VOLVO Andere P1800 Jensen #38 produced Pre-series, Cow-horn b

VOLVO Andere P1800 Jensen #38 produced Pre-series, Cow-horn b

58.500 €

HÄNDLER KONTAKTIEREN
NL

Bitte korrekt ausfüllen
Bitte korrekt ausfüllen
Bitte korrekt ausfüllen
Drucken
Melden

Technische Daten

Bauart:
Coupé
Farbe:
rot
Erstzulassung:
01/1961
Türen:
3
Kilometerstand:
45.262 km
Kraftstoff:
Benzin
Getriebe:
Schaltgetriebe

Beschreibung

Informationen auf Deutsch:
Auch dank Roger Moore als Simon Templar ist der Volvo P1800 zu einem sehr beliebten klassischen Coup geworden. Der 1960 vorgestellte 2+2 wurde als Sportwagen beworben, war aber eigentlich eher ein wunderbar fahrender GT mit sportlicher Optik. Im Dezember 1960 waren die Wagen mit den Fahrgestellnummern 1 und 2 fertig und in den folgenden Monaten folgten mehrere Dutzend weitere handgefertigte Wagen. Die Produktion bei Jensen in Großbritannien gestaltete sich als schwierig, sodass die Stückzahlen langsam anliefen. Eines dieser allerersten Autos, die Produktionsnummer 38 (!), steht jetzt in Brummen.

Die ersten rund 1.000 Autos unterscheiden sich daher in der Verarbeitung von den späteren Serien-P1800. Die frühen Autos zeichnen sich nicht nur durch abweichende Passungen aus, sondern auch durch eine Fahrgestellnummer, die nur auf dem Typenschild angebracht ist und nicht auf der Karosserie selbst zu finden ist.

Die Produktionsnummer 38 war seit seiner Geburt im Besitz eines Volvo-Mitarbeiters, der das Auto bis 1972 besaß und es dann an einen Volvo-Händler verkaufte. Damals wurde der Volvo, wie damals oft üblich, mit moderneren Elementen modifiziert. Moderne Sitze und Rücksitze und ein modernerer Kühlergrill, um nur einige zu nennen und um es zu vervollständigen, wurde das ursprünglich rote Auto hellgrün-metallic lackiert und das Auto sah wieder genauso aus, wie das neue 1800 S Anfang der 1970er Jahre neu verkauft wurde. Nach ihren eigenen Worten hatte die Schwedin, die das Auto vom Händler gekauft hat, das coolste Auto in ganz Orust und Tjörn, obwohl wir die Dörfer nicht gut genug kennen um zu sagen, ob das viel aussagt. Und jetzt steht das schöne Auto bei uns zum Verkauf.

Die Besitzerin fuhr einige Jahre herum, als durch einen Zusammenstoß mit einem Reh ein Schaden an der Front entstand. Diese Chance ist in Schweden einfach größer als z.B. in den Niederlanden. Der Wagen verschwand jahrelang in der Garage, bis es 2013 Zeit für eine gründliche Restaurierung war. Eine hervorragende Gelegenheit, das Auto in seiner Originalfarbe neu zu lackieren und nach einer Restaurierung war der extrem frühe P1800 wieder auf den schwedischen Straßen unterwegs. Nachdem man das Auto einige Jahre genossen hat, war es an der Zeit, sich nach fast fünfzig Jahren von dem Auto zu trennen und so können wir nun diesen wunderschönen P1800 anbieten.

Nach der Restaurierung im Jahr 2013 sollte es keine Überraschung sein, dass die Passungen der Karosserieteile des P1800 endlich so sind, wie es sein soll und anders als die Standardpassungen beim Vorserien-P1800. Der P1800 wurde bei Jensen gebaut, wenn später die Produktion nach Schweden verlagert wird (und der Modellname zu 1800 S (van Sweden) wird), wurden Sachen wie die Passungen sowieso besser. Unser Exemplar liegt schön dazwischen: besser als das Original, aber mit dem Charakter einer frühen Serie. Die Chromteile, die Zierleisten und die Scheinwerfer des Autos befinden sich alle in einem gepflegten Zustand, ebenso wie die sogenannten Kuhhorn Stoßstangen, die für die erste Serie des P1800 so charakteristisch sind. Das Auto macht mit seinen stilvollen, originalen Rädern einen sehr guten Eindruck.

Der Innenraum befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand. Die Sitze aus einem 1800 ES bieten viel zusätzlichen Komfort und befinden sich ebenfalls in einem gepflegten Zustand und das gleiche gilt für die Rückbank, oder sollten wir sagen die kleine Rücksitzbank. Teppich und Türverkleidungen sehen alle gut aus und die Zähler sind die richtigen frühen Exemplare mit einem schönen meerblauen Mittelteil. Die Atmosphäre in der Kabine eines P1800 ist jedes Mal angenehm, es ist eine Mischung aus italienischem Flair, amerikanischer Ausgelassenheit, aber auch gleichzeitig schwedischer Nüchternheit. Das hat man damals gut erledigt.

Unter der Haube befindet sich der extrem solide B18-Motor, wobei das B für Bensin steht und 18 den Hubraum von 1.778 cm angibt. Durch den Einbau von zwei SU-Vergasern leistet der B18 im P1800 100 PS und das reicht durchaus für angenehme Touren mit dem Volvo. Die Produktionsnummer 38 fährt sich sportlich und komfortabel und das manuelle M40-Getriebe lässt sich mit einem Overdrive als extra Gang geschmeidig und leicht schalten. Die Bremsen, der Auspuff, die Radaufhängung, der Tank, die Stoßdämpfer, der Kühler und andere Teile wurden alle während der Restaurierung erneuert und der Motor wurde für eine umfassende Inspektion komplett zerlegt. Also bereit für die Zukunft!

Das Auto ist im P1800-Register der frühen Modelle registriert. Eine einzigartige Gelegenheit sich ein seltenes Fahrzeug zu erwerben. PREISREDUZIERUNG! von 62.500 EUR bis 58.500 EUR

Die Gallery Aaldering in den Niederlanden existiert seit 1975 und ist Marktführer in Europa im Bereich von klassischen Fahzreugen. Es sind immer 400 klassische Fahrzeuge und Sportwagen auf Vorrat. Bitte besuchen Sie unsere Website www.gallery-aaldering.com für den aktu

IHR KONTAKT ZUM HÄNDLER

Gallery Aaldering
Arnhemsestraat 47
06971 AP Brummen - Holland
Niederlande

Verkäufer anrufen
Der Verkäufer interessiert sich dafür, wie Sie ihn gefunden haben. Erwähnen Sie Motor-Klassik!

Handelsregister: Kein Eintrag
Handelsregisternr: Kein Eintrag
Umsatzsteuer-Identifikationsnr.: Kein Eintrag
Vertretungsberechtigt: Kein Eintrag