Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
Audi TT 1.8 T Quattro

5 Gründe für den ersten Audi TT

Der Audi TT ist in erster Linie ein klares Statement in Sachen Design. Die eigenwillige Form polarisiert. Beste Voraussetzung, sich in nicht allzu langer Zeit als Klassiker zu etablieren.

Jetzt lesen
Chevrolet Suburban ab 5.500 Euro

7,4-Liter-Chevy mit 7 Sitzen

Der Chevy Suburban sieht aus wie ein Klotz, ist groß wie ein Lastwagen, wird von einem 7,4-Liter-V8 befeuert – und hat zum Glück einen 250-Liter-Tank an Bord. Warum er dennoch ein Öko-Auto ist, verrät Alf Cremers.

Jetzt lesen
Mercedes-Benz 540 K Stromlinienwagen

Ein Rennwagen, der nie rennen durfte

Exklusives Debüt: Als erste Zeitschrift der Welt durften wir den frisch restaurierten Mercedes-Benz 540 K Stromlinienwagen aus dem Jahr 1938 dort fahren, wo er hingehört – auf der Autobahn.

Jetzt lesen
Porsche 944 in der Kaufberatung

Verzinkter Ausdauersportler

Der Porsche 944 kennt als kultiviertes Auto keine Allüren. Ausdauer gilt als stärkste Disziplin des Sportlers: Die Karosserie ist gut gegen Korrosion geschützt, die Motoren gelten als langlebig. Gepflegt sollten die Autos sein.

Jetzt lesen
VW Passat W8 Kauftipp

Biederer Passat mit 275 PS ab 3.500 Euro

Wir schreiben das Jahr 2001, der VW Passat gilt bis dahin als Inbegriff eines gutbürgerlichen Autos, sowohl für Familien als auch für Heimwerker. Es folgt die Markteinführung des W8, der Passat wird zum Oberklassewagen befördert.

Jetzt lesen
Jaguar S-Type V8 in der Kaufberatung

Überschaubares Risiko

Der Jaguar S-Typeist ein Kauf mit sehr überschaubarem Risiko. Überwiegend verzinkte Bleche, der langlebige V8-Motor und unauffällige Elektronik sprechen für den Retro-Jaguar wie auch sein distinguierter, individueller Auftritt.

Jetzt lesen
Mercedes E 50 AMG in der Kaufberatung

W210 ist kein Rostverächter

Der Mercedes E 50 AMG ist dezent im Auftreten, kein Angeber, nicht peinlich. Ein paar Attribute nur verraten seinen Adel. Dazu kostet er - noch - verdächtig wenig. Was lässt sich gegen ihn da noch einwenden?

Jetzt lesen
Jaguar S-Type V8 im Kauftipp

Edelkatze mit 276 PS ab 4.800 Euro

Mit dem Jaguar S-Type stieg die britische Marke Ende der 90er-Jahre endlich wieder in die gehobene Mittelklasse ein. Die Freiberufler freuten sich − und heute können sich Smart-Buyer Stil und Leistung für kleines Geld leisten.

Jetzt lesen
Alfa Romeo T33/2 Stradale im Fahrbericht

Der schönste Alfa aller Zeiten

Beim Alfa Romeo T33/2 Stradale wurde 1967 reinrassige Renntechnik aufregend verpackt. Der V8-Mittelmotor-Rennsportwagen mit Straßenzulassung gilt vielen als schönster Alfa aller Zeiten. Motor Klassik hat eine Runde mit der italienischen Schönheit gedreht.

Jetzt lesen
Audi A8 Kaufberatung

Alu-Audi am besten unfallfrei

Technik robust, Preise noch niedrig: Der Audi A8 ist mit Alu-Karosserie und -Space Frame ein hochwertiger Technologieträger. Bei der Besichtigung gilt es, eventuelle Unfallschäden zu finden. Von der Papierform her hat der Audi A8 eine Eins mit Sternchen verdient. Die Kaufentscheidung wird zur Kopfsache und ist weniger eine Herzensangelegenheit. Deshalb sollte vor dem Kauf der Taschenrechner bemüht werden.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.