Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
Youngtimer ab 2.999 Euro

US-Cars für eine Hand voll Dollar

Ford Mustang, Chevrolet Camaro und Trailblazer, Jeep Grand Cherokee, Chrysler Croddfire - sportliche Coupés und PS-starke SUV sind eine Domäne der US-Youngtimer. Das Angebot ist jedoch knapp, wie unsere Einkaufstour zeigt.

Jetzt lesen
Bonhams Auktion London Bond Street Sale

Ferrari Dino von Sir Elton John unterm Hammer

Die Bond Street im Londoner Stadtteil Mayfair gilt als eine der nobelsten Einkaufsadressen der Welt. Dort lädt das Auktionshaus Bonhams am ersten Advent (30. November 2014) zum "Bond Street Sale" ein. Eines der 30 exklusiven Angebote ist der ehemalige Ferrari Dino 246 GT von Sir Elton John. Direkt daneben: Das Formel-1-Auto, mit dem Michael Cchumacher seinen ersten Podiumsplatz errang.

Jetzt lesen
Ford Mustang I in der Kaufberatung

Robuster US-Klassiker zum fairen Preis

Der erste Ford Mustang ist für viele der Inbegriff des US-Klassikers. Er war Vorreiter einer ganzen Fahrzeuggattung: der Pony-Cars. Als Klassiker sprechen die robuste Technik sowie die gesicherte und zudem günstige Teileversorgung für ihn.

Jetzt lesen
Toyota-Fan Martin Rammler

Schräger Japan-Vogel, selten wie ein Flügeltürer

Es gibt Autos, die es nicht ins kollektive Gedächtnis schaffen, weil sie einfach zu banal sind. Den Toyota Tercel haben wir vergessen. Schön, wenn sich trotzdem einer drum kümmert.

Jetzt lesen
Ford Mustang und Triumph TR6 im Fahrbericht

Briten-Klassiker mit 6-Appeal oder Ami-V8

Die Kernigen: Ford Mustang und Triumph TR6, das bedeutet klassische V8-Technik oder einen rustikalen Reihensechser unter der Haube. Großartig sind beide Konzepte, so viel ist klar. Doch welches ist für Sie das richtige? Eine Ausfahrt schafft Fakten.

Jetzt lesen
Oldtimer-Gutachten

So bekommt ihr Klassiker ein H-Kennzeichen

Jetzt wird es ernst: Damit unser Redaktions-Alfa ein H-Kennzeichen erhält, muss er zuerst einmal für ein Vollgutachten die TÜV-Hürde meistern. Fast wären wir an einer Felge gescheitert.

Jetzt lesen
Triumph TR6 in der Kaufberatung

Letzter TR mit Kastenrahmen

Fans schätzen den von 1969 bis 1976 gebauten Triumph TR6 wegen seiner anspruchslosen Technik und nicht zuletzt wegen seiner recht guten Alltagstauglichkeit. Rost ist allerdings generell ein Problem.

Jetzt lesen
Rennreifen der 30er Jahre

Schwarzes Gold für die Silberpfeile

Über die Rennreifen der erfolgreichen Grand-Prix-Rennwagen von Auto Union und Mercedes-Benz war bisher wenig bekannt. Zwei Mitarbeiter von Continental haben jetzt das Firmenarchiv gesichtet. Steckte das Erfolgsgeheimnis in den Reifen?

Jetzt lesen
Coys Auktion "True Greats" in London

Porsche 904/6 mit Linge-Geschichte

Suchen sie noch ein exklusives Weihnachtsgeschenk für einen eingefleischten Porsche-Fan? Oder steht der Beschenkte eher auf Formel 1? Die Coys-Auktion „True Greats“ am 2. Dezember in London hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Jetzt lesen
BMW 325i Cabrio ab 3.000 Euro

Höchste Zeit für ein E36-Cabrio

Das BMW E36 Cabrio folgt seinem Ahnen. Und Geschichte wiederholt sich doch, zumindest im Automobilbereich: Auch das erste vollwertige BMW Dreier Cabrio der Baureihe E30, gebaut von 1986 bis 1993, ging nach dem Auszug aus den gepflegten Einzel- und Doppelgaragen der Erst- und Zweitbesitzer durch ein ziemliches Jammertal – heute ist es ein gesuchter Youngtimer, die Preise klettern emsig.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.