä nderungen, Irrtü mer und Zwischenverkauf vorbehalten
Weitere Old- und Youngtimer finden Sie auch unter www.steenbuck-automobiles.de oder besuchen Sie uns einfach in unseren Verkaufsrä umen in der Lü neburger Heide. An jedem 3. Sonntag im Monat findet unser Oldtimer-Treffen statt, zu dem wir Sie gerne zum zwanglosen “ meet & greet” mit Benzin-Gesprä chen mit oder ohne eigenen Oldtimer einladen.
IHR KONTAKT ZUM HÄNDLER
Steenbuck Automobiles GmbH
Hainholzweg 1
21376 Gödenstorf - Lübberstedt
Deutschland
Handelsregister: Amtsgericht Lüneburg
Handelsregisternr: HRB111341
Umsatzsteuer-Identifikationsnr.: DE233075887
Vertretungsberechtigt: Reinhard H. Sachse